![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Unser Sirion hat zwar erst die 82000Km aber die nächste Wartung ist fällig (Öl-Wechsel, da er mal vorgezogen wurde ). Und da ich dann alles andere dann gleich mitmache (Zündkerzen, Lufi) würde mich mal interessieren, wer diese Inspektion schon hat machen lassen und was diese gekostet hat (gerne auch Infos von Materia-Fahrern).
Laut Wartungsplan ist auch das Getrieböl dran - das ist aber schon beim letzten Ölwechsel auch gleich mitgewechselt worden wegen Schaltproblemen. Nebenbei sind die Vorderen Bremsscheiben samt Belägen fällig und ich hab Material für gut 250€ einkaufen müssen (Öl Castrol Magnatec 5W-30, 5L Kanister, Bremsenteile etc.) Die NGK Zündkerzen sind ja sauteuer für den Bock - aber die vom Teilehändler empfohlenen Bosch Zündkerzen durfte er behalten. Dafür sind sie aber eben auch nur alle 90.000KM dran, das gleicht den Preis aus. Nach dem sollte wieder Ruhe sein mit dem Auto - in 20.000Km haben wir nur 2 H4 Glühlampen und einen Kühlerschlauch (Kollege Marder war am Werk) erneuert. ![]() Einen Ölwechsel samt Getriebeölwechsel haben wir recht zu Anfang gemacht weil der Händler 10W40 Öl eingefüllt hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo!
Kann Deine positive Erfahrung nur bestätigen (Nach dem sollte wieder Ruhe sein mit dem Auto - in 20.000Km haben wir nur 2 H4 Glühlampen und einen Kühlerschlauch (Kollege Marder war am Werk) erneuert. ![]() Einen Ölwechsel samt Getriebeölwechsel haben wir recht zu Anfang gemacht weil der Händler 10W40 Öl eingefüllt hatte. ) Habe jetzt 63000 drauf und nur einmal die H4s und einmal die Wischerblätter gewechselt. Das wars! Auf die große Inspektion bin ich auch schon gespannt, dauert aber noch ein bißchen. Gruß aus dem Münsterland moveman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Also heute wars dann soweit - bis auf die Zündkerzen, die kommen morgen
![]() Motoröl und Filter sind gewechselt, Luftfilter ebenfalls - damit ist jetzt für 15.000KM Ruhe. Bremsscheiben und Beläge hab ich auch neu gemacht - 3 von 4 Belägen waren noch deutlich in Ordnung, der linke innere allerdings schon fast am verschleißindikator. Außerdem hatten die Inneren Beläge Einlaufspuren vom immer größer werdenden Rostrand der inneren Bremsscheibenseite. Für nen Satz NK Scheiben habe ich 110€ gezahlt beim örtlichen Teilehändler - das geht in Ordnung da die ATE mich z.b gut 150€ gekostet hätten und bei Daihatsu wollten die über 200€ haben ![]() Bremsbeläge gabs von Herth und Buss - die funktionieren aber und sind diesmal auch 100% passgenau ![]() Im Internet wollte ich nicht bestellen weil fast jeder Händler andere Teile führt und verschieden große Bremsscheiben anbietet oder die Größe nicht angibt (da wird man unsicher). Außerdem auch diverse verschiedene Ölfilter. Verbaut sind übrigens Scheiben mit 246mm Durchmesser und es haben alle bestellten Teile gepasst - die Zündkerzen waren aber leider noch im Rückstand (13€ plus Märchensteuer, pro Stück ![]() Inkl Hebebühne, Altölentsorgung und Kleinkram hat mich das ganze jetzt 270€ gekostet - das ist natürlich ne Stange Geld für nen L501 Fahrer ![]() Wenn Bremsscheiben und Beläge eingefahren sind und paar KM runter haben werde ich berichten wie die sich so schlagen im Alltag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Kleiner Nachtrag: Es waren Denso standart Kerzen drinne die ich gestern ausgewechselt habe. Die Irridium Kerzen haben eine viel schmalere Elektrode.
Anscheinend muss man eben keine Irridium Kerzen kaufen aber jeder Online Shop und mein Teilehändler hatte die Irridium Kerzen von NGK aufgelistet zum Sirion M301. ![]() Nagut ich denke schlimm ist es nicht, die 60€ waren dann wohl eine Investiotion für längere Zeit da die Teile ja länger halten sollen. Aufjeden fall läuft der Wagen gut damit und wir werden sehen ob das sich auch Verbrauchstechnisch auf das fahrzeug auswirken wird. Meine Freundin ist mir auch dankbar wenn ich sagen kann das sie erstmal wieder Ruhe hat mit ihrem Wagen ![]() Die Bremsen sind übrigens auch richtig gut - packen gut zu, haben nur am Anfang sehr eklige Geräusche von sich gegeben beim stärkeren Bremsen (klonk klonk klonk) - das war wohl nur etwas Schmutz denn aufjeden Fall ist jetzt absolute Ruhe! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die erste Inspektion! | CaptainCool | Die Cuore Serie | 1 | 24.02.2010 18:00 |
Inspektion Sirion: Ja oder Nein? | PAULInski | Die Sirion Serie | 23 | 30.08.2009 16:38 |
Krasse Erfahrung mit Inspektion, Betrug? | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 16 | 09.05.2009 13:30 |
30Tkm Inspektion // Bremsklötze gewechselt | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 26 | 27.05.2007 15:39 |
90.000er Inspektion / Wartung + Zahnriemenwechsel | Robert Patzwald | Daihatsu Allgemein | 6 | 01.03.2005 17:28 |