Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2011, 11:32   #1
Kadda
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Reutlingen
Alter: 44
Beiträge: 3
Unglücklich Lenkgetriebe L501 - HILFE bitte!

Hallo zusammen!

an euch wendet sich eine verzweifelte Cuore-Fahrerin, die sich weigert, ihre Rennsemmel aufzugeben...

Folgendes Problem:
an meinem Cuore L501 (11/96, TN 350) ist das Lenkgetriebe gebrochen. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Wohin ich aber auch gehe, "Teil nicht lieferbar"... außer bei Daihatsu direkt, da soll das Teil aber 400€+ kosten. Im Netz habe ich auf einer Seite ein Lenkgetriebe entdeckt, das lieferbar wäre - allerdings springt dabei in der Suchmaske die Typnummer von 350 auf 348...
könnt Ihr mir BITTE einen Hinweis geben? Passt das Teil trotzdem? Vor gebrauchten Teilen bin ich bisher immer ein bisschen zurückgeschreckt, bin aber mittlerweile so weit dass ich quasi alles einbauen würde (was ich mir leisten kann) damit meine Semmel wieder rennen kann :(

vielen lieben Dank jetzt schon!!
verschneite Grüße aus Reutlingen,

Kadda
Kadda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:07   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Ich gehe ganz stark davon aus, dass das Neuteil für den "348" passen wird. Meines Wissens nach hat der "alte" Motor mit 32 kW = 44 PS die 348 und erfüllt die Euro1. Erst später (ab Mitte 96 glaube ich) erfüllte der Motor die Euro2-Norm. Dabei sind aber 1 kW = 2 PS auf der Strecke geblieben. Damit brauchte das Auto eine neue Schlüsselnummer und bekam die 350. An der Lenkung wurde da mit (99%iger) Sicherheit nichts geändert.

Aber warum in aller Welt möchte man solch ein Teil neu kaufen? Die gibts doch zu Hauf in Schlacht-Cuores. Da sollte doch was für 50 € zu bekommen sein. Der Einbau dauert nicht soo lange (3 Stunden bei meinem Ulysse mit Servolenkung durchgeführt von einem Bastler)
Unterstelle ich einem Mechaniker, dass der das Teil in 1,5 Stunden aus/einbauen kann, dann wären das ca. 100 € Lohnkosten - zusammen also 150 €.

Und selbst wenn das gebrauchte Teil auch wieder kaputt geht, haste noch 250 € Reserve bis zu den 400 € - kannste das Ding also nochmal wechseln lassen und hast trotzdem noch 100 € Reserve.
Und ich persönlich habe noch nie gehört, dass das Lenkgetriebe beim L5 kaputt geht. Insofern ist wohl auch nicht zu erwarten, dass dein "neues" auch wieder bricht.

Nebenbei würde ich zuschauen, wie eine Werkstatt das wechselt. Dann könntest du dir beim evtl. 2. Mal diese 100 € auch noch sparen und es komplett selber machen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:43   #3
Kadda
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Reutlingen
Alter: 44
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

vielen Dank, hast mir echt geholfen! :)

hab jetzt erstmal die ganzen Autoverwerter in der Gegend abtelefoniert - Fehlanzeige.
Dafür hab ich jemanden, der mir das Ding einbaut
wenn ich jetzt noch irgend ein Lenkgetriebe finde irgendwo ist echt meine Woche gerettet!

Lg,
Kadda
Kadda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:52   #4
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

http://www.seik.de/shop/parts.jsp?ty...0bb40bb4a0013f

hat 1min gedauert
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:05   #5
Kadda
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Reutlingen
Alter: 44
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

eeeehm... WOW.
das ist dann wohl der Unterschied zwischen Leuten, die sich auskennen, und denen, die das nicht tun

Teil ist bestellt, die Rennsemmel gerettet, und ich bin glücklich!

1000 dankeschön!
Kadda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 18:39   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Was ist denn genau gebrochen? MAch vielleicht mal ein paar Fotos (oder dein Mechaniker) wenn ihr das Ding draussen habt. Wäre interessant zu sehen.

Viel Erfolg noch !


Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) sasha Die Cuore Serie 6 11.01.2011 19:21
Hilfe - Schadstoffklasse L501 Euro1/2? Yin Die Cuore Serie 9 28.04.2010 22:45
L501 ruckelt beim beschleunigen HILFE...??? Ajkan Die Cuore Serie 9 13.05.2009 00:32
L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe ! Rafi-501-HH Die Cuore Serie 68 22.11.2008 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS