![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo ich fahre einen L701. Seit einem Unfall gegen eine Leitplanke (Kotflügel und Rad sind aufgeprallt) hatte ich eine verbogene Felge. Die gab natürlich ein unrundes Geräusch von sich. Nach dem Wechsel der Winterreifen ist das Geräusch auf der Beifahrerseite immer noch ganz leise ab 50 km/h zu hören - ein auf und abschwellendes, hohes Surren nur etwas schwächer wie mit der verzogenen Felge. Was ist da kaputt?
![]()
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Schau mal nach dem Innenkotflügel. Wenn der so gemacht ist wie beim L251, dann drückt der Fahrtwind den aufs Rad, wenn die vorderen Befestigungsnieten nachgegeben haben oder ausgerissen sind.
Ansonsten würd ich auf ein Bremsproblem tippen. Vielleicht wurde das Staubschutzblech verbogen, was hinter den Bremsscheiben ist, oder die Bremsscheibe selber hat einen Schlag. Vorstellbar ist auch ein Radlagerschaden... nur, das würde sich so ein wenig eher nach Panzer anhören.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Also ich hab das Auto auf der Beifahrerseite nochmal aufgebockt. Und wenn man das Rad abmacht sehe ich nix an Schäden an der Bremsscheibe oder der Achse, der Innenkotflügel ist auch fest.
Allerdings wenn man das Rad manuell dreht, ist das Laufgeräusch unregelmäßig und ein leichtes, wiederkehrendes Schleifen ist hörbar - auf der Fahrerseite dagegen gleichmäßiges Laufgeräusch. Die Antriebswelle hat auf alle Fälle eine leichte Unwucht - sehe ich daran, dass das Rad von oben gesehen 1-2 mm in der Horizontalen beim Drehen eine "Acht" (ähnlich wie bei Fahrrad) hat. Was muss da getauscht werden? Hoffentlich nicht die ganze Lenkung das Spiel hatte ich schon...
__________________
BACK IN BLACK :) Geändert von roteknautschkugel (12.05.2010 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann wird wohl die Radnabe hin sein. Hab ich zwar noch nie gehört, ist aber denkbar, denn eine Stahlfelge verbiegt sich ja selten nur von heisser Luft. Oder eben doch das Radlager, wenn sich das Rad in der Drehung auf und ab bewegt.
Eventuell bringt eine Vermessung der Spur mehr Klarheit. Denn wenn die Antriebswelle verbogen ist, ist sicher noch mehr kaputt. Die sind doch recht massiv... Da ist vorher wohl noch die Lenkstange krumm. Die ist zierlicher... kann aber weichen, indem die Lenkung eingeschlagen wird... Die Chance hat die Antriebswelle aber nicht. Jedenfalls sollte sich das mal ein Profi ansehen. Vielleicht ist auch die Aufhängung krumm, und der Rest passt deshalb nicht mehr.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
|
![]()
muss man sich genau angucken,komme aus berlin habe alle ersatzteile für den da,und eine hebebühne auch.kannst mal vorbeikommen gucken wir uns gemeinsam auf der hebebühne mal an was sache ist kannst mich unter 01778528606 erreichen.mfg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das wird das Radlager sein,- zur Absicherung aber mal absolut in die Werkstatt...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo danke für die zahlreichen Antworten. An m.kabil: werd mich melden bei dir wegen deinem Angebot. Ansonsten muss ich so oder so in die Werkstatt. Wobei ich sagen muss das der Wagen einwandfrei gerade aus läuft, wenigstens das.
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Radlager dürfte recht wahrscheinlich sein. Unbedingt prüfen lassen!
Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federndes Geräusch/ Wagen feucht | Norwääääger | Die Cuore Serie | 7 | 07.12.2009 12:18 |
Hohlräume im Heck? - klapperndes Geräusch | Jaguar84 | Die Cuore Serie | 13 | 04.09.2007 14:29 |
Geräusch --- Rappeln ... Woher?! | splinter | Die Cuore Serie | 0 | 04.09.2006 23:15 |