![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Velten
Alter: 61
Beiträge: 5
|
![]()
Moin, Moin Freunde
Hab da mal 2 Probleme !! Mein Appi 1 von 1992 kränkelt in der Kupplung. Muß neu !! Frage 1 : Hat das schon mal einer gemacht ? Und wo finde ich was zum ausdrucken ?? Frage 2 : Stoßdämpfer sind auch bei E-B.. nich grad billig. Gibts da was Anderes (VW,Opel) was da mit leichtem Umbau passen könnte ?? ![]() Für vorne und hinten. Bin über jeden Tip dankbar !!! ![]() Grüße aus Velten Rainer (Appy 1) P.S. Bin KFZ-Schlosser, also vom Fach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Bad Sooden Allendorf
Alter: 44
Beiträge: 224
|
![]()
Haste es mal bei KFZ Teile 24 versucht die sind eigendlich auch nicht so teuer was ersatzteile angeht finde ich kann mich da aber auch irren
__________________
MFG Stefan 3 facher gewinner vom Kurbelwellenweitwurf Light Show gewinner 2011 Light Show gewinner 2012 wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten habe genung davon!!!!!!! :-) Jage nicht was du nicht Töten kannst Habe 588 Led`s am und im Dai http://www.myvideo.de/watch/8047982/...se_Beleuchtung http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=432 Das ist mein White Dragon, |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Velten
Alter: 61
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Moin Stefan,
Die von KFZ-Teile24 sind auch nich grad billig. Für ein Dämpfer hinten das günztige für knapp 100 Europas. 2 Stück fürn VW-Polo nich ma 50 Europas. Da muß man was umbauen können. Ich werd da ma was ausprobieren. Haste schon mal die Kupplung erneuert ?? Was muß ab oder ausgebaut werden ?? Gibs da Probleme (Spezialwerkzeug) ?? ![]() Grüße aus Velten Rainer (Appy 1) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Bad Sooden Allendorf
Alter: 44
Beiträge: 224
|
![]()
Also ich habe ein ausgebautes Getriebe liegen. So schwer ist es nicht ein Getriebe auszubauen, die Antriebswellen sind nur gesteckt. Ich hätte da auch noch ein ganzes Auto stehen für 150€, wenn du interesse hast.
__________________
MFG Stefan 3 facher gewinner vom Kurbelwellenweitwurf Light Show gewinner 2011 Light Show gewinner 2012 wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten habe genung davon!!!!!!! :-) Jage nicht was du nicht Töten kannst Habe 588 Led`s am und im Dai http://www.myvideo.de/watch/8047982/...se_Beleuchtung http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=432 Das ist mein White Dragon, Geändert von Rafi-501-HH (23.03.2011 um 13:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Getriebe ausbauen ist relativ leicht.
Spezialwerkzeug nicht von nöten. Aber ne Bühne erleichtert die Arbeit ungemein
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
|
![]()
Die Frage nach dem Kupplungswechsel wurde hier mal gestellt: http://www.motor-talk.de/forum/kuppl...t1625339.html?
Allerdings wurde sie da nicht wirklich beantwortet. Vielleicht kannst du den Fragesteller ja mal kontaktieren, der hat die Kupplung dann ja offenbar getauscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
In der Früh ganz kurz: Erst mal unters Auto gucken: wo tropft noch Ol raus. dabei an Schraubverbindungen Rostlöser. Welche Teile sollten gleich mit gewechselt werden: Kurbelwellendichtring kupplungsseitig, 15€ oder 40€; Spurstangenköpfe, ab 6,50€; Achsmanschetten 15€; Simmerringe am Getriebe, Original Daihatsu Stück 40€!; Kupplungsscheibe sowieso, preiswertestes Angebot: neubelegen lassen bei "bm-kupplungsbau", googeln. Sonst ab 60€ das Stück, besser dann 72€ für Komplettsatz. Falls keine Hebebühne: So vorn aufbocken daß man gerade noch im Motorraum arbeiten kann. Hebebühne : bei ausgebauten Getriebe ist dar Appi nicht rollfähig, Handhubwagen beschaffen zum zwischenzeitlichen Wegrollen. Hinterachse sollte dabei noch drann sein, logo.
Federbeine/ Stoßfämpfer hinten bei "QParts24", Stück 50€. Werkzeug: Kupplungsdorn: Heizungs-Kupferrohr mit ca 17,3mm außen (unter Vorbehalt), Hebel für zerstöungsfreies Abdrücken der Wellen vom Getriebe. Auch Ölwechseln ist nicht falsch. Falls Schwungscheibe runter muß: Supervielzahnnuss 17mm?? beschaffen. Melde mich noch mal, habe selbst schon reichlich Lehrgeld gezahlt. Frohes Schrauben in der Appiunterwelt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Velten
Alter: 61
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hey Yoschi,
Super, sehr gute Tips. Werde diese demnächst umsetzen. Vielen Dank aus Velten ![]() Grüße Rainer (Appi 1) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Habe bisher nur Motoren/Getriebe-blöcke komplett raus und rein geschraubt. Heute nicht mehr, aber demnächst eine Arbeitsfolge als Mix aus Werkstatthandbuch und eigenen Erfahrungen, oder auch eben Pleiten. Übrigens: der Fachbegriff für einen 17-ner 12-kant Schraubenkopf ist mir entfallen und habe ihn deshalb mit "Vielzahn" umschrieben. Diese Schrauben konnten nur (am ausgebauten Motor) mit einer 1m-Verlängerung und einer über den Motor gespannten überlangen Schraubzwinge mit Gewalt gelöst werden. Mit Fluchen und gewaltigen Kraftschreien lassen sich die mit Schraubensicherung und ganz, ganz niedlichen flachen Schraubenköpfchen versehenen Teufelchen aus ihrer geliebten Verankerung reissen. Schönen Abend!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nichts neues aus Australien, Schumacher mit 3 Reifen an der Box und Sebastian vorn weg. Also Zeit zum theoretischen Getriebeausbau.
Batterie samt Träger raus, Kabel, Tachow., Kupp-zug, Massekabel usw ab, Querstabi komplett raus, Querlenker vom Fahrschemel ab, Fahrschemel raus, dabei erst Auspuffhalterung ab, Getriebeöl raus, unbedingt!, Schaltstange ab, Achswellen aus Getriebe hebeln, hintere Motorlagerstrebe ausbauen, Triebstrangversteifung (am Getriebe untenrum) raus, Anlasser raus, vorher Kabel ab, Motor und Getriebe jeweils mit Wagenheber abstützen, dafür mußte ich den Appi absenken weil ich keine großen Wagenheber habe, eine Schraube Getriebe/Motor vorn nur lockern ,die drei anderen raus, 2 Schrauben am hinteren Motorlagerbock aus dem Getriebe schrauben, Schrauben am Lagerbock links aus dem Getriebe raus, die vorher gelockerte Schraube M/G raus. Probleme hatte ich mit den Fahrschemelschrauben mit Feingewinde selbstschneidend, evt vorher Rostlöserorgie in die Fahrschemelhohlräume. Anlasser raus und rein war nicht so doll, trotz Schlangenfinger. Hatte bisher übersehen das ein Mann vom Fach an den Appi geht. Deshalb: Kupplung ist wie jede Kupplung. Stoßdämpfer hinten: die Feingewindemuttern am Federbein sind nahezu verschweist, unbedingt lange, lange vorher Röstlöser, Öl, Bremsflüssigkeit oder andere Geheimmittelchen täglich 3mal drauf. Gutes Gelingen! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
kupplung | finix | Die Charade Serie | 5 | 14.07.2006 18:34 |
Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 22:19 |