![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo an meinem Gran Bj. 2000 ist nach Bremsscheibenwechsel und dem harten Winter jetzt zum 2. mal vorne links die Bremse fest, sehr ärgerlich weil Bremsscheiben und Belege neu sind.
Der Bremskolben war aber sehr weit draußen weil die alten Belege bis auf 1 mm runter waren, ich denke der Kolben ist korrodiert was mir aber so nicht aufgefallen ist. Nur stehe ich vor der Wahl: Kolben des Bremssattel rausdrücken und nachsehen wie der Zustand ist oder einen gebrauchten Sattel einbauen. Welche Sattel aus anderen Daihatsus wäre identisch ? Hier auf dem Schrott stehen zu wenige Gran Move herum ? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Tillmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Also einen gebrauchten Bremssattel würde ich mir nicht einbauen, das risiko dass auch der nach ein paar tausend KM wieder hängt ist einfach zu groß. Firmen wie Quinton Hazell (http://www.quintonhazell.de/) reparieren Bremssättel, das heißt sie zerlegen sie, reinigen sie, tauschen gegebenenfalls die Bremskolben aus und bauen neue Dichtungen ein. Aber all diese teile bekommst du auch beim Daihatsu Händler. Mein G10 hat auf jedem Bremssattel 2 Kolben, und 4 Kolben kosten knapp 100,- Euro beim G10, dann noch die Dichtungen für knapp 25,- Euro ein bisschen Bremssattelfett (ist bei den dichtungen dabei) und schon geht der wie neu. Das Problem ist dass schmutz eindringt, dann werden die Bremskolben rostig (diese sind verchromt zwecks bessere gleitfähigkeit) und der rost macht ein loch in den Chrom wodurch sich sehr schnell wieder Rost bilden kann. ABER, das ist absolut keine Arbeit für einen laien!! Das MUSS jemand machen der eine entsprechende KFZ Ausbildung hat. Schaut etwa so aus ![]() Bei dir gibts halt nur je seite EINEN so glänzenden Kolben, aber das tut dem Beispiel ja keinen Abbruch. So schauten meine aus nach dem Ausbau: ![]() So glänzend bekommst du sie mit Chrompolitur. Bitte AUF GAR KEINEN FALL normales Fett da dran kommen lassen, es gibt spezielles "Bremskolben fett" in der Tube für diesen Fall!!! Wenn der Kolben draussen ist (mit Druckluft) dann das innere am besten mit einem Dremel GANZ VORSICHTIG reinigen auf keinen Fall mit hartem Aufsätzen da dran gehen! Die Dichtungen wieder drauf zu bringen sind ein echtes gefummle. ABER bitte mach das nicht selbst, wenn du nicht ausgebildeter Mechaniker bist!!!! |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo,
es sollten die Sättel vom Charade G203 (Stufenheck) passen. Die Bodengruppe nebst Fahrwerk ist soweit identisch. Musst nur mal schauen wegen ABS, keine Ahnung ob da unterschiedliche Sättel verbaut sind bei ABS / non ABS. Die Sättel vom normalen G200 Charade dürften nicht passen, da diese Wagen Vollscheiben haben. Der Grany hat innenbelüftete Bremsscheiben. Es könnten noch die vom Charade G201 GTi passen, aber so was steht nicht beim Schrotti ![]() Am einfachsten fragst Du mal beim Daihatsuhändler nach, welche definitiv passen würden. Gruss EVA Geändert von Wilde Katze (03.05.2010 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 129
|
![]()
Zum Thema >Festen Bremssattel< findest Du hier noch Infos!
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31640
__________________
No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
ich hab nochn Gran Move daheim stehen, die Sättel kannst haben, schick mir doch mal ne PN. LG Tibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also vom 1,5l hab ich noch sättel da. gebrauchte aus einem abwrack granny
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hallo, jetzt melde ich mich endlich zurück. Also ich habe bisher den Bremskolben rausgedrückt und komplett gereinigt. So toll sah er nicht mehr aus, war wirklich total versifft.
Auf dem Chrom war Korrosion erkennbar. Ich habe alles komplett gereinigt und wieder zusammengebaut, bisher ist die Bremse absolut freigängig. Mal sehen wie lange das so andauert, ich vermute das Glück wird nicht von Dauer sein. Danke für die Tipps ! Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wenn du mit Bremszylinderpaste und neuen Kolbendichtungen gearbeitet hast, sollte das gängig bleiben. Sonst nicht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wenn ich gewußt hätte dass du da gut drauf bist, hätt ich dir gleich geraten dir einfach neue Bremskolben vom Freundlichen zu bestellen. Kostenpunkt etwa 25,- Euro pro Bremskolben! Das mit einem satz neuer dichtungen und Bremskolbenfett und du hast ruhe! Wenn du vorher den zylinder anständig und sauber machst! |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Was haltet ihr eigentlich von Budweg,QH und Era aufbereiteten Bremssättel. Die liegen bei ca. 150€ das Stück.
GRuß |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse fest, aber wieso? | skullysn | Die Sirion Serie | 17 | 20.05.2010 21:48 |
Bremssattel / Bremse fest und schleift... L2 (7111/379) | Witzlaff | Die Cuore Serie | 29 | 07.02.2010 03:07 |
Red is back ^^... mit Fragen zu Bremse und Auspuff | Red | Die Cuore Serie | 6 | 01.05.2008 11:07 |
klemmende bremse vorne gtti | kiter | Die Charade Serie | 14 | 02.01.2008 19:57 |
Bremse hält keinen Druck | Olaf-Reutti | Die Charade Serie | 0 | 19.10.2007 18:45 |