![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Peine
Beiträge: 42
|
![]()
Hallo,
ich könnte bitte mal wieder Hilfe brauchen. Ich möchte das Ventilspiel in Eigenleistung prüfen. Was muss alles abgebaut werden und benötige ich Spezialwerkzeug um den Ventildeckel runter zu bekommen? Natürlich auch gute Ratchläge. Move Motorcode EJ-DE, EZ 2000, 3 Zyl. 41 KW Gruß, Sachs |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Nö... brauchst kein Spezialwerkzeug.
Außer natürlich die Messlehren. Mehrmals messen ist von Vorteil. Ne lange Ratsche mit Nuss ist von Vorteil um die Kurbelwelle zu drehen. Abgebaut muss nur das werden, was dich bei Ventildeckel abnehmen stört. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (11.02.2011 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Kurbelwelle drehen? Ich finde, es geht leichter, wenn man ein Vorderrad hochhebt, den ersten Gang einlegt, und dann so lange am Rad dreht, bis die Nockenwelle die richtige Position hat.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Peine
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]()
Unser ist ein Automatik, ich muss also dann schon an der KW drehen.
Gruß, Sachs |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Du meinst wohl eher den 5. Gang, oder? Im ersten wirst du das kaum schaffen, weil da die höchste Untersetzung ist....
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Thema ist doppelt, daher geschlossen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35088
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost am gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 17 | 12.01.2005 21:02 |
Fehlerhafte Temperaturanzeige am move selbst repariert | moveman | Die Move Serie | 1 | 13.07.2004 21:07 |
getriebeprobleme am gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 15 | 29.03.2004 19:34 |
Ventilgeräusch am move | moveman | Die Move Serie | 2 | 21.11.2003 19:44 |