![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Welcher Reifen ist zu empfehlen
ich brauche 4 neue Sommerreifen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Uniroyal R680; bester Reifen in den Tests bei Nässe, allerdings etwas verschleißstärker als z.B. Goodyear GT2 oder Conti Eco.
Ich allerdings gehe immer von der fahrtechnsich gefährlichsten Situation aus und das ist nun mal die Nässe.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Dunlop oder Conti Sport Contact wäre meine Empfehlung, wenn ich mich an den aktuellen Test richtig erinnere.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Meine Empfehlung :
Bridgestone oder Semperit Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und auch die Profile entsprechen dem neuesten Stand ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Schliesse mich Mike an. Fahre Selbst Semperit Comfort Life, wenn auch inzwischen als 145/70 R13. Sehr wenig Verschleiss, gutes Nässeverhalten, günstiger Preis, leise, schönes Profil (nicht, dass der letzte Punkt von bedeutung wäre... aber ich finds trotzdem schön.)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Seh das etwas differenzierter:
Conti Eco 3 nix besonderes (auf Panda meiner Freundin) Ich empfehle: Hankook K715 Barum B2 Fulda Eco Control Dunlop und Uniroyal sind auch absolut in Ordnung. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
|
![]()
Ich hab den neuen Uniroyal Rainexpert drauf und bin zufrieden.
__________________
SEGENDORF WIR WAREN DA!!! 8. INT. Daihatsu Treffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
.....die wollte ich als nächstes holen, die Rallye 680 werden (zumindest an der Vorderachse) nur noch diese Saison machen. Wie ich jetzt rausgefunden habe, ist der 680er aus der Fertigung genommen, der Rain Expert hat ebenfalls wieder sehr gute Testergebnisse (zum Teil "Sehr empfehlenwert").
Und bei 33€ pro Reifen kann man auch nicht mecken........
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Also meine Favoriten sind:
Michelin Bridgestone Dunlop Conti Semperit Die Reifen schenken sich aber alle nicht viel. Wichtiger finde ich es, auf Chinesenreifen oder runderneuerte Reifen zu verzichten. Da hänge ich zu sehr an meinen leben. Pirelli rate ich ab, die sind laut. Möchte wenn die Reifen runter sind, mal die Ecotopia oder EnergieSaver ausprobieren. Schon alleine wegen der Höheren Laufleistung der Reifen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich hab die Falken Sincera in 155/65/R13 auf meinem L501. Ich bin bisher zufrieden mit den Reifen - rollen leise ab, guter Grip bei Trockener sowie auf nasser Straße. Mit den Reifen krieg ich keine Handbrems-Drifts mehr hin auf feuchter Straße - mit den alten hab ich meist Kreise gedreht
![]() Außerdem waren die Reifen sehr günstig - habe für alle 4 inkl. Montage 160€ gezahlt (Montage auf Alufelgen). Die haben aber von Haus aus nicht so eine große Profiltiefe und aktuell sind die bei ca. 6mm bei gefahrenen 8000KM. Die Traktion bei Nässe ist auch okay - naja bei einem so leichten Fronttriebler kommt man auf glattem und nassen Asphalt nie gut vom Fleck wenn man nicht sanft mit dem Gas umgeht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Radlager vorn | oppi | Die Cuore Serie | 16 | 08.06.2022 18:49 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |