![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen!!
Bin ganz neu hier, habe also noch nicht die große Erfahrung mit diesem(und anderen Forum). ![]() Naja meine frage, ich Fahre ein "Matti" 1,5 Bj. 2008.und bin Begeistert ![]() Habe mir leiden diesen winter beim Schneeräumen, die gewindemuffe am Antennenfuss abgebrochen ![]() ![]() Erfahrung, oder ne' Idee wie es Preiswerter geht??? für rat wäre ich dankbar ![]() vielen dank im voraus mfg..ich |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Moinsen!
Esrte Idee wäre: Evtl. mal bei einem anderen Händler anfragen. Wenn der Preis tatsächlich so hoch sein sollte könnte man ja überlegen, evtl. eine(n) andere(n) Antenne(nfuß) von einem anderen Auto zu verbauen. 16V Antenne z.B.. Der neue Fuß müsste ja nur so groß sein, daß das Loch im Dach verdeckt wird (zur Not: größer Bohren geht ja immer). Aber bedenke: Im Materia-Antennenfuß ist ein kleiner Signalverstärker drin. Weiß nicht, wie das bei anderen Autos ist. Ansonsten guck mal hier: http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-ANTENNE...item5641cae70d Das wäre eine Scheibenantenne. DIe hat auch einen integrierten Verstärker. Ich hab aber keine Ahnung, wie gut die sind (aber ist ja immerhin Blaupunkt, sollte also kein Schrott sein). Die hat sogar einen Verstärker. Die 12V-Versorgungsspannung könntest du vom Originalanschluss des alten Antennenfußes abzweigen. Und dann das Loch im Dach einfach mit einer Blindkappe zumachen. Wäre halt nur so eine Idee, falls alles andere zu teuer wäre.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Legulas
Der Antennenfuß vom ,,Sirion " der Aktuelle ist der gleiche wie beim ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende noch. ![]() gruß Helmut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige
Alter: 80
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo, der Antennenfuß (86300-B1070)hat einen Verstärker integriert, dashalb der hohe Preis. Der Fuß des Sirion ist ein anderer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend reindl
Ich weiß ![]() und mein Freundlicher hat nur zu mir gesagt ,, sind für beide Autos " also ist da kein unterschied drinne,und ein verstärker haben beide. gruß Helmut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige
Alter: 80
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo, wird so sein, daß beide passen, wenn Du das so gemacht hast. Aber: Sirion : 86300-B1050 Materia : 86300-B1070 sind jedoch im Daihatsu-microcat unterschiedliche Artikelnummern! Müsste man nebeneinder vergleichen um den Unterschied (vielleicht) zu sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|