![]() |
|
Daihatsu International Alle restlichen Daihatsu Zweigstellen und Tochter/Mutter Konzerne |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Budapest, Ungarn
Alter: 42
Beiträge: 107
|
![]()
Der Artikel ist ein bischen falsch: diese Daihatsu Modellen werden AUCH als Toyota verkauft (wie Daihatsu Boon - Toyota Passo), also Dai stirbt nicht in Japan :).
http://www.daihatsu.com/news/n2010/10092801/index.html
__________________
DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Boooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaa, DANKE!!!!
So wie es dort aber steht gehts dabei ausschließlich um Fahrzeuge bis max. 660ccm³ und bis zu einer Fahrzeughöhe von 2m und einer breite von 1,48m (ganz unten mit dem * Symbol). Mir fällt ein riesen Stein vom Herzen!! Geändert von Rainer (28.09.2010 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
@ Rainer
Ich prophezeie ja schon lange nichts gutes für Daihatsu.... ich denke den Stein musst du noch ein bisschen auf Herzen tragen. Solange die TMC in Europa sich weigert die Neuheiten (M500 und M600) vorzustellen mit dem Flying D... siehts wohl düster aus. Ich denke Daihatsu wird zum K-Car hersteller für TMC und die Mittelgrossen Fahrzeuge wie Sirion, Materia, Terios und Co werden (vor allem hier in Europa) nur noch über Toyota oder Subaru Brands verkauft. Seit bald 4 Jahren (Materia Premiere in Genf F2007) warten wir auf ein neues Auto! Und es kommt nicht!!!!!!! Und dies obwohl bereits zwei neue Modelle auf der M-Plattform gebaut werden!! Die wie ich denke hierzulande problemlos verkauft werden könnten. Ich denke wirklich diese Pressemitteilung von heute ist der definitve Todesstoss der Marke Daihatsu (oder wer kauft in Japan noch einen Dai wenn er ihn auch als Toyota haben kann???? ich weiss Boon und Passo sind Zwillingsbrüder seit langem, aber welcher verkauft sich effektiv besser? ich weiss es zwar nicht, aber ich tippe mal auf den Toyota!) LG Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
|
![]()
Hallo (bin neu hier, meine Vorstellung folgt, sobald ich Bilder meines Wagens gemacht habe
![]() der Marken- und Bezeichnungsmix ist schon verwirrend bei Toyota. Soweit mir bekannt ist der Materia "eigentlich" ein Scion xB (Scion ist auch so eine Kunstmarke von Toyota, wie Lexus). Die Lexen wurden auch bis vor kurzem in Japan als Toyotas verkauft. Und der Sirion, ist das nicht ein Passo ? Wie auch immer, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Daihatsus gar in in Deutschland als Toyotas verkauft werden. Zuviele Wagen der gleichen Klasse. Wer kauft einen Yaris wenn er einen Sirion haben kann ![]() Naja, die Japaner sind manchmal schon komisch ! Grüße Alex Geändert von Predator (28.09.2010 um 17:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Funktionieren würde das schon. Der VW Konzern beweist es. Da wird auch dasselbe Fahrzeug als Škoda oder Audi verkauft.. nur die Hülle darüber ist anders.. und die Preisdifferenz ist immens. Aber Toyota fehlt der Mut dazu wie es aussieht.
In den USA gibt es eine Corolla Limousine die sich wunderbar als Applause-Nachfolger eignen würde. http://www.toyota.com/corolla/
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
In der Pressemitteilung von Daihatsu steht nur, dass die Kei-Cars in Zukunft auch als Toyotas verkauft werden, weil es dafür einen Markt gibt. Das ist doch nur gut für Daihatsu, da so die Absatzzahlen steigen. Leider gibt es durch Toyotas Modellpolitik weniger Abwechslung auf Japans Straßen. Die Kei-Cars von Subaru wurden auch schon durch Modelle von Daihatsu ersetzt, der Mira wird bei Subaru als Pleo verkauft.
Der VW-Konzern ist da schon etwas anders. Es gibt zwar viele Modelle mit gleicher Technik auf einer gemeinsamen Plattform, aber die Modelle unterscheiden sich durch mehr als ein Markenzeichen oder eine andere Stoßstange. Dafür hat Daihatsu in einer Fahrzeugklasse gleich 15 unterschiedliche Modelle mit teilweise völlig verschiedenen Karosserievarianten. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
In der Schweiz ist Toyota eine gern gesehene, bekannte Automarke. Daher denke ich, würden sich die Daihatsus mit Toyota-LOGO immens besser verkaufen. Klar bin ich auch traurig über diese Entwicklung, aber was will man machen ![]() ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Ja Mike
Ich denke du triffst den Nagel auf den Kopf.. Toyota und Subaru haben immens das höhere Markenimage... wird wohl den gleichen Effekt geben wie damals bei Daewoo und Chevrolet. Nachdem der Daewoo-Fächer durch das Chevi-Kreuz ersetzt wurde, verkauften sich die genaugleichen Autos (nur die Logos waren anders) bis zu 50 % besser....
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Genau so ist das, seit dem unsere Toyota Händler hier im Ort auch Daihatsus verkauft, sieht man hier jede Menge Sirions, und alle scheinbar mit dem Argument verkauft, eigentlich steckt da ein Toyota drunter....
Was stimmt und was ist nicht, ist dem Kunden egal. Image ist eben durch nichts zu ersetzen. Der Sirion und auch der Matti würden sich mit Toyota Logo auf dem Auto sicher besser verkaufen, als mit dem Dai Zeichen. Auch wenn ich es anders sehen, Daihatsu ist und bleibt eine Nischenmarke, eben "billige Japaner" ohne Klasse und Qualität. Das sieht bei der Marke Toyota ganz anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia-Fan's lest DAS mal.... | Rainer | Die Materia Serie | 54 | 08.10.2007 21:46 |
e-mail an Toyota wegen Toyota Passo (Daihatsu Boon) | Rainer | Die Sirion Serie | 14 | 25.11.2004 11:13 |
Premierenfahrzeug von Toyota und Daihatsu | Rainer | Die Sirion Serie | 12 | 06.08.2004 00:33 |
neues von Toyota... | 62/1 | Daihatsu Allgemein | 5 | 25.03.2004 16:20 |