![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Dortmund
Alter: 39
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo liebe Cuore Fahrer!
Ich bin hin und her um mir mein erstes Auto zu holen und hatte mich für einen Cuore Entschieden. da die versicherung ( auch für Fahranfänger ) günstig ist und der Sprit verbrauch ja auch klasse ist, so nachdem was man liest. da ich täglich hin und zurück zur arbeit insg. 40km fahren muss. Nun hatte ich bei Autoscout24 diese Anzeige gesehen und wollte einfach mal wissen was erfahrene davon halten? mein Nachbar meinte ich soll mir keine "Reisschüssel" holen wegen Rostanfällig... aber jeder sagt das auch über Ford, usw.. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhqzp1bnkxum# LG die Franzi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das mit dem Rost stimmt leider. Die Dinger sind rostanfällig. Vor allem an den Radkästen. Meist sieht man Rost aber erst, wenns schon durch ist, denn das Teil rostet von innen. Auch die Reserveradmulde würd ich mir ansehen.
Weiter würd ich mal in den Luftfilterkasten schauen. Erstens sieht man so, ob der Filter grad erst gewechselt wurde, und zweitens sieht man, ob die Entlüftungen am Motor zu sind oder nicht. Wenn es da Probleme gibt, hat man Öl im Luftfilterkasten. Weiter würd ich mal den Ölmesstab ziehen. Wenn die Brühe rabenschwarz ist (auf weissem Papiertaschentuch prüfen) ist entweder altes oder sehr billiges Öl drinnen. Und das Öl sollte schon wirklich gut sein, und nach Vorgabe gewechselt werden. Wenn die immmer gutes und genug Öl drin haben, sind die Motoren ansonsten recht problemlos. Das aber MUSS sein. Ist auch bezahlbar, denn in dem Motor sind weniger als 3l Öl drin. Zur Anzeige: Deutsch scheint keine Stärke des Händlers zu sein... *g* Zum Preis kann ich nichts sagen. Auf jedenfall Probefahren, Kupplung testen, nach Rost suchen (wenn möglich vorne Teppich anheben, so dass man das Blech sehen kann. Hinten im Kofferraum mal die Verkleidungen ausbauen... so wird Rost sichtbar. Aber: Man kann ja auch gegen Rost was tun. Stichwort Holraumkonservierung. Allerdings relativiert sich die Problematik, wenn man weiss, dass Ford, und sogar Mercedes auch Rostprobleme haben. Bei Ford hab ich vor allem über den Transit nicht viel gutes gehört. Bei Mercedes gibts verschiedene Modelle... Sprich, dem Blech ist es egal, welches Emblem drauf ist. Blankes Blech rostet einfach. Gnadenlos! Wenn Rost also das einzige Gegenargument ist, das Du gehört hast, dann lass es halt auf das konkrete Fahrzeug ankommen. Rost haben nämlich alle Marken... ist immer ein Thema bei Gebrauchtwagen. Am wenigsten wohl bei Peugeot oder Citroen... wobei ich nicht weiss, ob das auch für die ganz kleinen gilt... Den Marken sagt man dafür genug andere Probleme nach...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn Du den Wagen "nur" bis zum nächsten Tüv fahren willst, sollte sich das Angebot rechnen, ich selbst hatte vor zwei Jahren meinen kleinen für 1200.- € gekauft und stehe jetzt vor dem Problem Abgas und Rost. Sollte ich die Abgase auf die Reihe bekommen, investiere ich noch einmal 500.- € für weitere 2 Jahre
|
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Birkenau
Alter: 65
Beiträge: 35
|
![]()
Sag jetzt mal nur meine Meinung
Das Auto ist ca. 15 Jahre alt. Für 890€ und 115tkm. ist das sicherlich in Ordnung. Bei 15 Jahren ist mit Sicherheit mit Rost zu rechnen. Wie stark das ausgeprägt ist kann man anhand der Bildern nicht erkennen. Hier heißt es also anschauen. Und wie die Vorredner schon sagten, ein wenig auf die Technik achten. Springt der Motor sofort an (kalt), Fremdartige Geräusche bei der Probefahrt, gleichmäßige Reifenabnutzung insbesondere vorne wären noch Punkte wo ich nach schauen würde. Das ganze kann gut ausgehen. Man sollte sich jedoch darübr im klaren sein das bei einem 15Jahre alten Auto hin und wieder mal die eine oder andere kleine Reparatur fällig werden könnte. Ist halt wie bei vielen Dingen im Leben eine Verbindung auf Zeit. Gruß Klaus
__________________
Daihatsu Cuore L701 - Bj. 10.2000 , Automatik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum. Mit dem Cuore den du da gewählt hast (Ist ein L501) hast du grundsätzlich ein recht zuverlässiges Autochen in der Wahl.
Aber bei dem Angebot habe ich meine Bedenken: Sorry, ich halte den Wagen für einen Blender. Da solltest du mit Vorsicht ran gehen. Anhaltspunkte: Das Rot sieht auf den Bilder "aufgefrischt" aus, der Motorraum dagegen ist ziemlich schmuddelig. Der Tacho! ist niemals orginal, da ist ein Tacho von einen Automatik drin (siehe auf der linken Seite die Ganganzeige) aber es ist ein Schalter! Da würde ich mal genau nachfragen, warum denn der Tacho gewechselt wurde. Auf jeden Fall den Wagen ganz genau unter die Lupe nehmen. Auf den Bilder steht der zwar sehr gut da, aber das mit dem Tacho ist doch sehr suspekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Neben dem Automatik Tacho hat der Wagen auch noch geflickte Löcher in den Sitzen. L501 Sitze reissen zwar gern, aber so herftig das man da so große Flicken raufmachen muss zeigt das der Wagen schon ein paar mehr KM runter haben muss.
Gute L501 sind leider besonders rar - viele Prachtexeplare wurden auch abgewrackt. Allgemein werden alte Cuore gerne runtergeritten bis die nicht mehr laufen - hauptsache man steckt da möglichst kein Geld rein so die Devise der Besitzer. Egal welche Baureihe. Die Preise sind auch hoch gegangen - vor knapp 4 Jahren hab ich für meinen 95er mit 98.000KM 1150€ gezahlt mit frischer HU/AU. Ein vergleichbarer 99/2000er würde aktuell mit neuem Tüv schon ca. 1800€ kosten. Geändert von Rafi-501-HH (17.05.2010 um 21:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Dortmund
Alter: 39
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
ich lasse es doch bei dem sein..
hatte da angerufen und nicht das es hier wer in den falschen Hals bekommt, aber ich hab aufgelegt nachdem ich 2x nachfragen musste was mir die person am telefon gesagt hat, da dies nur gebrochen ?deutsch? war.. ![]() würde wohl auch die beschreibung erklären xD naja... ich werde schon noch ein Auto bekommen :) aber trotzdem schonmal vielen dank für die antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würde von dem auch die Finger lassen, der km Stand stimmt garantiert nicht, wie schon gesagt, weil der Tacho getauscht wurde, mit Pech hat die Kiste schon weit über 200tkm auf der Uhr......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Hi Franzi,
an sich ist die Entscheidung zu einem Daihatsu richtig, aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, DER muss es doch nun wirklich nicht sein . Für etwas mehr Geld bekommst du was "anständiges" . Hab nur mal wahllos was rausgepickt : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhg4cmghbzro ( Delle an Tür, Seitenteil - selber herrichten ! ) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhg3eqjgh4lq ( 1. Hand ! )
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (19.05.2010 um 07:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Den ersten würde ich aber auch gaaaanz genau anschauen, die Felgen beispielsweise wurden einfach samt kappen und Schrauben überlackiert.
Der Motorraum sieht auch irgendwie komisch aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kaufberatung cuore | EasyRider | Die Cuore Serie | 50 | 18.12.2007 18:04 |
Kaufberatung Cuore BJ 2001 | Sushibomber | Die Cuore Serie | 6 | 20.09.2007 13:12 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Neuling sucht Kaufberatung für Cuore | hai datsu | Die Cuore Serie | 29 | 22.11.2006 19:55 |