Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2010, 07:48   #1
gerd29wester
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 61
Beiträge: 11
Standard Move läuft auf zwei Zylindern

Seit gestern Läuft mein Move L6 nur noch auf 2 Pötten woran kann das liegen ?? Zündkerzen und Zündkabel habe ich schon geprüft ??

Bitte um Hilfe !!

Geändert von Rafi-501-HH (29.05.2010 um 11:40 Uhr) Grund: Threadtitel angepasst
gerd29wester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 08:27   #2
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Wartungsstau? Vielleicht wurde zu lange das Ventilspiel nicht kontrolliert bzw. nachgestellt.
Ansonsten könnte etwas an einer Einspritzdüse nicht stimmen, wobei solche Probleme eigentlich nicht bekannt sind.

Hast du irgendwelche näheren Angaben? aus der Ferne ist sowas immer sehr schwer zu lokalisieren.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:09   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Check auch mal den Zündverteiler bzw. die Verteilerkappe und den Finger.
Den Fehlerspeicher auszublinken kann auch aufschlussreich sein.

Ich hab den Threadtitel mal ein wenig verändert damit es ersichtlicher ist, worum es eigentlich geht :)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:05   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Meist liegt sowas beim ED20 an einem verbrannten Auslassventil aufgrund von Wartungsmangel (Ventilspiel nie kontrolliert und nachgestellt).

Kompressionstest,- bei fehlender Kompression muß der Kopf runter und ein neues Ventil eingeschliffen werden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:10   #5
gerd29wester
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 61
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard Zylinder

Also !!

In einem Zylinder liegt die Kompression nur noch bei drei bar , was muss ich jetzt tun .
gerd29wester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:28   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Jetzt muss man herausfinden, woran das liegt. Vielleicht nochmal nachmessen, um Messfehler auszuschliessen. Dann erst, wenns sich bestätigt hat, an eine Reparatur denken.

Der Vermutung von Q_Big folgend wird der Zylinderkopf runter müssen. Dann an dem Zylinder mit zu wenig Kompression nach Schäden suchen. Entweder, an den Ventilen klebt soviel Ölkohle, dass man sie neu einschleifen muss, oder es ist (mindestens) ein Ventil hin. Dieses austauschen, einschleifen, und den Motor wieder fachgerecht zusammenbauen.

Vielleicht ist aber auch bloss eine Ventilfeder gebrochen oder so. Hätte ich zwar noch nie gehört, ist aber denkbare Ursache für zu wenig Kompression. Irgendwo muss halt was undicht sein...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:37   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn nicht alle 40tkm das ventilspiel eingestellt wurde, ist garantiert ein Auslassventil abgebrannt, vllt ist auch noch mehr hin (eckige Kipphebel eingelaufene Nockenwelle usw....) Ist halt ein alter Kipphebelmotor der zumindest ab und an mal etwas Wartung braucht.......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 14:57   #8
gerd29wester
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 61
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard Zylinderkopf

Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung wie man die Ventile erneuert ??
gerd29wester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 17:04   #9
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Stell sie doch erstmal richtig ein, dann geht es vielleicht ja wieder
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Zylinder BORGA Die Materia Serie 8 11.07.2008 20:17
52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? MrHijet Allgemein 6 23.11.2005 17:44
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel DPOWER Daihatsu Allgemein 25 31.05.2005 01:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS