![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
|
![]()
Hi Folks hab da ein Problem!!!
An meinem L251 BJ 2004 ohne ABS leuchtet seit gestern abend die Bremslape im Kombieinstrument!!! Hab abends geparkt Handbremse normal angezogen ( Nicht zu fest!) abends drauf wollt ich los mal schnell zur Tanke Kippen kaufen Handbremse gelöst lampe bleibt an!!! Eben mal alles durchgeguckt: Schalter am Handbremshebel functioniert! Bremsflüssigkeitsstand ist auch in ordnung und Standgeber funktioniert auch!!! Jetzt meine Frage da ich ja kein ABS hab wo ist da noch mehr an Geber oder Schalter die verursachen können das die Lampe an geht bzw bleibt??? Wie gesagt kein ABS und keine Verschleissanzeige!!! Weiß echt nit mehr weiter!!!
__________________
SEGENDORF WIR WAREN DA!!! 8. INT. Daihatsu Treffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Verschleissanzeige ist sowieso mechanisch.
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand stimmt, und der Schwimmer funktioniert, mit welchem derselbe gemessen wird, und die Handbremse auch los ist und der zugehörige schalter auch funktioniert, würd ich auf einen Kabelbruch, bzw ein durchgescheuerte Kabel tippen... gibt dann einen Massefehler...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
Sag doch nit sowas!!!
Ich hasse Elektrik!!! Naja mal gucken Montag mal Fehler auslesen in der Hoffnung das er mir was sagt!!!
__________________
SEGENDORF WIR WAREN DA!!! 8. INT. Daihatsu Treffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
![]() Beim ABS Modell geht das mit den Kontrolleuchten noch über die ABS ECU - Bei dem Standart Modell ist es einfach nur massegeschaltet. Leitungen vom Kombiinstrument Stecker zu den beiden Steckern der jeweiligen Schalter durchmessen! (Pin 13 am Kombiinstrumenten Stecker mit 40Pins) Bremsflüssigkeitsfüllstandkontrolle und Handbremsschalter gehen auf einen Pin ans Steuergerät. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Andy
Im Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich unten ein sog. magn. Reed-Kontakt. Ich vermute mal, dass der hängengeblieben ist. Klopfe mal vorsichtig mit einem Gummihammer gegen den Behälter und schau dann, obs Lämpchen ausgeht. Ansonsten mal abstecken und Durchgang prüfen ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ansonsten hängt vielleicht der Handbremsschalter. Evtl. die Abdeckung entfernen und gucken, ob er mechanisch arbeitet. Dann kann man auch versuchen den Stecker abzuhiehen. Geht dabei die Leuchte aus, ist der Schalter defekt.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 16:59 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |