![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo,
ich wollte morgen meine Positionslichter an meinem Cuore L7 montieren. Hab mich gestern und eben grade noch informiert was ich als Stromquelle benutzen sollte. Da es Positionslichter sind können sie bei eingeschaltetem Abblendlicht angeschaltet bleiben soweit ich das richtig verstanden hab. Ich hab hier im Forum auch gelesen das mehrere den Zigarettenanzünder als Stromquelle benutzen. Nun hab ich mal unter die Haube geguckt und hab nirgends die Kabel dafür entdeckt. Sind die in dem Kabelbündel hinten rechts dabei? Hab noch einen anderen Stecker (siehe Bild) gefunden der anscheinend keine Funktion hat bzw. nicht benutzt wird. Kann ich den als Stromquelle anzapfen? lg Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Boah ist das nen Siff unter der Haube...saubermachen würde bestimmt nicht weh tuen
![]() Zweig die Positionslichter doch vom Standlicht ab ? Das macht insofern Sinn, da man ja in der Regel eh beides anhat... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
jaaa macht schon irgendwie sinn. hab vorhin als es noch hell war mal die front abegenommen und siehe da: da sind kabel vermutlich für die nicht vorhanden Nebelscheinwerfer. werde vermutlich die nehmen weil die besser liegen.
edit: mir fällt grad ein, wenn ich gar keinen schalter hab um die nebelscheinwerfer zu betätigen wie soll da denn Strom durchfließen? Ich würd aber lieber haben das die Positionslichter direkt mit der Zündung angehen. Geändert von dothe69 (14.04.2010 um 02:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Der stecker ist nurmalerweise für die Klimanalage da wenn du eine drin hättest.
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
|
![]()
Ich hol mir für sowas immer das Lichtsignal vom Autoradio... Die meisten Autoradios können ja dimmen, sobald Strom auf der Leitung anliegt. Da Leds generell nur wenig Strom benötigen, dürfts keinerlei Probleme geben mit Kabelquerschnitten, Sicherungen, usw. Den Saft direkt vom Standlicht zu holen is natürlich praktischer, weil man net erst nen Kabel vom Innenraum nach draußen ziehen muß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Bei meinem Blauen L701 sind(waren) die Positionsleuchten
direkt vorne "abgezweigt". Das hatte der Vorbesitzer gemacht. Der war aber mit Sicherheit kein KFZ-Elektriker. ![]() Deshalb hatte ich die Dinger erstmal wieder abgeklemmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED Mittelkonsole Sirion 1,3 Automatik vor Facelift | haggard | Die Sirion Serie | 11 | 26.01.2010 11:41 |
BI-XENON und LED tageslicht | dutchmateria | Die Materia Serie | 11 | 28.09.2008 17:57 |
LED Beleuchtung; Zubehör Sirion | Lambda2008 | Die Sirion Serie | 6 | 16.05.2008 10:00 |
LED Türbeleuchtung | Lars | Die YRV Serie | 55 | 11.08.2005 14:39 |