![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Lippstadt
Alter: 40
Beiträge: 12
|
![]()
Morgen Leute,
ich hab gestern Abend total in Eile (dummerweise!) meine beiden hinteren Fenster halb aufgelassen. Es zwar zum Glück nicht (allzu stark) geregnet bei uns, allerdings sind dennoch nen paar Regentropfen ins Auto gelangt. Heut morgen war natürlich das Auto feucht von innen. Lenkrad, Mittelarmlehne und Co. fühlen sich an als wäre ich in nem Biotop, Scheiben beschlagen etc. Hat jmd von euch wirklich hilfreiche Tipps den Rotz wieder los zu werden ?! Google hilft zwar auch, bietet aber ne Palette von zig Möglichkeiten, daher frag ich hier weil ich mir nen paar Tipps aus erster Hand erhoffe. Feuchte Grüße, Hansi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo Hansi,
guck mal im Baumarkt, da gibt´s so kleine Säckchen mit nem weißen Granulat drin welches Feuchtigkeit der Luft entzieht, dazu gibt´s dann noch passende Kunststoff-Behälter in die das Wasser dann abtropfen kann. Das müßte dir Abhilfe verschaffen. Bei mir läuft gerade auch sowas ähnliches aber in anderen Dimensionen: mir ist vor 3 Wochen ne 5-Liter Flasche Schnaps im Auto geplatzt und alles hinten im Auto verteilt. Trotz Dauerlüften stinkt der Bock jetzt nach 3 Wochen immer noch... Gruß Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
Ich würde auch so einen Luftentfeuchter nehmen, sollte damit recht gut gehen.
Gegen den Geruch, von wegen Schnapf. Hier hilft am besten Kaffeepulver, oder Pads. Einfach auf nen Teller, Schüssel was auch immer geben, nach 24 Stunden wechseln, damit solltest du den Geruch recht schnell wieder raus bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]() Zitat:
![]() gegen den Geruch wird Kaffee nicht viel helfen. Wirklich hilft da eine Ozonbedampfung..Viele professionelle Autoaufbereiter bieten das an. Mittels Ozon werden alle Gerüche im Auto eliminiert. Egal ob jetzt Schnaps, Zigaterrenqualm oder wenn der Beifahrer in den Fußraum gegöbelt hat.... Ich würde da mal nachfragen
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Bei Feuchtigkeit im Auto, kann auch die Klima-Anlage auf Umluft-Stellung schon einiges bewirken, den Innenraum wieder trocken zu bekommen!
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Oder ne Schüssel Salz über nacht in den Fußraumstellen...
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Also ich hatte bei meinem 1602 wo ich ihn gekauft hatte ne Reserveradmulde voller Katzenstreu drin... keine Ahnung wozu.
![]() Aber wo es raus war war der Kofferraum feucht ![]() Aber die Entfeuchter (gibt es von Uhu) ist glaub ich noch die beste Möglichkeit. Außer Lüften und in der Sonne braten lassen. Sitze und Teppich raus ist aber für den allergrößten Notfall auch kein großes Problem sein. Unterm Boden sind nur Styroporplatten, die saugen sich nicht voll. Und der Teppich gehört eher zu den leichteren Bodenbelägen... Falls Du den Teppich wirklich rausmachst, kannst gleich noch ne anständige Dämmung reinmachen. Fotos davon hab ich noch hier ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Lippstadt
Alter: 40
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Zunächst einmal Danke für alle Tipps !
Zitat:
Glück gehabt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
schön das dein fahrzeug jetzt wieder trocken ist. ich wäre so oft es geht mit weit geöffnetem fenster gefahren. was man allerdings nicht nachen sollte ist das was meine schwester mal geschafft hat. sie hat nach regen mit nasser kleidung drin gesessen und hat dann, weil sie im ausland arbeitet, ihre karre 3 monate stehen lassen. ergo: ein wunderschöner pilziger moder-teppich über den gesamten innenraum verteilt... so ein mist... wurde dann aber getrocknet und desinfiziert... naja. wie erwähnt. glück gehabt und besser einmal mehr lüften als normal...
Zitat:
schönen tag euch allen noch... der falk
__________________
![]() "WWFSMD" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Hab vor ein paar Jahren auch mal eine Ozonbehandlung gemacht, nach einer Woche war es wieder da. Das Zeug vom Würth hat nicht viel getaugt.
Aber vielleicht ist es ja besser geworden inzwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was ist mein Auto noch wert??? | willimeister | Die Move Serie | 1 | 14.05.2010 21:57 |
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht | Pitt | Die Applause Serie | 4 | 09.11.2005 19:15 |