![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weiß nicht was ich verprochen habe,aber an meinem L276 23000km habe ich beim Räderwechsel festgestellt,das auf der linken Seite hinten, der Stoßdämpfer Öl verliert. Das Auto keine drei Jahre alt,hatte schon starke Rostprobleme am vorderen Querträger,nach 16000km die vordere Bremsanlage abgenutzt und jetzt das. Mit Garantie brauch man bei Daihatsu ja eh nicht rechnen da es sich ja wieder um ein Verschleißteil handelt wo keine Lebensdauer definiert ist. Eines steht aber jetzt schon fest,nach 3 Cuore war das jetzt der letzte,so einen teuren Schrott kaufe ich nicht wieder,jetzt wird er gefahren bis er zusammenbricht (wird ja eh nicht allzu lange dauern bei Daihatsu) oder er wird verkauft, kann sich dann der nächste damit ärgern.
Die goße sche..e ist ja, man bekommt ja für das Modell noch garkeine im Netz,habe gesucht und gesucht , kein erfolg. Mfg Uwe |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo, ich habe auch einen L276 von Mai 2008 und bei der ersten Wartung wurde mir direkt ein neuer Termin für neue Stoßdämpfer hinten gegeben weil Diese undicht waren, jetzt habe ich mal wieder nachgesehen und siehe da.... die Neuen sind auch schon wieder undicht..... aber bei drei Jahren Garantie werde ich halt wieder Neue bekommen und das würde ich an deiner Stelle auch versuchen falls die drei Jahre noch nicht überschritten sind, weil defekte Dämpfer innerhalb der Garantie vom Hersteller übernommen werden müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Im Vorhinein die Flinte "Garantie" ins Korn zu pfeffern, ist der falsche Ansatz und vor allen Dingen darüber auch noch rumzuheulen, ist vollkommen daneben.
Dämpfer halten deutlich mehr als 23.000 km, der hat von Anfang an also einen werksinternen Fehler gehbat. Ab zum Händler, auch vielleicht mal wegen der kleinen Vormacken rumgemault, da geht was. Und vor allem nicht nur vom Händler abwimmeln lassen, sondern auch mal direkt an Dai Deutschland gehen, das könnte durchaus hilfreich sein....................... Aber könnte sein, daß Dir das auch schon wieder zu viel Mühe macht............
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Lass es erstmal doch einfach.
Meine hinteren Stossdämpfer sahen auf der Bühne auch so aus, als seien sie undicht. Waren am oberen Teil (der normalerweise nicht sichtbar ist) jedenfalls feucht. Dann war ich beim TCS zur amtlichen Fahrzeugprüfung (MFK, schweizerische Variante vom TÜV in D). Der Wagen stand da auf der Rüttelplatte, und der Prüfer hatte an keinem der Stossdämpfer was auszusetzen. Seither weiss ich, dass man einen Stossdämpfer nicht unbedingt sofort ersetzen muss, nur weil der feucht ist. Genaueres sagt nur der Rütteltest, und ich kenne keine normale Werkstatt, die so eingerichtet ist, dass die dort einen solchen machen könnten. Wenn Du also beim Fahren und Bremsen nichts merkst, dann lass es erstmal einfach, statt Dich grün und blau zu ärgern. Die andere Variante wäre, mal beim Daihatsu-Händler anzurufen, und wenigstens erstmal nachzufragen, wie er die Garantiefrage beurteilt. Schliesslich wurden, obschon auch Verschleissteile, auch schon Bremsscheiben auf Garantie gewechselt, wie man hier im Forum schon lesen konnte. Sollte der Händler, und allenfalls auch DD selber abwinken, dann kannst Du dir immer noch überlegen, das Ding halt auf eigene Kosten tauschen zu lassen, oder erstmal einfach weiter zu fahren. Was noch nie zu irgendwas gut war: Sich auf Vorrat ärgern, bevor man überhaupt erst versucht, eine gute Lösung zu finden. Kostet Nerven, und keiner bezahlt Dich dafür.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hör mir bitte mit Daihatsu Deutschland auf,was ich dort wegen meiner Bremsen gehört habe vom Sevicemann wär lächerlich. Das ganze hat auch nichts mit herumheulen zu tun,ich habe einfach von dieser Marke genug,das ist meine Meinung und fertig. Ich weiß ja nicht wieviel Cuore Du Ohmann schon gefahren bist oder wie Du zu Daihatsu stehst,aber seid meinem ersten Bj94 und meinem zweiten Bj 2000 war schon ein goßer unterschied,vom jetzigen ganz zu schweigen.
Mit zu großer mühe hat das ganze auch nichts zu tun,wenn man vom Händler oder von DD zu hören bekommt das ich bestimmt zu wenig gebremmst habe und die Bremsen verglast sind und dadurch der starke Verschleiß!!!!! Ich weiß nicht wie die Ihr Fahrzeug bewegen die so einen sch..ß erzählen,soll ich wärend der Fahrt ab und zu Bremsen das die Beläge nicht hart werden,was sollen den die Cuorefahrer im Norden machen die keine Berge haben wo man mal noch außer der Reihe mal bremsen kann außer zum anhalten. Die Bremsen habe ich auf eigene Rechnung gemacht (warte bis heute noch auf eine Rückmail von DD) jetzt TRW Scheiben und Beläge drin und schon scheint es zu funktionieren als mit dem Japanschrott. Am Dienstag mache ich mir aber die Mühe mal bei meinem D-Händler vorbeizufahren und zu fragen was er machen kann,vieleicht hilft ja auch rumzuheulen,DD hat bestimmt auch schon eine Ausrede für diesen Fall vorliegen. Mfg Uwe |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Entspann dich mal ein wenig. Klar ist der ganze Mist ziemlich ärgerlich und Stoßdämpfer haben nicht nach 23.000KM zu ölen.
Fahr zum Händler, schilder ihm die Geschichte Sachlich und geh mit einem Mechaniker zusammen unters Auto und zeig ihm das. Wenn's ganz hart auf hart kommt: tausch die Dinger auf eigene Kosten wenn sie wirklich defekt sind - ich glaube beim ADAC kann man kostenlos bzw. kostengünstig einen Stoßdämpfertest machen lassen.Ich würd die Dinger auch erstmal saubermachen und dann bisschen fahren - schauen ob sie dann nochmal anfangen zu ölen. Bei der Bremsanlage hat es doch auch funktioniert - die Mehrkosten sind ärgerlich, aber dafür hast du jetzt Vorderradbremsen die wesentlich länger halten dürften als die Originalteile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
|
![]()
Also zu der bremse kann ich nur sagen bleib hartnäckig
bremse is zwar ein verschleißteil aber wenn das kein verschleiß ist der in der norm ist ist das ein garantie fall ich hab zb bei meinem 251 bei 54000km (ca 2,5jahre) auch die scheiben neu bekommen auf garantie die beläge hab ich aber selbst zahlen müßen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Bremsen sind schon abgehagt, hätten eh nur wieder die orig.Daihatsuteile verbaut.
Mfg |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Defekte Dämpfer, gerade an einem "Neuwagen" in der Garantiezeit gehören gewechselt und wenn der Tüv nichts sagt, heißt das bestimmt nicht das nichts ist! Da muß man jetzt auch nicht rumdiskutieren und sagen das defekte Dämpfer nicht schlimm sind,- totaler Blödsinn!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Ich bin auch gerade kopfschüttelnd wieder aufgestanden.
![]() @Teamgreen Es scheint ja in der Tat auch bei Anderen ein "Problem" mit den Dämpfern zu geben. Also solltest du erst mal bei deinem Händler bzw. DD ordentlich Rabatz machen. Deinen Ärger und Frust kann ich durchaus verstehen. Vor allem wenn man merkt das offenbar die Cuores von Modell zu Modell häufiger Probleme haben. Bitte berichte uns wie die Geschichte weitergeht.
__________________
Geändert von Rotzi (11.04.2010 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV defekt | mrriegel | Die Sirion Serie | 2 | 27.12.2006 12:30 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
Zu schwache Federn hinten? (4WD) | 4WD | Die Sirion Serie | 9 | 14.10.2005 14:00 |