![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Weiß jemand von Euch, ob es beim Sirion M3 generell eine serienmäßige Vmax Beschränkung gibt, oder ob der Motor wirklich "voll" läuft? Kann mir gar nicht vorstellen daß ein Sirion mit dem 1,5 l Motor in der Ebene nur, laut Tacho 185km/h läuft - hat doch immerhin 103 PS!! ![]() Würde mir so eine Vmax Kastration gerne aufheben lassen - falls die existieren würde. Wer weiß was darüber ?! Den Berg runter geht er 195 - dann ist es aber vorbei - schlagartig. Geändert von Xenova (06.06.2010 um 17:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es eine Begrenzung gibt.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Mir gehts gleich. Da wird es keine Begrenzung geben denk ich.
Der begrenzende Faktor wird eher das Getriebe sein... Soviel ich weiss, ist das die gleiche Übersetzung wie beim 1.3l. Sind dann halt auch nur 5 Gänge...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Also an der Getriebeübersetzung liegt es nicht. Bei 178 km/h liegt die maximale Leistung im 4. Gang an, im 5. Gang erst bei 206 km/h. Läuft er im 4. Gang laut Tacho vielleicht etwas schneller als im 5. Gang?
Der L251 ist stromlinienförmig, meiner läuft knapp 165 km/h (Tacho 175) in der Ebene, bergab habe ich neulich 179 km/h (Tacho 190) geschafft - aber nur im 4. Gang. Der Swift ist schmal und sehr flach, kein Wunder, dass der auch recht schnell wird (der Swift GTi hat mit nur 101 PS 188 km/h geschafft). Der Sirion 1.5 ist nur mit 175 km/h angegeben, die Aerodynamik dürfte daher eher schlecht sein. Da sind 185 km/h laut Tacho schon in Ordnung, für mehr reicht die Leistung dann einfach nicht. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
mal ne Frage welches Model ist Aerodynamischer , der Sirion Sport M111 mit 102 Ps, oder das neuste Sirion Modell M3..?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Der neue Sirion ist 10 cm höher, 7 cm breiter. Er hat mehr Leistung (wenn auch nur 1 PS), läuft aber 5 km/h langsamer. Der alte Sirion dürfte also weniger Luftwiderstand haben.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich könnte mir das schon sehr gut vorstellen dass es da eine begrenzung gibt.
Ich weiß nur dass es beim YRV GTti so ist dass dieser ab 180km/h den Ladedruck vom Turbo auf 0 dreht. In Japan ist es PFLICHT das ein Fahrzeug NICHT schneller als 190 km/h fahren kann, sogar importfahrzeuge müssen auf 190 gedrosselt sein.... |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Es gibt da keine Begrenzung, das glaube ich nicht. Wen man sich den Wagen ansieht dann sieht man gleich das der eben nicht der Windschnittigste ist. Mit dem 1.3er hab ich auf der Ebene Tacho 185 geschafft. Leicht Bergab schon an der 200 gekratzt und auf der Nordschleife in der Fuchsröhre 190km/h im vierten
![]() Aufjedenfall ist es auch so beim 1.3 er die Beschleunigung bis ca. 170km/h (Tacho) recht zügig ist und dann kaum noch weiterbeschleunigt wird. Ab da dauert es sehr lange bis die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist (ausser Bergab oder mit Rückenwind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dann läuft Dein 1,3er ja genauso schnell wie mein 1,5er
![]() Also, finde ich schon nen Hammer wie wenig sich dann doch die Mehrleistung und der größere Hubraum eigentlich auswirken. Okay, das Drehmoment ist höher, aber ich kann Euch nur sagen daß mein 1,5er in der Ebene noch nie über 185 gekommen ist - und das nur nach "TACHO" - einfach nichts zu machen! Vielleicht ist es ja wirklich möglich im 4. Gang schneller zu fahren? Dabei habe ich den 1,5er sogar mit dem Dai Tieferlegungskit um 4cm tieferlegen lassen und trotzdem. Ja - der gute alte Swift Sport. Der war flacher, leichter und ging scheinbar wirklich locker über 200km/h. Wenn in Japan aber scheinbar kein Auto mehr als 180 laufen darf, dann spricht vielleicht doch einiges dafür daß die Dais irgendwie nicht 100%tig "voll" laufen in dem Geschwindigkeitsbereich, zumindest der 1,5er. 103PS - Menschenkinder. Auch mein uralter Mitsubishi Colt mit 55 PS und Vergasermotor ist 175gelaufen. Hatte dann zwar gemeint er fliegt mir gleich um die Ohren aber es ging------------das ist fast nur die "halbe Leistung" von den 103 PS! Echt kraß! Geändert von Xenova (06.06.2010 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Bei uns darf man e nur120Kmh schnell fahren
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |