![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo!
Mein M1 läuft nur auf 2 Zylindern es ist die 1.0 Liter Maschine. Mein Mechaniker meint es könnte die Zündspule sein, er hat aber nicht das notwendige Diagnosegerät. ( Er ist kein Daihatsu Vertragspartner) Kennt jemand von euch die Schwierigkeiten? Wieviel kostet es eine neue Zündspule einzubauen? Könnte ich das auch selbst? Wieviel kostet das Ersatzteil alleine? Was könnte es noch sein? Bitte gebt mir Tipps! Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
|
![]()
Was könnte es noch sein?
- Zündkerze - Kabel ( korrodiert ) hatte ich mal beim Nissan, da waren 2 Zündkabel bis in den Zündverteiler korrodiert, da ging bei Regenwetter gar nichts mehr - Zündverteiler selber Unter Umständen alle 3 Ursachen gleichzeitig möglich ( war damals beim Nissan der Fall, 2 Kabel korrodiert, Kerzen mit falschem Wärmewert eingebaut, Verteiler auch korrodiert wo die 2 Kabel abgingen - Auto war regelmässig gewartet, aber offenbar nicht richtig ![]() Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Eine Fachwerkstatt sollte aber mit dem Problem nicht überfordert sein.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wozu ein Diagnosegerät, wenn ein Zylinder gar nicht mehr tut? Zündkerze des betroffenen Zylinders rausschrauben, an den Kerzenstecker anstecken, mit einer isolierten Zange (wichtig) an den Motorblock halten und einen Helfer starten lassen. Dann sieht man, ob die Kerze zündet. GGf. eine Kerze aus einem anderen Zylinder dranstecken, dann sieht man, ob es die Kerze ist (wenn die andere Kerze funktioniert), oder Spule/Kabel (wenn die andere Kerze auch nicht funktioniert).
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Zündkerzen gehen doch öfters kaputt. Mir scheint, in den letzten Jahren ist da die Qualität nicht besser geworden. Oder es hängt auch mit der längeren Gebrauchszeit zusammen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke schon einmal, aber die Zündkerzen sind es sicher nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Mir ist auch vor einigen Wochen eine Zündspule kaputt gegangen.
Der Motor hat Einzelzündspulen für jeden Zylinder. Bau einfach das querliegende Ansaugrohr runter und schraub die mittige, schwarze Abdeckung mittels 4 Schrauben (10er Stecknuss) runter. Da siehst du dann auf die Zündspulen. Steck mal eine Zündspule aus und lass den Motor kurz laufen. So kannst du durchprobieren, bis du den "fehlenden" Zylinder gefunden hast. Dann markiere die Zündspule des betreffenden Zylinders und tausche sie mit der Spule eines anderen Zylinders aus. Jetzt kannst du nochmal per Abziehen des Steckers feststellen, welcher Zylinder jetzt nicht tut. Sollte es der Zylinder sein, der jetzt die markierte Zündspule hat, dann liegt es (mit hoher Wahrscheinlichkeit) an der Spule. Bitte auf keinen Fall eine Zündspule ausbauen, Kerze reinstecken und die Kerze auf Masse halten! Die Zündspulen brauchen selbst unbedingt Massekontakt (bekommen sie über ihre Befestigungsschraube), sonst gehen die recht schnell kaputt! Durch solche "Tricks" haben freie Werkstätten schon einige Zündspulen zerstört. Das ist mir von Mercedes bekannt, die Einzelzündspulen sind sehr ähnlich vom System her. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Was bei dem Motor auch gerne mal vorkommt ist die Kopfdichtung die zwischen 2 Zylindern undicht wird. Dann beeinflussen sich beide Zylinder gleichzeitig und es macht den Anschein das er nur auf 2 Zylindern läuft. Hier schafft ein Kompressionstest dann Gewissheit, es sind dann 2 Zylinder mit zu niedrigen Werten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Interessant ist der Motorcode, ich denke es wird noch ein EJDE sein. Naja, soo oft wird dies auch nicht vorkommen, Panik sollte man da nicht haben. Jeder Motor ist ja für kleine Eigenheiten und Fehlerquellen bekannt, deshalb würde ich aber nicht automatisch von einem schlechteren Motor ausgehen. In der Regel ist das ja ein überaus haltbares Triebwerk mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch. Da rüttelt ja nichts dran, auch wenn einmal was kaputtgeht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
@ urlauber51
Danke für die gute Beschreibung, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! @ QBig Danke auch dir aber müßte dann nicht irgendwo Öl sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Gutachten für 15" Felgen auf M1 | urlauber51 | Die Sirion Serie | 14 | 18.04.2009 23:03 |
Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest | 25Plus | Daihatsu Allgemein | 4 | 31.07.2006 13:03 |