![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo,
ich habe sehr viel gelesen über dieses Thema, aber eine definitive Antwort, habe ich nicht gefunden, es geht darum, dass ich einen 1.6L HDE Motor mit dem G200 Fächerkrümmer, Sportkat und 2" durchgehende Abgasanlage, offenen Luftfilter habe. Ich habe beide Steuergeräte probiert und möchte Eure Meinungen dazu wissen, welches besser zum Motor passt bezüglich Beschleunigung, Drehmoment etc.. Ich weiss, dass man mit dem HCE Steuergerät 500 Touren weiter drehen kann, das interssiert mich aber eher weniger, weil ich nicht dauernd am Begrenzer fahren will. Danke für euer Input Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
ich glaube das ist nicht wichtig...
Die Steuergeräte arbeiten beide weitgehend gleich, bis auf den Begrenzer. Aber würde einen HD-E nicht zu sehr aufpuschen. Zumindest nicht wenn du ihn öters fahren willst. Die laufen etwas Quadrathubig -> höhere Temperaturen an Zylinderwänden und beim Öl -> Hitzerisse Ein Ölkühler wäre also schon mal vorsorglich...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Liebe Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
|
![]()
da hilft nur Breitbandlambdagerät rein und alle Lastbereiche abgefahren,
der Motor sollte in Teilllast nahe La 1 laufen und ab ca 80 % Last zwischen 0,85 und 0,9 La laufen,macht er das nicht hat man die Möglichkeit ,das Map-Sensor Signal mit Widerständen so zu verfälschen,das die Steuerung das macht,was man will, grade bein Einbau von Sportnockenwellen gepaart mit Fächerkrümmer kennt sich die Serienspritze gar net mehr aus und man muß sie wieder auf den rechten Weg führen, is allerdings nicht einfach,aber zum freilegen der "mechanischen "Leistung unerlässlich, besser is natürlich gleich eine Megasquirt,dann is Ruhe, da kann man auch die gesammte Zündkennlinie anpassen..... grüße Stefan www.racingclassics.de
__________________
93 1,6l HC 4x4 Charade 72 Escort MK1 16V Skoda Octavia TDI Fiat Ducato 2,8 tdi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich habe mir eine mobile Breitband Lambdasonde bestellt und werde damit testen, sollte das jemand bereits gemacht haben, bitte um Erfahrungswerte Liebe Grüsse Geändert von daihatsudriver (08.08.2010 um 08:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden, Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 117
|
![]()
Und schon getestet? Wenn man Nocke+Fächer von GTI nimmt, würde dann das DeTomaso mapping nicht klappen?
__________________
91er A101: 6,95 L/100 km min. 5,39 - max. 10,90 l/100 km Km-Stand: 253.024 97er A101 Automatik: 8,92 L/100 km min. 5,49 - max. 11,93 l/100 km Km-Stand: 111.800 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdammt ich glaub ich hab mein Steuergerät geschrottet. | MosesRB | Die Cuore Serie | 17 | 19.08.2009 10:23 |
Steuergerät selbst geschossen?? | Uli1970 | Die Cuore Serie | 0 | 07.02.2009 10:32 |
Wo ist beim Appi das Steuergerät? | SvenNBG | Die Applause Serie | 3 | 10.09.2004 12:07 |