![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
|
![]()
hallo ..
ich heiße lars und hab hier auch schon mal geschrieben weil ich damals nen l7 im auge hatte. tat ganz schön weh ![]() nun hat meine frau endlich ihren 00er fun aber da es ein gebrauchter is muß eben trotzdem was gemacht werden. luftfilter is kein problem. öl+filter auch nicht. nur hat denn der l7 keinen kraftstofffilter? hab nach der schlüsselnummer sdchon einen gekauft nur seh ich im motorraum keinen. die leitung kommt ja direkt vom unterboden in die einspritzleiste. das nächste sind die bremsen. er hat leider kein abs obwohl ich das eigentlich wollte. beim bremsen rubbelt die bremse schon sehr. merkt man auch im lenkrad. is das denn normal? bin da ja etwas verwöhnt mit meinem accord. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Hallo Lars
Soweit ich weiss sitzt der Kraftstoffilter beim L701 im Tank und muss eigentlich nicht getauscht werden solange es damit keine Probleme gibt. Das Ruckeln beim Bremsen kann mehrere Gründe haben. Wie sehen denn die Bremsscheiben und die Klötze aus? Sind die vielleicht Glasig? Oder hast du vielleicht einen Bordstein oder ähnliches mitgenommen das du ein Ei im Rad hast oder die Spur verstellt? Es kann auch sein das die Bremse nur einseitig zieht. Ich bin aber auch kein Experte. Hoffe konnte dir schon mal ein paar Infos geben.Die anderen melden sich sicher noch zu Wort.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn man es im Lenkrad merkt, ich mein so ein Schlagen, ein hin- und her Zittern des Lenkrads beim Bremsen - und wirklich nur beim Bremsen, dann wird es auf einen Satz neue Bremsscheiben hinauslaufen. Kosten: Gute 50€ das Stück bei meinem Standard-Versand-Händler. Über ibääähh sicher auch billiger zu kriegen, wenn man sowas da kaufen mag.
Bei der Glegenheit dann aber auch gleich den Bremssattel auf Gägigkeit prüfen, und wenn man es dann schon mal auseinandergerissen hat, gleich nachschmieren. Aber bitte mit NICHTS anderem als einem speziellen Bremszangenfett. Alles andere könnte Gummiteile zum Quellen bringen, und dann den Bremssattel blockieren. Dann hätte man sich mit der Schmiererei keinen Gefallen getan. Kann im Extremfall so stark sein, dass man das Lenkrad beim Bremsen nicht mehr in Position halten kann... was dann gefährlich werden kann. Ursache kann ein Kälteschock sein, wenn die Scheibe heiss war. Da kann man dann auch nichts dagegen tun, denn es reicht im Extremfall schon eine Regenpfütze, die durchfahren wird. Wenns bei einer Vollbremsung im Pedal vibriert und man so ein ächzen, bzw. Knarren hört, dann ist das das ABS was arbeitet. Dann hätt ers doch. Da wär dann auch nichts kaputt. Nur dürfen dann auch nicht die Räder blockieren, sonst haste entweder doch kein ABS oder es ist irgendwie ausser Funktion. Wenn mans aber einfach nur grollen hört, und das Lenkrad nicht oder nur ganz leicht zittert, so dass man es bequem und notfalls auch mit einer Hand ruhig halten kann, dann sind das einfach die normalen Bremsgeräusche, von denen man im L7 halt mehr mitbekommt, als in einem gut gedämmten JapanMercedes aus dem Hause Honda.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
Themenstarter
|
![]()
erstmal danke für die antworten.
abs hat er leider nicht. habs gemerkt als bei ner vollbremsung auf sandigem asphalt die räder blockierten. außerdem hätt ich doch dann auch ein abs-lämpchen was ich seh wenn ich die zündung anmach, worauf ich aber beim kauf null geachtet hab ![]() u.a. wurden die scheibe + beläge vorm verkauf/kauf durch eine werkstatt erneuert da er sonst den tüv nicht bekommen hätt (tüv ist neu). hab auch die rechnungen dafür. zudem sieht man auch daß die beläge neu sind. einzig diese "führungsstangen" könnten etwas geschmeidiger sein. werd diese wohl mal bearbeiten müssen. allerdings ist der sattelaufbau etwas anders als ich (als alteingesessener hondafahrer) ihn kenn. zum thema bremsenkauf: grad bei diesen geschichten greif ich nicht zu nonameprodukten aus egay. kauf da nur "namen". aber danke für den tip mit dem bremszangenfett. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Kraftstofffilter hat der L7 tatsächlich im Tank sitzen und wie Melanie schon schrieb
ist der eigentlich "wartungsfrei". Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
Themenstarter
|
![]()
ich kenns so daß man einen im tank an der pumpe hat und einen nochmal im motor.
komisch daß es dann so einen filter zu kaufen gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Im Motor hat dass der L7 definitiv nicht.
Was du da gekauft hast ist allerdings eine gute Frage. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ist definitiv Fakt der Spritfilter ist im Tank. Da ist ein Tausch eher ungewöhnlich, dafür müsste der Tank ausgebaut werden. Warum die dir trotzdem dieses Teil verkauft haben ohne darauf hinzuweisen ist mir auch eher unverständlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer L201-Besitzer und viele Fragen (Motorträger/Verbrauch/Sitze) | cuore_cruser | Die Cuore Serie | 9 | 19.01.2008 15:40 |
Hab da mal ein paar Fragen zu meinem Baby | electric84 | Die Applause Serie | 0 | 14.12.2007 23:42 |
Noch mehr Fragen zum L7 | Ponyfriend1968 | Die Cuore Serie | 14 | 21.12.2006 23:19 |
Bin Neu hier und hab ein paar fragen zu ersatzteilen | Markus | Die Charade Serie | 5 | 11.01.2004 20:58 |