![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da ich noch nie davon hier gelesen habe wollte ich mal fragen ob euch das auch schonmal passiert ist.
Auf dem Schloßblech, die beiden Schrauben die den Kühler halten (also den Bügel) und 2 weitere Schrauben waren bei unserem L701 Automatik so festgerostet das sie trotz WD40 bei lösen einfach abgerissen sind. Ist das bei euch auch schonmal passiert? Ja, wir habens natürlich schon gelöst und 2 schrauben durch erhitzen rausschrauben können (von unten) und die anderen beiden durch ausbohren und einschneiden von neuem gewinde wieder gangbar gemacht. |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Ja klar.
Bei beiden Autos, je eine Schraube dort. Mir sind schon an jeder erdenklichen Stelle Schrauben abgerissen. Das ist doch "normal". ![]() Jetzt hab ich fast überall v4a Schrauben drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Najaaaaaaa, der YRV hat deutlich mehr KM drauf und da ist keine einzige Schraube bisher abgerissen, deswegen hats mich gewundert und noch mehr das ich hier noch nie was davon gehört habe.
Nicht mal beim G10 sind an der Stelle Schrauben abgerissen (und an anderer ausser dem Auspuff auch nicht) und der ist noch ein paar jährchen älter... Hat mich halt nur gewundert weil ich von euch noch nie dergleichen gehört habe... |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
![]() Bei meiner L7-Front haben sich auch schon ein paar Schrauben verabschiedet. @rotzi, wo hastn die V2A her ?
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
PEINLICH ? Warum denn? Achso du meinst du Jungs / Mädls hätten vielleicht gedacht gehabt dass sie selbst was falsche gemacht haben und das deswegen die Schrauben abgerissen sind??
Das wäre eine Erklärung. Mich hats nur gewundert weil mir das in der art noch bei keinem Daihatsu passiert ist.... Also weder bei meinem ersten G102s Charade noch beim M100 Sirion oder beim M201 YRV und auch nicht beim G10 Charade. Das ist eindeutlich L701 speziell offensichtlich... Ich denke Zinkpaste sollte seinen Zweck auch erfüllen an selbiger Stelle, hat da jemand langzeit erfahrungen damit gemacht? |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
V4A sinds sogar.
Die sollen wirklich nicht rosten. V2a Schrauben lösen sich bei uns in den Anlagen nach einer Weile trotzdem auf. ![]() Da sind die halt auf V4A umgestiegen. ![]() Die ätzendste "Abreissaktion" war bisher bei der Wasserpumpenriemenscheibe. Da ist mir eine von den vieren abgerissen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24930 Sonst sind mir noch unten die Schrauben vom Vorderkotflügel am Schweller vorne abgerissen. Naja und noch einige andere. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (07.04.2010 um 11:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Ist leider keine Seltenheit, grad die Schrauben die irgendwie dem Wasser/Salz/ was auch immer ausgesetzt sind. Kenne ich auch von meinen L7.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich find das grad irgendwie arg. Weil der YRV wird auch nicht geschont was wetter und Salz und ähnliches angeht, aber bei dem ist mir noch NIE eine Schraube abgerissen.
Sollte Daihatsu hier tatsächlich andere Schrauben verwenden als beim YRV? Ich meine GERADE in den Bereichen wo man eigentlich jeden Tag rumschrauben können muß, sollte das nicht passieren meine ich.... Wie gesagt, beim YRV ist mir NOCH NIE eine schraube abgerissen!!! |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
![]() Ich kupfere meine Schrauben auch immer ordentlich ein. Ok sorry ... wo hast du die V4A-Schrauben her ? Von der Arbeit oder weißt du ne Bezugsquelle für Normalsterbliche?
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Bin zwar nicht rotzi, hätte aber einen Link für dich.
http://www.wegertseder.com/index_prod.asp Hab dort auch schon eingekauft, von der Auswahl eigentlich nicht zu toppen. Sonst war auch alles i.O.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |