![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
Bei meinem M301 Bj. 2009 bleibt schon von Anfang an so alle paar Wochen mal nach dem Motorstart die Airbag-Kontrollleuchte an. Wenn ich dann anhalte und den Motor nochmal neu starte, geht die Leuchte dann ganz normal aus.
Muss ich damit in die Werkatatt, oder kann man da selber was machen (bin kein Schrauber)? Kann ich davon ausgehen, dass während die Warnleuchte an ist, der Airbag auch nicht funktioniert? D.h., wenn ich ohne nochmaligen Neustart mit der leuchtenden Kontrolllampe rumfahre und es passiert ein Unfall, laufe ich Gefahr dass der Airbag nicht auslöst? Wenn ich damit zur Werkstatt fahre, werden vermutlich nichts finden, weil das ja nur ab und zu auftritt (und garantiert nicht wenn ein Werkstattmonteur ihn anlässt!) Sagt das Phänomen jemandem was?
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich würde deine Fragen allesamt mit "Ja" beantworten und da du Garantie darauf hast, solltest du natürlich zum Händler fahren, wohin sonst?
Du kannst das Problem auch filmen und dem Händler zeigen. Phänomen? Kontakt... Stecker... Steuergerät... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Solle auf dem Wagen nicht noch Garantie sein? Wenn ja, ab zur Werkstatt und dann müssen die eben gucken (natürlich auch, wenn keine Garantie mehr drauf sein sollte). Normalerweise müsste aber etwas im Fehlerspeicher stehen, das ausgelesen werden kann, auch, wenn der Fehler im Moment wieder mal nicht auftritt. Mit dieser Fehlermeldung können die Mechs vielleicht schon was anfangen.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
schwer, das problem ist, das im airbag fehlerspeicher öfters sporadische fehler eingetragen sind. d.h. wenn er eine ganze latte fehler gesetzt hat werden diese gelöscht und sollten dann (wenn sie nicht sofort wiederkommen) auch gelöscht sein. das problem ist immer sporadische von eigentlichen fehlern zu unterscheiden, vorallem das airbag system ist recht empfindlich. ich sage immer für Laien, finger weg von airbag gurtstraffer und co, davon hängt dein leben und das deiner mitfahrer im ernstfall ab.
ich könnte mir vostellen das es nur ein kontaktproblem sein könnte an den steckverbindungen. aber wiegesagt, dazu müsste ich erst den fehlerspeicher auslesen.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für Eure Tipps! Werde dann wohl doch mal bei Gelegenheit zur Werkstatt düsen...
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kontrollleuchte für die Handbremse | Krümel | Die Cuore Serie | 8 | 22.05.2009 19:01 |
Airbag deaktivieren | Pistenhase83 | Die Sirion Serie | 7 | 10.02.2009 19:11 |
L7 - Airbag und Hupe ohne Funktion!!!! | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 5 | 28.06.2008 06:30 |
Airbag lechte leuchtet | kleinerJunge | Die Applause Serie | 6 | 21.04.2007 11:18 |
Warnleuchte Airbag A1 | mark85 | Die Applause Serie | 3 | 01.01.2007 01:50 |