![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Nbg
Beiträge: 2
|
![]()
Sers,
bin neu bei Euch und benötige gleich mal Eure Hilfe! Kurz zu mir: Ich komme eigentlich aus der Toyota Ecke. Fahr zur Zeit nen Corolla E11 G6 im Alltag und fürn Sommer hab ich ne Celica T16 (die wird zur Zeit restauriert)...wohne in Nürnberg Jedenfalls hab ich letztens auf den üblichen Plattformen nen Charade Gtti hier in Nürnberg stehen sehen! Nach einiger Recherche hier im Forum ist das das Ex-Fahrzeug vom "Gonzo" (Verkaufsthread)!? Er hat es wohl an jmd verkauft und dieser wiederrum an "binback" -> der hatte gleich nen Lagerschaden (Thread) Nun ja, ich schau mir die Kiste die Woche mal an... Auf was muss ich achten, insbesondere beim Motor?! Woran erkenne ich, dass der Motor wieder sauber läuft? Hier hab ich schon nachgelesen...falls ihr weitere Hinweise habt, dann her damit! PS: hier noch der Link zum Fahrzeug selbst...was mich auch stutzig macht, dass das immer noch die "alten" Bilder von Gonzo sind... Gruß screw |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
na dann hast du doch schon alles wichtige gefunden
auf der anderen seite: 2500 € würde ich persönlich net ausgeben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
naja wenn er wirklich ordentlich Restauriert ist sollte er den Preis schon wert sein. Hab lange nichtmehr so ein gut dastehenden GTti gesehen.
Probleme macht der Charde mit Rost... Schweller vorm Hinterrad, außerdem die Dome an der Hinterachse (muss die Innenverkleidung ab). Aber Gonzo hat das Ding doch komplett überholt...das sollte alles iO sein. Ja das Fahrzeug hatte dann ein Lagerschaden, der Vorbesitzer hat angeblich alles reparieren lassen...wo mich jetzt der "Verkauf" stutzig macht...weil dann sollte der Wagen ja jetzt eigentlich Mängelfrei sein. Hör einfach dem Motor genau zu...Pleuellager zB machen sich durch ein gerassel meist zwischen 2000-4000u/min bemerkbar... Ansonsten bei der Probefahrt auch mal Vollgas geben...im Rückspiegel auf Qualm aus den Auspuff achten...ein wenig schwarz/grau darf sein,da die gern sehr fett laufen. Weiß/Blau hingegen ist gift...sollte der Wagen nach einem Motorstart schon aus der Abgasanlage sauen kann man auch auf verschlissene Kolben/Ölabstreifringe oder ein Turboschaden tippen. MFG
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
ich hab 0 öl und wasser verbrauch. das ist bei den charades normal, mein chevy macht das fast nicht.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]() Zitat:
meine fahren auch nur gelegentlich(wenn auch nicht immer ganz freiwillig ![]() Qualmen tut´s auch immer etwas mehr wenn sie kalt sind. Zudem bei nem reparierten Lagerschaden wäre ich vorsichtig. Frag auf jeden Fall was mit der KW nach dem Lagerschaden passiert ist. Vermessen? Geschliffen und nitirert? Und Motor gespült um Lagerreste zu entfernen? usw. Wenn die Lager neu sind und noch nicht alt wirst du den kaum etwas davon hören(je nach Zustand der KW), aber nach einigen TKm könnte das schon wieder anders sein... Ansonsten noch schaun das der Lader i.O. is(Wastegate und Wellenspiel)...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Das ist Kondenswasser, das hat nichts mit einem Schaden zu tun und das macht vorallem bei kälteren Jahreszeiten jedes Fahrzeug ;-)
Wenn ich aber 8km Probefahrt mache und dann auf den Pinsel latsche darf nix qualmen! und das mit dem Motorstart sieht man schon: Wenn der Wagen nach dem Start das Kondenswasser verkocht ist das ein sehr schnell zerfliegender Qualm...ist es Ölig hält er sich eine ganze Weile in der Luft und ist träge und zieht lange eh er sich verdünnerisiert.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Zwenkau
Alter: 38
Beiträge: 188
|
![]()
also das auto entwickelt sich so langsam leider gottes zu einer wanderhure... finds schade um das auto....
__________________
Ich glaube mehr an die Jungfräulichkeit einer Hure als an die Fahrtüchtigkeit eines Opels! Ich hab kein ADS - es ist nur...hey!Kuck mal!Ein Eichhörnchen! In meinem Kopf ist es total lustig!!! .. Komm auch rein! Helden leben lange, doch Daihatsu`s sterben NIE!!! BIG LOVE DAIHATSU CHARADE G200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
So das jeder sagt "oh oh, schnell weg das Ding"...und der nächste kauft ihn erstmal...weil außen Hui! und dann wieder weiter... gibt es doch haufend solcher Fahrzeuge die Wandern ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Nbg
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Also, hab ihn mir angschaut...
Noch ist der Kopf offen, da sieht auch alles ordentlich aus. Die Lager der KW müssten noch gewechselt werden, was der Besitzer noch machen will. Eingelaufen ist sie angeblich nicht, gemacht wurde aber auch nichts weiter daran. ![]() Von außen ist er eher pfui als hui...aber die Substanz is spitze. Schweller und Endspitzen top, an der Heckklappe ne Rostbeule im 1Euro Format. Schürze hat nen Riss, Zierleiste hängt auf halb acht..Lack is fertig und müsste aufbereitet werden. Ich warte nun, dass er ihn fertig macht und dann wird mal probegefahren! Angeblich gibs noch andere Interessenten, aber so kauf ich ihn jedenfalls nicht. Das Risiko mit der KW ist natürlich scheise...aber ich werd mal bei Frankenmotoren anfragen was nen Check und ggf die Instandsetzung kosten würde. Wie checke ich den Turbo? Wellenspiel/Wastegate?? Ich weiß zwar was das ist, habe aber nur Saugererfahrung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
das Wastegate ist das wo das Gestänge überm Lader in die Druckdose geht.
Sollte Straff aber Beweglich sein(nach rechts wenn du davor stehst)... Für die Welle musst du mal den Ansaugschlach vom Lader abmachen, dann mal reinfingern, ob der Lader noch leicht dreht, er sollte sich ohne wiederstand drehn lassen. Spiel der Welle prüfst du Axial und Radial, indem du die welle leicht nach oben und unten und nach rechts und links bewegest.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade 1.3 zu Charade GTti?!?! | JapanImports | Die Charade Serie | 10 | 26.04.2009 10:42 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? | Mannheimer | Die Charade Serie | 4 | 23.01.2005 00:23 |