![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ja, es war soweit, mein Bruce musste zur 90.000er Inspektion... und das in nicht mal 4 Jahren...
es gab ein paar kleine Zipperlein, die ich gleich miterledigen lassen wollte. Zipperlein 1 war, dass sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lies obwohl durch die Zentralverriegelung die Türen geöffnet wurden. Zipperlein 2 war der nicht wischende Hechscheibenwischer. (und nein, es war keine Sicherung, das hatte ich überprüft). Zipperlein 3 ist ein sehr lautes Quitschen, wenn man links rum abgebogen ist (ich hatte die Bremse im Verdacht).. So, also abgegeben und Ersatzauto bekommen (Seat Ibiza). ca. 4 Stunden später der Anruf der Werkstatt: Wasserpumpe defekt, ![]() Gemacht wurden: Inspektion wie vorgesehen. Ölwechsel mit Filter durchgeführt, Wischerblatt hinten erneuert, Kabelstrang in der Heckklappe erneuert, da Kabelbruch (deswegen der nicht funktionierende Wischer), Heckklappenschloß gangbar gemacht, Bremsanlage überprüft > Hinterradbremse zerlegt, gereinigt, geschmiert und eingestellt. Nun zum Geld: für Öl, Filter und Dichtring und Schmiermittel 51,50 Wischer Hinten 17,10 Luftfiltereinsatz 27,30 Wasserpumpe 95,00 Kühlmittelzusatz 20,20 Bremsreiniger 2,99 (der übliche Kassenfüller, sollte man meinen, hier aber notwendig wegen der Quitschgeräusche) umsonnst gemacht: Kabelsatz für die Heckklappe Schloß der Heckklappe gangbar gemacht Bremsenprüfstand Bremsflüssigkeit überprüfen Batterietest Fehlerauslesen DS-2 Arbeitslohn 204,00 Mehrwertsteuer 79,44 Gesamtsumme: 497,53 Euro ![]() muss echt sagen, das ist schon happig, dass sind fast 500.- Euro und nicht so eben mal schnell verdient... Da die Werkstatt aber einen guten Service bietet, der Ersatzwagen für die 2 Tage kostenlos war und ich ein gutes Gefühl habe ist es ok... Muss aber auch sagen dass es ganz schön teuer ist, wenn man nach der Garantie trotzdem zum "richtigen" Daihatsupartner geht und eben nicht zu ATU oder PitStop...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ich mag mich täuschen, aber vermute mal, dass die "umsonst gemachten" Dinge trotzdem im Arbeitslohn berechnet worden sind. FInd ich sonst schon bissl viel...
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Dresden
Alter: 61
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo Brummkreisel!
Ich staune das bei der 90000 km keine Zündkerzen gewechselt worden sind.Denn laut Durchsichten sollte diese mit gewechselt werden. Oder wurden die schon eher mal gewechselt? Wäre dann allerdings noch teurer geworden.
__________________
Hugo der Materiakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
500€ sind natürlich nicht ohne aber:
Die Wasserpumpe ist recht bescheiden zu tauschen, da geht viel Arbeitslohn für drauf. Der Luftfilter ist ja mal schweineteuer und für den Wischer hätten sie auch nur das Gummi für 9€ tauschen können (dauert bei geübter Hand 2-3 Minuten). Hast du den 1.3er ? Unser Sirion hat auch bald die 90.000KM voll und da kann ich mir schonmal die Wasserpumpe ansehen ![]() Was sagten sie genau zur Wasserpumpe? Undicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
ich habe meine wasserpumpe bei 45000 auf garantie bekommen habe aber auch die 4 jahre garantieverlängerung dabei,deswegen bekomme ich auch gerade den fahrersitz auf garantie gemacht
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]() Zitat:
Aber sowas laß ich auch erst gar nicht machen in der Werkstatt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Kulante Werkstätten berechnen die Arbeitszeit für so ne Kleinigkeit auch nicht, genauso wie beim Glühlampentausch z.b.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
|
![]()
mein Mati hatte kurz vor der 75.000er Inspektion einen Tropfen Kühlflüssigkeit an der Motorkante stehen und ein Freund sagte mir "Lass die Wasserpumpe checken." Daraufhin wurde die Wasserpumpe bei der fälligen Inspektion auf Garantie ausgetauscht (habe erst im März die zwei jahre voll) ... Ich finde es allerdings heftig, dass nach 75.000 km die Wasserpumpe am Ende ist ... muss ich mir dann nach 150.000 km auf eigene Kosten eine weitere WP einbaueen lassen???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Alter: 54
Beiträge: 239
|
![]()
Meine ist auch schon getauscht.
Im Rahmen der 45.000er-Inspektion! Scheint also eine echte Schwachstelle zu sein, so wie die Bremsscheiben, da habe ich auch schon neue. Gruß, Achim
__________________
Ich habe Dir schon hundert Millionen mal gesagt, Du sollst nicht so übertreiben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]()
Mein Auto ist nicht mal 3 Jahre alt und 90.000 Km hinter sich.
Nach 45.000 km sind neue Bremsscheiben angebaut, nach 60.000 km hatte ich auch eine neue WP gekriegt, der Fahrersitz wurde neu aufgepolstert, vor kurzem wurde ein neuer Aktuator angebaut. Gut das ich 5 Jahre Garantie habe :) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Inspektion beim Materia | katerhai | Die Materia Serie | 147 | 16.11.2012 12:00 |
2. Inspektion beim Materia | Yidaki | Die Materia Serie | 126 | 14.05.2011 10:34 |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
90000er Inspektion | Rene | Die YRV Serie | 29 | 27.08.2007 14:28 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |