![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2010
Ort: ftzjftjtj
Alter: 36
Beiträge: 17
|
![]()
Hi,
es ist so weit, ich brauche ne neue Batterie, denn meine jetzige ist 8 Jahre alt und kann auch den Strom für meine neue Anlage nicht mehr liefern. Jetzt dachte ich mir ich bau am besten gleich ne Blei-Vlies-Batterie rein. Weiß jemand von euch welche Größe da in den originalen Halter gerade noch reinpasst? Und natürlich ob das der Lima nichts ausmacht. Original sind glaub ich 35Ah drin oder? Alternativ hätte ich die Möglichkeit mir selbst einen neuen Halter aus Stahlblech zu bauen (habe in 3 Wochen einen 3-Wöchigen Blechbearbeitungs- und Schweißlehrgang ![]() Grüße, PoWl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Müsstest ausmessen, inkl. die Batteriepole. Musst auch darauf achten, dass der Plus, sowie der Minus auf der richtigen Seite ist.
Passen müsste die Banner Powerbull P4026 Diese hat 40AH Wenn du mehr Ah möchtest, musst du selbst bei den Herstellern schaun.....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
musst halt wegen den kontakten schauen - die daihatsu batterien haben kleine pole, wenn du also eine "standart"batterie mit großen polen verbaust brauchst du neue polklemmen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Na aber vorsicht! Die originalbatterie sollte schon 45Ah haben!
Ich hab erst letzte Woche eine neue gekauft für Petra's L7, die kam von Varta, passt allerdings nicht ganz genau in die Wanne der Batterie weil sie doch ein bisschen größer ist, aber ist kein Thema insgesamt passt das schon! Bei den Polen: x) Kleine Pole x) minus Pol an der linken seite |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
![]() Ich hab auch eine 45er drin, laut Teilehändler sei die für den applaus, passt aber problemlos in die kleineren Dais. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Zumindest ist das bei meiner Batterie so und der Teilefuzzi sagte die passt problemlos in die kleineren Dais. Allerdings klingt das logisch mit den verschiedenen Modellen, ich schätze bei Kleinen Autos mit großen (Vierzylinder-)Motoren wie Copen oder Sirion könnte es eng werden. Bei welchem Fahrzeug hast du da Platzprobleme gehabt? Bei eurem M301? Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Im L501 kann man aber sehr einfach ne neue Wanne bauen- ich hab in meinem 201er auch ne Längere Batterie (Charade G200 Länge) mit neuer Wanne drin
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim L701 passt die auch auf jeden Fall und die Batteriewanne kann bei Bedarf auch leicht umgebaut werden...
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche cuore l701 fun front | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 2 | 09.09.2009 19:45 |
Facelift Cuore L701???? | OuTlAw123 | Die Cuore Serie | 8 | 26.09.2007 10:49 |