Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2010, 15:09   #1
Steuerbürger
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Steuerbürger
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Kusel
Beiträge: 12
Reden Kann man das Blinkergeräusch verstärken?

Ich weiß, eine exotische Frage.

Bekanntlich ist der Sirion-Blinker ja nicht der fleißigste, wenns um die Rückstellung in die 0-Position geht, nachdem die Abbiegung nur klein war (ihr wißt, was ich meine?). Ich bin jetzt schon mehrfach auf den unnötig laufenden Blinker angesprochen worden. Echt Sch ...

Alle anderen Menschen (falls jemand im Auto dabeisitzt) hören den Blinker ticken - ich nicht. Bei mir sind aufgrund eines Knalltraumas (Silvesterböller) die oberen Frequenzen ziemlich weg. Und genau dort scheint die Tonfrequenz des Tack-Tack zu liegen. Deshalb möchte ich das Geräusch ein wenig verstärken. Hat jemand eine Idee, ob das geht?

Jaja, die Ohren! die sind schwach, aber zwischendrin funktioniert's noch. Umgekehrt wär's schlimmer!

Gruß vom Steuerbürger Herbert
__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit
Steuerbürger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 09:41   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Frag mal die Anhängerzugfahrer. Ich glaube, im Elektrosatz für ne AHK ist auch ein stärkeres Blinkerrelais drinnen. Wenn sowas mehr lärm macht, könnte die Lösung in der Richtung liegen.

Oder Du holst Dir bei Conrad irgend so ein Elektronikteil, was Laut gibt, sobald Strom drauf ist, und hängst das irgendwo in die Stromkreise für die Blinker. Wenns was programmierbares gibt, könnste da sogar einen Text draufsprechen. Sowas wie "Achtung, Blinker" oder "Blinker ist an".
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:09   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Also wenn mir jemand ständig sagen würde "Achtung Achtung Blinker" beim Blinken dann würde ich schnell einen Knall kriegen und das Ding bei voller Fahrt aus dem Fenster werfen

Ich bin mir jetzt nichteinmal sicher, ob der M3 Sirion ein Blinkerrelais im klassischen Sinne hat oder einen elektronischen Blinkgeber der das Geräusch eben nur simuliert wie bei etlichen neuen Autos.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:11   #4
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich wäre dann lieber für:
"An" Aus" "An" "Aus"
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:41   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Auch ne Möglichkeit. LOL
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:46   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Mit der Hupe kombinieren: "Tüt, tüt, tüt..."
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 14:07   #7
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Soweit ich weiß haben viele Kymco-Roller keinen Blinkerpiepser, sondern machen laut "Tack, Tack, Tack" beim Blinken. Ich würde mal gucken obs irgendwo in der Nähe einen Kymco-Händler gibt und der einem sagen kann, wie das mit dem Tackern funzt, also obs ein Zusatzgeber ist und wie man den anschließen muss.

Hier ein Video von einem Kymco Super 8:

http://www.youtube.com/watch?v=2iTyhLvbpRQ

Man hört gut das Blinkertackern.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (26.07.2010 um 14:21 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 14:25   #8
trude800
Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Bochum
Alter: 60
Beiträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von Steuerbürger Beitrag anzeigen
Ich weiß, eine exotische Frage.

Bekanntlich ist der Sirion-Blinker ja nicht der fleißigste, wenns um die Rückstellung in die 0-Position geht, nachdem die Abbiegung nur klein war (ihr wißt, was ich meine?). Ich bin jetzt schon mehrfach auf den unnötig laufenden Blinker angesprochen worden. Echt Sch ...


Gruß vom Steuerbürger Herbert
Hallo Herbert,

genau die gleiche Frage habe ich mir (50 Jahre alt ) auch schon oft gestellt. Ich vergesse auch ständig den Blinker zurückzusetzen, wenn ich mal mit unserem Sirion unterwegs bin. Mein Golf ist da erheblich besser zu hören, und springt auch wesentlich früher zurück.

LG

Klaus
trude800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 15:10   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie wärs denn wenn du dir einfach das Blinkerlämpchen zusätzlich noch auf ein stärkeres, AUF dem Armaturenbrett legst?

Also quasi mittig am Armaturenbrett noch ein rotes oder grünes Licht das STARK leuchtet und mit dem Blinker mitblinkt?

Zur not (falls farbenblindheit auch noch eintritt) kann man ja die Farbe der Lampe ändern *ggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 15:34   #10
Steuerbürger
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Steuerbürger
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Kusel
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Danke, da sind doch Ideen dabei, die man prüfen muss! Vielleicht werde ich ja noch zum Autobastler. Im Conrad-Katalog muss ich mal blättern, und die Kymco-Geschichte sollte auch herauszufinden sein. Da fällt mir ein: Unser Korea-(oder China-?)Roller hat auch so ein lautes miep-miep-Geräusch.

Das Zusatzbirnchen ist möglicherweise sogar eine recht einfache Lösung. Mal sehen.

Die Hupe lass ich lieber bleiben

Danke vom Steuerbürger Herbert
__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit
Steuerbürger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstatthandbuch für 75€ Sonny06011983 Die Materia Serie 43 20.03.2022 10:04
Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu kueschti Daihatsu Allgemein 123 02.06.2017 10:19
Welche Ersatzteile mitnehmen? Spartaner Die Cuore Serie 16 21.12.2008 20:27
Sehr Hoher Verbrauch cuore98 Die Cuore Serie 14 03.12.2008 00:58
SSL Sprit save Liquid ungefährlich auf Dauer? andi19786 Die YRV Serie 25 27.11.2008 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS