![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Scheuerfeld
Alter: 37
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe schon länger dass Problem gehabt, dass das Schloss auf der linken Seite der Rückbank etwas hakte. Nun ist es aber scheinbar so weit dass es defekt ist, zumindest bekomme ich das Schloss nicht mehr durch ziehen an dem Pin auf. Besteht irgendwie die Möglichkeit das Schloss noch zerstörungsfrei aufzubekommen bzw wieder gangbar zu machen? ![]() Vielen Dank im vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Welches Schloss ? ich bin etwas verwirrt was Du wohl meinen könntest !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Scheuerfeld
Alter: 37
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Also ich meine das Schloss, dass ich öffnen muss um die Rückbank umklappen zu können.
Da ist ein Pin auf der Oberseite der Rückenlehne an dem man ziehen muss um dieses Schloss zu öffnen und die Rückbank umklappen zu können. Dieses Schloss öffnet nicht mehr und der Pin lässt sich auch nicht mehr ziehen. Ich habe also die Vermutung, dass das Schloss nur klemmt aber ich weiß weder wie ich das Schloss noch öffnen könnte, noch wie ich es wieder gangbar machen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass auf dem Schloss Spannung drauf ist.
Versuche mal die Rücksitzlehne in Richtung Kofferraum zu drücken und dann öffnen. Dadurch könntest du vorherrschende Spannung verringern. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Notfalls bitte einen Helfer, sich auf den Rücksitz zu setzen und sich mit etwas Schwung in die Lehne zu werfen, und versuche dabei, den Pin zu ziehen. Und dann gucken, ob irgendwo etwas im Mechanismus klemmt, oder sonstwo.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]() ![]() Leider find ich es nicht. Wer findet den Fred. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Hi,
ich hatte das auch. Mein Problem war, dass ich die umgeklappte Rückbank damals zu schwer beladen hatte und sie war etwas verbogen, dadurch war zu viel Spannung drauf und man konnte den Pin nicht mehr ziehen... Habe dann durch tasten rausgefunden wo sie verbogen war und hab sie dann zurückgebogen... funktionierte recht gut :) Wenn du den Pin ziehen kannst und es nicht geht, ist dir damit natürlich nicht geholfen... Grüße Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Scheuerfeld
Alter: 37
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hi,
als erstes möchte ich mich mal bei euch für eure Tips bedanken. Das Schloss stand tatsächlich "nur" so unter Spannung, dass es nicht mehr aufging. In meinem Fall war die Spannung aber so groß, dass sich 2 Leute gegen die Rückenlehne werfen mussten. ![]() Ich hab dann das Schloss noch ein par mal betätigt und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Vielen Dank nochmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Versorge die Mechanik der Verriegelung am Besten mit etwas Kriechöl/Multifunktionsöl oder so. Kann nicht schaden.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
rückbank |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 10:42 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |