![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 16
|
![]()
Ich habe da mal eine Frage an alle:
ich habe vor ca. 2 Monaten Öl und Filter gewechselt ( Aral Supertronic 10W-40) und tanke seit dem dieses neue Shell Super mit dem Spritsparzusatz. Seit dem ist den Verbrauch sage und schreibe 1L runter gegangen: jetzt 6,4 L/100Km bei exakt gleichen Fahrten zur Arbeit. Ist so was möglich???? Oder leigt es vielleicht nur am "guten Öl"??? Ich habe fast 2 Jahre mit dem Wechsel gewartet, da ich nur ca. 8000 Km in Jahr fahre.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also zuerst einmal: Das Öl ist eigentlich nicht besonders gut, 10W-40 ist ein ganz normales Mehrbereichsöl und nicht mal das empfohlene Öl für den Motor! Von Daihatsu empfohlen ist ja ein 5W-30, ein 5W-40 oder 0W-40 geht aber auch.
Mit deinem Öl machst du sicher nichts kaputt, aber die Belastung für den Motor beim Kaltstart ist vor allem im Winter deutlich höher und der Benzinverbrauch steigt wahrscheinlich auch etwas an. 2. Wenn man weniger als 15.000 Kilometer im Jahr fährt, sollte man trotzdem unbedingt jedes Jahr einen Kundendienst durchführen / durchführen lassen! Gerade bei wenigen Kilometern im Jahr, aber dafür vielen Kurzstrecken wird das Öl viel mehr beansprucht, als bei jemandem der nur Langstrecke fährt. Der überzogene Wartungsintervall erklärt wahrscheinlich auch den Minderverbrauch. Ob man mit diesen ganzen Premiumkraftstoffen wirklich was spart, sei mal dahingestellt. Beweise dafür gibts keine, aber ich will auch nicht behaupten, dass es gar nix bringt. Ich tank jedenfalls nur billigstes Benzin oder Super vom Supermarkt oder von der NoName Tanke und komme mit dem Copen auf 5-5,5 Liter bei bewusst sparsamer Fahrweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Ups...ich habe gerade mal in der rechnung nachgesehen: es ist 5W-40 drin..vollsynthetisch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann ist zumindest schonmal das richtige Öl drin, wenn auch nicht das von Dai empflohlene... Nur, ich hab auch noch nie was besseres eingefüllt.
Ob man nun den Kundendienst jährlich machen (lassen) soll? Klares Ja. Wenns Geld EINMAL knapp ist, tuts auch mal nur ein Ölwechsel (Ölfilter aber unbedingt mitwechseln!). Den sollte man aber auch machen, wenn das Auto gar nicht fährt, bzw. unabhängig davon, wie viele km man seit dem letzen Wechsel gemacht hat. Denn Öl altert auch, wenn es nicht genutzt wird. Ausserdem kost doch die Pfütze Öl für einen Daihatsu nicht wirklich viel. Dürfte sich im Rahmen von ein oder zwei Tankfüllungen Benzin bewegen, was das kost. Soviel Einsparpotential ist immer da, und wenn man dafür zu Fuss zur Post geht, oder Brötchen holt. Oder man macht zwei Sonntagsfahrten im Jahr weniger... Wie dem auch sei: Mir fehlt schlichtweg das Verständnis dafür, wie man ausgerechnet am Öl sparen kann... zumal ich mir ganz sicher bin, dass die Verbrauchsminderung auf das neue Öl zurückzuführen ist. Ein (zugegebenermassen nicht eben allzugrosser) Teil der Kosten für den Ölwechsel kommt also sofort zurück. Schätze mal, der Verbrauch wird über die nächsten 1000 bis 2000km so bleiben. Dann gehts wieder aufs alte Niveau zurück. War bei mir auch so.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Aral bietet lt. Webseite aber gar kein 5W-40 an?
http://www.aral.de/aral/sectiongener...ontentId=58015 Wie bluedog schon schreibt sollte man Ölwechsel nie überziehen. Durch den Kraftstoff von deinen Kurzstreckenfahrten sowie durch Luftsauerstoff oxidiert das Öl. Irgendwann kanns sauer werden, und du hast Korrosion im Motor. Spare nie am Öl(-Wechsel)! Öl ist für den Motor das, was Blut für den Menschen ist! (Zugegeben, bissl komisch, aber so sehe ichs).
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinverbrauch | Flotter Dreier | Die Cuore Serie | 20 | 09.06.2008 23:51 |
Benzinverbrauch auf Autobahn bei 120 Km/h | tochel | Die Cuore Serie | 10 | 03.11.2007 20:03 |
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? | drillo | Die Cuore Serie | 7 | 29.08.2006 18:13 |
Wer unterbietet Benzinverbrauch? | Inday | Die YRV Serie | 20 | 03.12.2004 13:26 |
Benzinverbrauch beim Applause? | DeadRabbit | Die Applause Serie | 36 | 02.12.2004 20:14 |