Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 15:42   #1
Jörn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Standard Undichtigkeit im Dach

Hallo Leute,Ich habe einen Cuore Fun Bj.98 mit Glasdach.Nun habe ich das Problem,dass bei Regen,enorme Wassermengen in meinen Wagen eindringen bzw.sich in der Verkleidung unter dem Glasdach ,im Innenraum ansammeln. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo das Wasser eindringen könnte ? Ich habe das Dach schon versucht,von aussen mit Tape abzudichten,was aber nicht geholfen hat.
Gruß Jörn
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 17:44   #2
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Sind die Ablaufkanäle frei? Wenn nicht, mit Draht frei machen, dann sollte das Wasser wieder ablaufen können.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 22:56   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Ich hab keine Ahnung, was für ein Dach Du hast, da gibt es ja x-verschieden.
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten für Wasserdurchlass. Heißer Kandidat ist die Hauptdichtung. Die hast Du aber schon mehr oder minder ausgeschlossen.
Was auch gerne undicht wird, sind die Scharniere, welche meist im Glas sitzen.
Am einfachsten baust Du mal alles im Dachbereich aus was geht und nimmst einen Gartenschlauch und schaust wo es reinläuft.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:05   #4
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Wenn das ein ori. Schiebedach ist, IM DACH, dann sind es die Wasserabläufe.
Ist es ein aufgesetztes Glasdach dann musst du dich wohl auf die Dichtung Glas-Dach oder Blech-Dach konzentrieren .

Wasserabläufe reinigt man mit einem Bowdenzug .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:48   #5
Jörn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard Glasdach undicht

Hallo und vielen Dank für die Tipps erstmal. Habe die Dichtung und das Glasdach gereinigt. Leider habe ich nicht heraus gefunden wo die Abläufe sind.Kann mir da nochmal jemand einen Tipp geben ?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 20:53   #6
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Wenn du mir verrätst WAS für ein Dach du hast ? Foto möglich ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 20:59   #7
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Das würde sicher helfen.
Im Zweifelsfall müsstest du den Dachhimmel abnehmen, ist im L7 kein Hexenwerk, wenn man von oben nichts sehen kann, geht es eventuell von unten.

Ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit, innen alles anzudecken, und mit einer Wasser/Lebensmittelfarbmischung zu sehen wo das Wasser langläuft.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 13:35   #8
Jörn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Wenn du mir verrätst WAS für ein Dach du hast ? Foto möglich ?
Das Dach sieht für mich nach Original aus .Welche Marke das ist, kann ich aber leider nicht sagen. Ich versuch mal, dir ein paar Fotos zu senden.
Gruß Jörn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0030.jpg (1,37 MB, 20x aufgerufen)
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 14:23   #9
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

wie Dierek sagte, gehts am Besten: Himmel raus, Wasserschlauch genommen, so siehst du das. Dein Dach ist ein Nachrüstdach, hat also keine Abläufe. Meines Wissens gab es keinen Cuore mit Schiebedach ab Werk.
Erfahrungsgemäß geht gerne die Verriegelung kaputt und die Dichtung altert.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 15:41   #10
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Um mal genau zu sein gibt es keinen Daihatsu mit Schiebedach ab Werk, diese sind alle in Bremerhaven nachgerüstet worden, wenn sie als Option mitbestellt wurden.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Gummileiste am Dach marcelb Die Cuore Serie 5 30.01.2018 16:30
Dach geht nicht auf, wenn Auto aufgeheizt ist copen-driver Die Copen Serie 7 30.09.2009 12:50
Wieviel steckt das Dach weg? markthemarker Die Cuore Serie 13 13.01.2009 17:31
A101 Dach gepäckträger stern Die Applause Serie 1 17.05.2008 22:57
Mein Dach geht nicht immer auf Copen67 Die Copen Serie 4 25.07.2005 09:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS