![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
|
![]()
Also, derzeit teile ich mir mit meiner Mutter einen Sirion M3 mit der 1.0er Maschine. Irgendwann soll der dann ganz mir gehören.
Nun meine Frage(n):
Wenn das mögliche wäre und nicht genau dasselbe, wie ein neuer, kosten würde, dann würde ich langsam anfangen einige Zubehörteile (Spoiler usw) anzubauen. Schonmal vielen Dank für jede produktive Antwort im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich denke für das geld was der ganze aufwand kostet kannst du dir besser direkt nen 1,3-er kaufen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
|
![]()
Motorswap lohnt nur wenn du schon einen zweiten Motor hast / günstig rankommen kannst und du den Einbau in Eigenregie bewerkstelligen kannst / gute Kumpels mit entsprechender Ahnung hast.
Zudem kommen diverse Unbekannte: Braucht der Wagen zusätzlich ein neues Steuergerät ? Müssen die Bremsen angepasst werden (1,5er hat VSC) ? Ansonsten ist es immer günstiger den alten Wagen zu verkaufen und sich dann den größeren zu holen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wenn das mit so viel Aufand und Geld verbunden ist, werde ich wohl einfach den 1.0er behalten, dennnoch gehört er meiner Mutter und die überlässt mir den nur, wenn ich auch damit fahre und nicht um ihn zu verkaufen. Nen neuer Sirion ist mir derzeit zu teuer. Ist ja auch der spritsparendere Motor ;-) Naja, im Fürhjahr kriegt er erstmal Aluflegen und dann mal schauen, was ich sonst noch mache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Neukirchen-Vluyn
Alter: 40
Beiträge: 42
|
![]()
Der 1.0er ist doch auch völlig okay. Oder nicht?
Also ich hab ihn die Tage gefahren von nem Kumpel und die kleine Schüssel geht auch sehr gut. Ein "Upgrade" wäre sinnfrei. Das stimmt mit den Kosten. Kauf dann lieber einen 1.3er bzw. 1.5er.. Ggf. geht ja ein ChipTuning. xD Nein nein, lass das lieber. Höhere Motorleistung = mehr Verschleiß wenn mans auch ausfährt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Eigentlich war das Thema für mich aber schon erledigt. siehe eine Beitrag vor deinem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? | Gunther | Die Sirion Serie | 19 | 27.04.2010 21:36 |
Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ? | PAULInski | Die Sirion Serie | 18 | 10.10.2009 19:35 |
Probleme Sirion M3??? | triker66 | Die Sirion Serie | 10 | 20.02.2009 20:30 |
M3, Fehlerspeicher und Motordiagnose? Kompressionswerte? | Gunther | Die Sirion Serie | 5 | 23.04.2008 13:59 |
Cockpit M3 | K3-VET | Die Sirion Serie | 5 | 16.11.2005 00:36 |