![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Gestern bin ich von der Ampel los gefahren, als ich in den zweiten Gang schalten wollte und die Kupplung trat ist das Gaspedal hängen geblieben!
Das ganze hat vielleicht 3 4 Sekunden gedauert, ich habe direkt die Bremse getreten und den Motor ausgemacht. Hinter mir war natürlich ein schönes Hup Konzert. Vorab schon mal wie ich auf der Bremse stand hat der Motor immer noch auf geheult also habe ich nicht vergessen den Fuß vom Gaspedal zu nehmen als ich die Kupplung trat. Nachdem ich den Motor wieder startete war alles wieder normal, somit werde ich warten ob das ganze sich noch mal wieder holt bevor ich zu Dai. Fahre. Zuhause habe ich dann mal nachgesehen ob das Gaspedal vielleicht an der Fußmatte hängen geblieben ist da ich mir ja Sportpedale eingebaut habe aber das war es nicht. Bin mal gespannt ob es sich wiederholen wird. Gruß Pandinus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Hatten wir hier schon x-mal: Das hat mit dem Toyota-Problem nix zu tun, denn bei Toyota sinds die E-Gaspedale; bei Dai wird aber noch ein klassischer Bowdenzug verwendet. Sind also definitiv zwei verschiedene Konstruktionen.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
|
![]()
Auch wenn es schon X mal hier besprochen wurde für mich ist es neu.
__________________
--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Bei Seilzügen kommt das hin und wieder mal vor, dass die Hängen bleiben. Aber offenbar konnten die Fahrer früherer Autos besser damit umgehen.
Ich kenn persönlich eine Mercedes W123, bei dem der Gaszug hängen blieb, einen Astra F 2,0 16V, der das Problem hatte und einen Omega A, bei dem die Drosselklappe bei Vollgas im Winter festgefroren ist. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Ich fahre jetzt seit über 18 Jahre Auto.
Davon jedes Auto mit Seilzug, bis jetzt ist es mir noch nie passiert das das Pedal hängen geblieben ist. Naja wird wohl an mir liegen dann gebe ich wohl besser meinen Führerschein ab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ist doch völlig egal woran es liegt, fakt ist es darf nicht passieren! Fakt ist aber auch das dieses Problem nicht das altbekannte Toyotaproblem ist da hier noch Gaszüge verbaut sind!
Und der dritte Fakt ist das ich mit sowas keinen Meter mehr fahren würde solange die Ursache nicht geklärt ist,- höchstens vor dem diesem Hintergrund könnte man das abgeben des Führerscheins überlegen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Fehmarn
Beiträge: 171
|
![]()
tropfen Öl tut Wunder und die Drosselklappe mal reinigen und ölen, dann läufts wieder
![]() ![]() ![]() Gruß Rudi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Sorry, aber bei Toyota war das (neben dem anderen Gaspedal) die geschichte dass die Amerikaner 2 Fußmatten übereinander gelegt hat und wer so dämlich ist mehrere Fußmatten übereinander zu leben oder rutschende Matten einzubauen dem ist echt nicht zu helfen. Sollte das bei dir auch so sein, dann wärs in der tat besser des FS abzugeben, natürlich nur wenn es so war
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich würde dem Gaszug mal einen Tropfen Kriechöl verpassen. Sowas kann wahre Wunder wirken. Ich selber hab zwar noch nie geschmiert, mich aber schon gewundert, was das ausmacht, als vor Jahren mal ein guter Dai-Mech auf die Idee kam... Ich musste danach echt aufpassen, nicht zuviel gas zu geben, auf grund der geringeren Widerstandskraft des Gaszugs! Eine Sichtprüfung auf Verschleiss oder sonstige Schäden oder Verschmutzungen kann auch nicht schaden bei der Gelegenheit...
Wundert mich nur, dass es Werkstätten gibt, denen sowas scheissegal ist. Ich hab da wahrlich schon in die Scheisse gelangt, aber an so einem Tropfen Öl hat keiner gespart...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
was hast du denn da für sportpedale montiert???
stehen die schrauben vielleicht hinten weiter raus und sind im teppich hängengeblieben? das hatte ich auch schon mal, nicht beim matti sondern woanders, hab mich zuerst voll geschreckt.. dann hab ich nachgeschaut was es sein könnte und hab gesehen das die schrauben der sportpedale hinten recht weit rausstanden, hab dann ein paar trockentest gemacht bei abgestellten motor, danach hab ich die schrauben abgeschnitten, danach war nie mehr etwas! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion ist baugleich mit Toyota Passo | Katja | Die Sirion Serie | 8 | 03.09.2007 22:13 |
e-mail an Toyota wegen Toyota Passo (Daihatsu Boon) | Rainer | Die Sirion Serie | 14 | 25.11.2004 11:13 |
Premierenfahrzeug von Toyota und Daihatsu | Rainer | Die Sirion Serie | 12 | 06.08.2004 00:33 |
neues von Toyota... | 62/1 | Daihatsu Allgemein | 5 | 25.03.2004 16:20 |