![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen :)
Habe da folgendes problem..... vor ca. 2 Wochen fing es an, das es beim einlenken ( stand oder beim abbiegen ) anfing leicht zu knacken. Da war ich mir ziemlich sicher, dass können nur die Antriebwellengelenke sein. ja und richtig als ich dann grad beim einkaufen war knirschte und krachte es nur kurz, und mein auto bewegte sich keinen milimeter mehr vorwährts ![]() ![]() Kurz gesagt die neuen gelenke besorgt, da Daihatsu selber nur ganze wellen verkauft , und die mit 350-400 € ziemlich in die kerbe hauen !. ja alles soweit gut abbekommen heute jedoch steck ich an der sache fest die ich so garnicht beschreiben kann und habe es deshalb fotografiert . Das was aussieht wie ein zahnrad ist ein stück von dem alten gelenk, da der rest ja wie gesagt rausgebrochen war, .... meine frage ist, ob der schwarze sicherheitsring unter diesen "Zahnrad"^^ ist, und ob jemand eine idee hat, wie man das teil da abbekommt. hoffe ich konnte alles einigermaßen erklären und hoffe auf Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hi,
du wirst nicht drumrum kommen die welle auszubauen. entweder lässt du das getriebeöl ab und ziehst sie raus, oder du löst vorsichtig die manschette getriebeseitig, hebelst den sicherungsring außen in der gelenkkapsel raus und ziehst das ganze mit lager raus. aber vorsichtig, das ganze sieht dann so aus wie auf der radseite aber du brauchst es natürlich noch! hast du die welle raus, nimmst du dir am besten einen schraubstock. schraub ihn soweit auf dass die welle dazwischenpassst, aber dein "zahnrad" nicht. und dann ziehst du einmal kräftig durch damit das teil abgeht. oder du schlägst die welle vorsichtig mit nem hammer raus denn der sicherungsring steckt in der tat in dem Teil. das NEUE gelenk solltest du auf keinen fall so zerlegen wie du es mit dem alten gemacht hast, die sind nämlich nicht dafür vorgesehen! hast du es einmal auseinander hast du keine chance mehr das zusammenzukriegen ![]() viel spaß dann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Mit Glück kannst Du da auch nen Abzieher ansetzen- dieses "Zahnrad" benötigst Du ja nciht mehr und die Welle hat eine sehr schöne Zentrierung- dann mußt Du das Getriebeöl nicht ablassen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]() ![]() Erstmal Danke für die antworten. Mit dem Abzieher hab ichs schon probiert, aber entweder is mein abzieher Schei.... oder es liegt an mir keine ahnung das ding rutscht daurnd ab :(. Und nur nochmal nebenbei, ich hab weder das gelenk noch die welle ausseinander genommen, das gelenk war so zerfetzt !!! quasi das teil was auf dem Foto zu sehen ist, lag förmlich nur in dem gelenk drin, die kugeln und dieser " Käfig" wie ich den nenne waren im A... die kugeln lagen in der gummimanchete und der "käfig" war weggerissen ! trotzdem erstmal vielen dank für eure tipps, werde es morgen gleich versuchen, entweder das teil runter zu schlagen ( ohne die verzahnung kaputt zu machen auf der welle ) oder halt die welle getriebeseitig auszubaun :/ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Jup, mit den billig Abziehern, kommst du nicht weit.
Du bräuchtest einen, bei dem man die Abzughaken mit Schnellspannern sichern kann. Dann noch ordentlich vorsichtig anwärmen, mit Heißluftföhn, dann gehts bestimmt runter
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
So Also ich habs heute Erneut versucht, doch wiedermal ohne erfolg, getriebeseitig die welle auszubauen is mir zu heikel, da ich sowas noch nich gemacht habe, ich hatte ledeglich die manchete ab , und da lief nix raus... das einzige was zu sehen war, war Fett zusammen verbunden mit grünem Öl, aber gelaufen ist da nix !. ich werde wohl gucken müssen das ich das auto in die werkstatt bekomme, vlt bekommen die das ding abgeschlagen !
Danke trotzdem denen, die mir geholfen haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Hört sich an als wenn du ziemlich wenig Erfahrungen hast. Fahr besser in die Werkstatt, bzw. schieben oder so
![]() 3 Monate noch dann hätte ich preiswert zwei gute gebrauchte Antriebswellen zu verkaufen, dann mache ich meine Kupplung und setze in dem Zug gleich zwei nagelneue Wellen ein.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
wie gesagt, auf der getriebeseite kannst du das gelenk mit kugeln und käfig komplett aus der kapsel ziehen - OHNE öl abzulassen denn der stummel bleibt ja im getriebe!
wenn du die manschette schon ab hast dann nimm mal ein tuch und wisch das grüne fett grob weg. dann solltest du einen großen, dünnen ring sehen der verhindert dass du das gelenk aus der kapsel ziehen kannst! den einfach raushebeln und gut is, ich versteh nicht warum du den jetzt in die werkstatt bringen willst wo du schon so weit bist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Also ein mechaniker bin ich nicht, aber ich habe schon an vielen autos rumgeschraubt unter anderem an vielen coure modellen, auch die älteren... das Problem bleibt ja auch wenn ich die welle ausbaue, ob ich dann dieses Zahnrad abbekomme is fraglich ....den ich habe heute bestimmt 2 30er nüsse zerkloppt um es abzubekommen,... leichtes spie l hat es ja, was ja logisch ist nur frage ich mich warum die gelenke einzlen verkauft werden, wenn man die garnicht abbekommt.... den auch wenn das gelenk noch dran wäre, wie soll man den sicherheitsring abbekommen den der sitzt ja zwischen dem zahnrad .....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Wie bitte hast du 30er Nüsse an der eingebauten Welle "verkloppt" ?
What the Hell schraubst du da und welche miese Nüsse hast du ? ![]() Das Ding baut man aus (Mit Montiereisen aus dem Getriebe hebeln) , klemmt die zu wechselnde Seite locker am Schraubstock ein, ERHITZT den Stern ordentlich und dann kommt er wenn man auf den Wellenstummel schlägt .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
L701 nach ZKD wechsel wenig Leistung | dundd | Die Cuore Serie | 4 | 11.08.2010 16:14 |
L701 Bremsen quitschen nach bremsbelag wechsel | G11880 | Die Cuore Serie | 1 | 15.11.2009 01:59 |