![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
|
![]()
Wer kennt es nicht...
nach langer Zeit ist endlich mal wieder ein Materia treffen mit tollen Leuten, die auch tolle Salate und Co mitbringen. Man haut sich den Bauch voll und denk " man(n)/frau war das lecker!!!" Schade nur das man auf die tollen Speisen/Getränke bis zum nächsten treffen warten muss... Damit ist jetzt SCHLUSSSSS Aus dem Hause "Daiteria" gibt es jetzt das Ultimative Kochbuch für die ganze FAMILIE mit tollen und leichten rezepten zum selberkochen... Also dann schießt mal los... Ich sag nur Kräuterbutter ![]()
__________________
--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 Geändert von Mr.X (24.05.2010 um 18:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
Themenstarter
|
![]()
Vanille wackler (Nachtisch)
1x Tüte Waldmeister oder Rote Götterspeise 1x Tüte Vanille Pudding (mit Milch zubereiten) Zucker Orangensaft Smarties oder ähnliches Echter Vanille Zuerst Wackelpudding nach Anleitung zubereiten und in einer großen Schale abkühlen lassen. Abkühlzeit kann in einem Gefrierschrank verkürzt werden. Sobald der Wackelpeter fest ist, kann man mit der zubereitung des Vanille Puddings (wie anleitung) anfangen. Der Vanille Pudding kann mit ca 4 EL Orangensaft aufgepept werden. Außerdem kann man noch echte Vanilleschoten hinein tun. Anschließend den heißen Vaniellepudding über den Wackelpudding schütten und das ganze abkühlen lassen. Dekorieren mit smarties oder sonst was und fertig ![]() Einfach zu durchschauen aber ich wollte mal den anfang machen ![]()
__________________
--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 Geändert von Mr.X (24.05.2010 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
gut dann hier >>
Alex Wurstsalat Zutatenliste: Eine Ringfleischwurst vom Aldi ( Lidl geht auch ) Einen Emmentaler Käseblock ( auch vom Aldi ) so ca. 5 saure (Essig) Gurken ( je nach Größe ) 5 Zwiebeln ( je schärfer desto besser ) Salz, Pfeffer, Rosenpaprika scharf, Zucker, Chillischoten gemahlen sowie Essig und Öl Zubereitung: Die Ringwurst in hälften schneiden, dann diese wiederum hälften, so dass man halbe Würste erhält. Diese dann in Scheiben schneiden und die Scheiben wiederum in mehr oder weniger feine Streifen schneiden. Den Käse auch in Scheiben schneiden und dann in Streifen. Genaues Arbeiten ist nicht unbedingt notwendig, da unterschiedlich breite Streifen später für gut gefüllte Gabeln sorgen ![]() Die Gurken halbieren und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Jetzt die Tränen aus den Augen wischen und alles, noch ohne Gewürze, in eine sehr große Schüssel geben. Alles gut durchrühren und für ca. Eine Stunde Stehen lassen. (Warum, weil ich es sage!) Jetzt erst die Gewürze zugeben, je nach Schärfe vom Pfeffer und den Chillischoten sowie vom Paprika mehr. Wieder alles durchrühren und für eine Stunde stehen lassen. Jetzt ziehen die Gewürze in die Zutaten ein. Zu guter letzt kommt der Essig und das Öl. Vom Essig ein gutes Glas voll, vom Öl nur ein bisschen, soll nur den Geschmack abrunden. Wieder alles Durchrühren. Dann probieren.. wem´s jetzt zu scharf ist, füge einen Teelöffel Zucker zu, wer es gerne schärfer hätte, würzt nach. Je länger der Wurstsalat jetzt Zeit zum ziehen hat, desto besser wird er !! Ich mache den immer einen Tag im Vorraus, so wird er am nächsten Tag zur Delikatesse !!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Recklinghausen /König Ludwig
Alter: 55
Beiträge: 104
|
![]()
Also , falls jemand glaubt , das ich das Rezept von der Kräuterbutter rausrücke ,
![]() ![]() ![]() Anfangen werde ich mal mit einer Vorspeise : ![]() ![]() Rezeptur: Forellenmousse ![]() Menge Produkt 500 gr Fischveloute (Fischsamtsauce) 300 gr Forellenfilet (geräuchert ) 18 Blatt Gelatine 650 gr geschlagene Sahne Man erhitze die Veloute und gebe die eingeweichte Gelatine hinein.Nun gibt man die Veloute und das Forellenfilet in einen Mixer und pürriere das Ganze. Anschließend passiert man alles durch ein feines Haarsieb und lasse es abkühlen. Wenn die Masse abgekühlt ist gibt man die Sahne darunter.
__________________
gruss vom kleinen Pit & Doris aus Recklinghausen MAteria 1,5 4WD 7,3 Liter / 100 Km NUR EIN KOCH KANN EINE FRAU GLÜCKLICH MACHEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
Themenstarter
|
![]()
Ging ja nur um die Gerichte vom treffen
![]()
__________________
--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
vom Honda Civic zum Materia | Pfirsichpopo | Die Materia Serie | 52 | 22.02.2008 18:36 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |