![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bregenz
Beiträge: 3
|
![]()
Überlege einen Materia-Ankauf. Welche Motorisierung ist denn zu empfehlen?
Bekomme ich bei umgeklappten Rücksitzen ein Fahrrad ins Auto?? Danke. Was meint Ihr zu DEM Angebot?? http://www.gebrauchtwagen.at/detaila...hrzeug=678401# Geändert von suchoi7 (05.08.2010 um 23:07 Uhr) Grund: Link vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich hab meinen niegelnagelneu für 14.000 Euro bei Vertragshändler gekauft.
Denke also dass der angegebene Preis kein Schnäppchen ist. Hab übrigens letztens erst bei Mobile einen neuen für 13.000 Euro gesehen. Habs mit dem Fahrrad zwar noch nich probiert, aber ich würd mal ja sagen. (zumindest wenn das Vorderrad auagebaut wird) |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber zu deiner Fahrradfrage:
Wenn meine Rückbank umgeklappt ist, dann passt bei mir ein normales Herrenrad genauso rein wie ein Mountainbike. Es ist zwar in beiden Fällen nicht mehr viel Platz, aber es funktioniert. Und zwar immer ohne Demontage des Vorderrades oder anderer Teile! Gruß Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
also ganz ehrlich bekomme mein mountainbike mit abgebauten vorderrad (abbauen dauert 3 sek) sogar auf die rücksitze!! decke auf die sitze und das fahrad und das vorderrad haben super platz!!!
lg thomas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bregenz
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten. Kann mir doch noch jemand Auskunft geben, welcher Motor zu bevorzugen wäre?
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da wird jeder seinen eigenen Favouriten haben.
Ich persönlich würde immer den stärksten Motor wählen. Allerdings nimmt sich das hier nich so viel, ob nun 1.3er oder 1.5er. |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Die Varianten unterscheiden sich aber nicht nur in den Motoren - ich würde mit einbeziehen ob ein Feature des 1.5er, was einem gefällt, beim 1.3er vielleicht nicht vorhanden ist.
Siehe: http://www.materia-club.de/ausstattungsvarianten.html Ansonsten würde ich es vom Angebot abhängig machen. So schnell dürft ihr in Österreich eh nicht fahren, dass es groß einen Unterschied bei der Motorisierung macht. ![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
also ich selbst habe den 1.3 er und bin mit der motorrisierung ganz zufrieden. aber vom interrieur ist der 1.5er meiner meinung nach echt schöner!(tacho sieht viel hochwertiger aus,blau beleuchtete boxen,lüftungs gitter teillackiert,armauflagen mit stoff bezogen usw) das einzige extra was der 1.3er hat ist halt die frontscheiben heizung.
aber ich bin trotzdem zufrieden! hab mir bis auf das tacho alles selbst eingebaut und lackiert
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Abgesehen vom anders gestalteten Innenraum und den fehlenden Extras hat sich im den letzten Jahren ja auch rausgestellt, dass der 1.3er nicht wirklich sparsamer ist als der größere Bruder.
Ich fahre selber den 1.3er, würde aber heute wohl zum 1.5er greifen. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Ich hab den 4WD - also Ausstattung 1.3 und den 1.5er Motor.
Klar wäre ein bißchen Stoff in den Armlehnen schön (gibt es übrigens nur als komplette Türverkleidung) aber im Grunde gefällt mir mein Tacho in Bernstein so besser. Die blauen Instrumente sind nicht so mein Ding, weil die Farbe zu "verwaschen" rüberkommt und bei weitem nicht so schön ist wie bei VW. Aber während alles auf Blau umrüstet geh ich auf ne rote Innenbeleuchtung ![]() Aber grundsätzlich würd ich auch den 1.5er nehmen. Die 103 PS sind zwar ausreichend, aber meiner Meinung nach aber auch Minimum. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|