![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2010
Ort: 46459 Rees (nähe Wesel) NRW
Alter: 34
Beiträge: 63
|
![]()
Hallo. Wollte gerade eben schnell meine Rücklicht/Bremslichtleuchte wechseln.
Aus schnell wurde natürlich nichts. Habe auch nichts anderes erwartet. Daher meine Frage: Welche Leuchte kommt da hinten rein und was kostet der Scheiss?? Kann an dem Wagen nicht mal irgendwas sein, wo man auch standardleuchten einbauen kann, ausser normeles Licht?? So langsam bekomme ich schlechte Laune.
__________________
Gruß sirion.vh |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
http://cgi.ebay.de/Gluhlampe-12V-21-...ht_1607wt_1139
Sind in gewisserweise "Standartlampen" - in japanischen Fahrzeugen kommen die immer öfter vor habe ich das Gefühl. Leg dir immer ein paar ins Auto. Kennzeichen, Standlicht und Seitenblinker sind ja stinknormale 5W T10 Leuchten (die gibts überall), H4 im Scheinwerfer und dann diese komischen "Riesenstandlichter"-Glassockellampen mit 21/5W und 21W. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
war vorhin grab bei Obi und im Kaufland. Beide haben diese Lampe, Phillips 21/5w , im Kaufland 4,99€ im Doppelpack. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2010
Ort: 46459 Rees (nähe Wesel) NRW
Alter: 34
Beiträge: 63
Themenstarter
|
![]()
hey, vielen Dank für die Antworten.
__________________
Gruß sirion.vh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also ich nehm' immer ein Paar Ersatzlampen mit, so spart man sich das geärgere wenn man welche braucht, aber an der Tanke nicht kaufen kann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Osram behauptet für die Rücklichter/Bremslichter
"Lampe mit Metallsockeln für Pkw 7528" P21/5W http://am_application.osram.info/publish/index_de.html Also lieber erst nochmal nachschauen.
__________________
Daihatsu Sirion II 1.0 M300. Verbrauch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
osram is auch doof!
beim m101 schreiben sie auch lampen mit metalsockel, aber es ist dort definitiv 21/5w glassockel. rückfahrleucht sowie nebelschlusslicht hat 21w auch glassockel. nur der blinker ist metalsockel. wird dann beim m3 wohl auch falsch in ihrer datenbank sein. Aber toll das du son alten threat ausbuddelst -.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ist nicht schlimm das es ausgebuddelt wurde. ich wusste gar nicht das in meinem auto so komische birnen drinne sind. ich hat bis jetzt nur das vergnügen standlicht zu wechseln.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Normal halten die originalen Lampen auch recht lange.
Ich musste beim L501 auf 260tkm nur einmal die Kennzeichen Beleuchtung tauschen. Die anderen Lampen hinten waren immernoch heil..... Scheinwerfer und Standlicht waren allerdings öfter mal kaputt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
meine kennzeichenbeleuchtung finde ich bissel schwach und ich würde da gerne so ein led smd birne reinsetzen.die sind schön hell und weiss. bevor ich jetzt auf gut glück bestelle schau ich lieber mal nach was da drinne ist.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |