![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
|
![]()
Diesen Winter hat sich an meine Copen (Rechtslenker eZ 05.2005) ein Teil des Hirschgeweihs (Endrohr) selbstständig gemacht.
Da dieses Teil alleine ohne Anbau ca. 200,- Teuro kostet (Koplettauspuff 566,- € inkl. Anbau) habe ich mich nach einem VA Auspuff umgesehen und bin tatsächlich fündig geworden. Wen das interessiert, hier die Internetadresse. www.wimmer-rst.de Mein Wagen ist meines Wissen der erste (0,7 Ltr) der dort einen VA Auspuff bekommt. Der Auspuff kostet komplett mit Einabu 950,- € plus 75,- € TÜV Eintragung (wurde von Wimmer voher abgeklährt). Als kleines Schmankerl bring der Auspuff ca. 7 PS mehr. Das Teil wir extra für den Wagen angefertigt. Es Dauert einen Arbeitstag, also mogern rein, abend raus und fertig. Der Service bisher (Telefon / E-Mail) ist sehr gut. Am 4.05.2010 ist der Temin. Gruß aus dem derzeit sonnigen Hamburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo ws100,
Dein RHD Copen ist mit absoluter Sicherheit nicht der erste Copen der bei Wimmer einen Edelstahl Auspuff bekommt !! ![]() Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
PS.
schau mal unter www. micro-roadster.de nach,da kannst du mehr über die Wimmer - Edelstahlanlage nachlesen !
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Mitteilung, aber bist Du sicher, dass man Edelstahl mit normalem Verzinkten Stahl verschweißen kann ?
Ich verstehe nicht viel vom Schweißen, aber das schein mir nicht möglich, oder besser unwarscheinlich. Dass der Auspuff aus einem STück ist stört mich persönlich nicht. Und dass auf das Zinkstahlrohr vom Kat aufgesetz werden muss (Flansch) war mir klar, sonst hätte ich den Katt auch mit erneuern müssen (In VA). Ich scheu mal in die PS Info nochmal Danke für die INFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Die Mehrleistung kann dir auch keiner garantieren. Mein Cuore läuft gut, seitdem ich den Auspuff habe, er ist mindestens genauso sparsam wie vorher (ich fahre auch sparsamer)... aber ob er mehr Leistung hat ? Ich bezweifle es inzwischen, oder habe mich schon zu sehr daran gewöhnt... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Auch die Dank für die INfO
Auf die angeblichen 7 PS mehr lege ich auch nicht unbedingt Wert. Ein Chiptuning soll die Leistung zwar auf nominal 99 PS verbessern, aber nur 5 Kmh mehr speed bringen. Wo ist da der Sinn? Auschlaggebend für einen Va Auspuff waren die Preise des Originals und die Möglichkeit für nicht einmal den doppelten Preis eben VA zu bekommen. Gruß aus Hamburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Du weißt aber schon, dass der Auspuff und auch das Chiptuning für den 1.3 mit Saugmotor vorgesehen sind ? Nachzulesen auf der Homepage von Wimmer. Dort steht dann auch nicht 7 PS, sondern 6 PS Mehrleistung durch den Auspuff und 9 km/h höhere Topspeed durch das Chiptuning, nicht 5 km/h. Aber eben alles für den 1.3.
Für den 660 ccm Turbo gibt es kein Chiptuning auf 99 PS, würde es eines geben, würde er damit aber auch gute 190 km/h schaffen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Nachstehend die E-Mail von Wimmer:
Betreff AW: AW: Auspuffanlage für Daihatsu Copen 0,7 L Turbo Sehr geehrter Herr (ich halt), mit dem Leihwagen klappt alles, wir sind gerade noch dabei zu klären wie wir das mit dem hinbringen machen. Wie bereits mit Frau Dageförde besprochen können wir Ihnen für den Copen auch noch eine Leistungssteigerung anbieten, diese sieht wie folgt aus: Ein Chiptuning für Ihr Fahrzeug wird die Leistung, insbesondere aber auch das Drehmoment verbessern. Dabei werden die normalen Funktionen Ihres Motorsteuergeräts, wie die Aufrechterhaltung der gewohnten Laufruhe, Laufkultur, Kaltstartverhalten, aber auch die Überprüfung des Motorlaufes auf schädliche Zustände (Notlaufprogramme) in keinster Weise verändert. Durch diese Tuningmaßnahme wird die Laufleistung Ihres Motors nicht beeinträchtigt. Die angegebene Mehrleistung wird über das gesamte Drehzahlband realisiert. Unser Betrieb ist TÜV-zertifiziert. Wir erreichen diese Leistungssteigerung durch eine Neuprogrammierung des Steuergeräts inklusive einer individuellen Feinabstimmung auf Ihr Fahrzeug. Die elektronischen Einspritzsysteme von modernen Fahrzeugen sind mit einer Hardware ausgerüstet, die einem Personalcomputer ähnlich ist. Dieser „Computer“ errechnet alle für den einwandfreien Motorlauf notwendigen Daten. Durch Änderung der werksseitig vorgegebenen Daten in der Software des Herstellers erreichen wir eine Leistungs- und Drehmomenterhöhung unter Beibehaltung der notwendigen Kontrollfunktionen. Durch eine Probefahrt direkt im Anschluß an die Leistungsoptimierung haben Sie die Möglichkeit, das optimierte Fahrzeug auszuprobieren. Sollte Ihnen die Veränderung der Leistung nicht zusagen - was nicht passieren wird -, rüsten wir selbstverständlich Ihr Fahrzeug direkt nach der Probefahrt wieder kostenlos in den Serienzustand zurück. Bei einem Fahrzeugwechsel übernehmen wir die kostenlose Rückrüstung in den Serienzustand. Zusätzlich erhalten Sie einen prozentualen Nachlaß für Ihr neues Fahrzeug. Die für Ihr Fahrzeug relevanten technischen Daten entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Aufstellung: Technische Daten: Mehrleistung gegenüber Serie ca. 18 kw / 25 PS Drehmoment ca.: +40 Nm Verbrauch - 0,5 bis 1,0 Ltr. je nach Fahrweise Erhöhung V-max ca.5 km/h Preis incl. MwSt. und Einbau 795,- Euro Du hat natürlich in soweit recht, das es keine 99 sondern nur 93 PS sind - aber das war mein rechenfehler. Aber achte auf die Betreffzeile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Der Vollständigkeit halber:
Betreff: Copen Auspuffanlage Sehr geehrter Herr (ich halt), wir können Ihnen die Auspuffanlage für Ihren Copen mit dem 0,7L Turbo Motor für 950,- Euro + 75€ TÜV Eintragung anbieten. Für einen Terminvereinbarung bedenken Sie bitte eine Vorlaufzeit von ca. 2-3 Wochen. - Die Textverstümmelung ist leider auch Original - Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]() Zitat:
zum ersten gebe ich Dir Recht,da ich vom Fach bin ! Wimmer läßt aber das verzinkte Rohr ca. einen Meter nach dem Krümmer und schweißt dann den Edelstahlauspuff dran und das noch sehr unsauber ! Ich kann es so genau behaupten, weil ich den Auspuff von Wimmer auch dran HATTE ! Und zum zweiten, Du brauchst den Kat nicht wechseln, da der beim 0,7 L Copen im Krümmer sitzt , also müßte die Edelstahlanlage ja auch bis zum Krümmer reichen und dann dort angeflanscht werden, UND NICHT GESCHWEIßT !!! Und es gibt weitaus bessere und günstigere Anlagen schon zwischen 600,00 € und 750 ,00 € ! Habe mal ein Bild beigefügt, wie eine profesionelle Anlage für den Copen aussieht ! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
auspuff, schalldämpfer, va-auspuff |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
komplette auspuffanlage gtti!! vorstellungen, pläne, wünsche...... (machbar wärs) | Turborädi | Die Charade Serie | 23 | 28.03.2008 18:48 |
spec. Auspuffanlage YRV-Turbo!!! | RMTech | Die YRV Serie | 43 | 15.07.2005 19:08 |
Charade Allrad Auspuffanlage | Hans | Die Charade Serie | 14 | 16.02.2004 23:07 |