![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich möchte gern als mein erstes Auto ein Daihatsu Coure kaufen. Hätte da folgende Fragen:
Wäre für jeden Rat dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Wieviel Geld möchtest du dafür ausgeben?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Da noch keine Fahrerfahrung, ziemlich wenig, sprich 4000 höchstens 5000 Euro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Dann kommen nur
L501 L701 eventuell L251 in Frage Worauf du achten solltest: Rost, an Radläufen, Domen, am Unterboden.(wenn schon viel Rost sichtbar ist, nicht kaufen, im Verborgenen steckt noch viel mehr) Ölverbrauch, die EJ-Motoren(verbaut im L701 (ab ca.2000) und L251) können Öl verbrauchen, meist bei Laufleistungen von >150.000km. Sonst gibt es eigentlich sehr wenige Probleme, Gebrauchtteile sind meist erschwinglich. Daihatsu baut eigentlich sehr robuste(ausnahme Rost), zuverlässige Autos, mit einen niedrigen Benzinverbrauch. (siehe www.spritmonitor.de) Auf regelmäßige Wartung, insbesondere Ölwechsel ist auch zu achten. Außerdem haben alle genannten Motoren einen Zahnriemen, der sollte nach ca. 6Jahren/100.000km erneuert werden, sollte er schon Risse haben, noch auswechseln lassen. Bremsen, auf Freigängigkeit von den vorderen Rädern prüfen. (manchmal ist der Bremssattel fest). Außerdem auf den Verschleiß der Beläge, Scheiben aber auch Reifen achten. Ich würde dir raten, nach dem Kauf das Fahrzeug hohlraumversiegeln zu lassen/selber machen. Rost ist bei Daihatsu leider immer noch ein Thema, auch bei den neuen Modellen. Wünsch dir viel Glück beim Auto-Kauf.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (08.04.2010 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hi Solnishka,
das kommt darauf an, was Du willst und brauchst, wenn du nur "Notwendiges" brauchst und das Auto lange fährst, bist du mit dem Modell " Pur " bestens bedient. Damit fährt man nach dem Motto: alles Wichtige ist drin, und was nicht drin ist, kann auch nicht "kaputt" gehen. Wenn du das Auto schon nach ein paar Jahren wieder verkaufen möchtest, würde ich das normale Modell wählen, denn es beinhaltet auch die Klimaanlage, und die punktet beim Wiederverkauf. Muß aber halt auch alle ca. 2-3 Jahre gewartet werden (ca. 80 €uronen) Wenn du die verschiebbaren Rücksitze und auch sonst alles haben willst, was serienmäßig möglich ist, dann leiste Dir den "Cuore" Top. Ansonsten ist vielleicht noch die Metallic-Lackierung sinnvoll , weil dieser Lack haltbarer ist und ebenfalls beim Wiederverkauf "punktet" ! Alle 3 Modelle sind sehr sparsam, wendig, flott und vergleichsweise "vieel" geräumiger als Cit... C1 oder Peug... 107. Ich habe den L 276 ein dreiviertel Jahr und bin bis jetzt "bestens" zufrieden !!! Viele Grüsse Luggi ![]() Eben habe ich gelesen, daß du nur ca. 4000€ ausgeben kannst, da habe ich keine Erfahrung, ich hatte an das aktuelle bzw. ein neues Modell gedacht.
__________________
Cuore L 276 (Alltagsauto) & Nissan NV 200 (Freizeit-, Reise- & Camp-Van ) Text & Bilder in meiner HP Cuore L276 ![]() Geändert von luggiB (08.04.2010 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
für ca. 4-5000€ wird man aber keinen L276 bekommen
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Im L501 ist ein ED-20 Motor eingebaut, im L701 ist ein EJ-DE Motor (Bj.99 bis 2001) und ab 2001 bis 2003 ist der EJ-VE Motor drinnen. Im L251 ist ebenfalls der EJ-VE. Aufgrund des neueren Zustandes würde ich dir eher mal zu einem L251 raten, vor allem weil es den wesentlich häufiger mit Klimaanlage gibt! Den hier z.B. Cuore L251 TOP Bj. 2005 mit 74.500KM mit Klimaanlage um 3.980,- Euro ist ein sehr guter Wagen sicher! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Danke Rainer
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kein Thema Mark :)
|
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei dem Budget würde ich mir an Deiner Stelle einen L251 holen. Es sei denn, Dir gefällt der L701 (BJ 1998 bis 2003) besser.
Achte vor allem auf Rost. Wenns geht, den Bodenbelag mal anheben und im Kofferraum die Verkleidungen ausbauen. Generell: Schau Dir das Auto auf der Bühne von unten an. Denn nur so wird man bei denen kaum schon Rost sehen, es sei denn, der Lack wurde beschädigt. Dort erkennst Du auch andere Schäden oder Gebrauchsspuren besser. Bei den Bremsen ist nicht wichtig, wie die Scheiben auf der Aussenseite aussehen. Die Innenseite sieht erfahrungsgemäss eher schlimmer aus. Von aussen sehen die meist passabel aus. Guck dann auch gleich, wie die Antriebs- und Lenkmanschetten aussehen. Sind zwar nicht anfällig, können aber bei jedem Auto mit Vorderradantrieb mal Schaden nehmen... Auch ein Blick auf den Auspuff kann nicht schaden. Öl sollte unten keines sichtbar sein. Die Motoren neigen eher nicht zur Undichtigkeit. Generell würde ich nicht das ganze verfügbare Geld in die Anschaffung stecken. Es kann immer mal was sein, was schon bald repariert werden muss. Dafür von Anfang an Geld einplanen. Der Ärger ist so dann weniger gross. Bei den EJ-Motoren kann man das Thema Wartung eigentlich nicht ernst genug nehmen. Wenn Du den Ölpeilstab ziehst, und die Brühe da dran ist dickflüssig und brandschwarz, dann kannst Du davon ausgehen, dass an der Wartung gespart wurde. (Zur Beurteilung der Farbe des Öls den Ölpeilstab an einem Papiertaschentuch abwischen...) Denn in den Motor soll man eher dünnflüssiges Öl (5-W30, 5-W40 oder 10-W40, am besten vollsynthetisch) einfüllen, und wenn das nicht älter als 10'000km ist und nicht das alllerschlechteste, dann ist dessen Farbe eher goldbraun (ganz frisch bzw. sehr gutes Öl) oder grau (schon etwas länger im Motor bzw. etwas billigeres Öl). Wenns schwarz und dickflüssig ist, dann ist entweder 15w40 (zu dickflüssig für diesen Motor) verwendet worden, oder das Öl ist tendentiell eher schon alt, oder beides. Das wäre dann nicht so prächtig. Weiteres Indiz: Bremsflüssigkeit sollte gelb bis hellbraun sein. Je älter sie ist, um so dunkler wird sie. Und man soll die alle 2 Jahre tauschen. Zum Metalliclack: Das würd ich nicht zu ernst nehmen. Der Metalliclack ist zwar etwas robuster, aber auch Teurer, wenn man mal nachlackieren muss, und ausserdem kann man da kaum mit Lackstiften ran (für Steinschläge oder so...) ohne dass man es sieht. Die normalen Lacke (ohne Metallic) Sind zwar weniger robust, aber man kann dafür leichter und besser mit dem Lackstift ran, ohne dass das zwingend 100m gegen den Wind auffallen muss. Auf jedenfall sollte man ein einigermassen rostfreies Fahrzeug gründlich hohlraumversiegeln. Ein neuer Luftfilter ist zudem schneeweiss, wird schnell mal grau, sollte aber nicht kohleschwarz sein. Auch der Zustand des Luftfilters sagt einiges zur Wartung aus... Und den Luftfilterkasten bekommt man schnell, gefahrlos und ohne jedes Werkzeug auf. Da ist nur ne Klammer an jeder Ecke... Natürlich ist das alles dann nur eine Momentaufnahme, denn ein Ölwechsel und den Luftfilter tauschen kann man auch unmittelbar vor dem Verkauf noch... man weiss also so recht nicht, was die xxtausend km davor los war. Klimaanlage ist praktisch. So paradox es klingen mag: Vor allem im Herbst und Winter sehr hinfreich gegen beschlagene Scheiben.... Wenn Du den Motor zur Probefahrt startest: Etwas Dampf am Anfang ist Normal. Da verdampft Kondenswasser, das sich im Auspuff gesammelt hat. Sollte allerdings der Auspuff als regelrechter Nebelwerfer durchgehen, lässt das Ölverbrauch erwarten. Jedenfalls, wenn nach ner Viertelstunde Probefahrt immer noch ne weisse Rauchfahne aus dem Auspuff kommt. Wobei: Die Sache mit dem Ölverbrauch kann ich bisher nicht bestätigen. Aktuell habe ich 116'000km auf dem Tacho, bei Automatik, (d.h. kein 5. Gang und dementsprechend höhere Drehzahlen) und keinen nennenswerten Ölverbrauch. Kann noch kommen, aber ich bin da optimistisch. Allerdings: Bei schlechter Wartung kommt früher oder später auf jeden Fall Ölverbrauch... Das lässt sich auch reparieren, wird aber sehr teuer dann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (08.04.2010 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daihatsu Cuore L276 im NCAP Crashtest | Rainer | Die Cuore Serie | 17 | 04.09.2008 22:30 |
Warum Daihatsu? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 22.10.2006 21:04 |