![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu-Community,
bin nun seit einige Wochen hier im Forum unterwegs und nun wirds Zeit für meinen ersten Post. Hab zum 18. Geburtstag einen L701 von meinen Eltern geschenkt bekommen und habe mich mittlerweile in den Wagen verliebt ![]() Naja, nun zu meinen Fragen: 1. Hatte vor rund 2000km ne Panne. Kupplung hat nicht mehr funktioniert. Hatte so gut wie keinen Druck auf der Kupplung, jedoch ist das Pedal auch nicht durchgesunken....jedenfalls hat der Wagen nicht mehr gekuppelt. Am nächsten Tag hat mir der Mechaniker die Kupplungsscheibe gezeigt und die hat eigentlich nen ordentlichen Eindruck auf mich gemacht und selbst der Mechaniker war verwundert das die Kupplung nicht mehr in Ordnung war (der Mechaniker ist ein Freund von meinem Vater, deswegen bin ich in seine Werkstatt gefahren). Ich konnte absolut keinen Unterschied festellen zwischen der neuen und alten Kupplungsscheibe außer das die neue logischerweise sauber war. Auf jeden Fall hat alles wieder normal funktioniert nachdem er mir die neue Scheibe eingebaut hat. Irgendwie liegt die Vermutung nahe das es nicht an der Kupplungsscheibe lag. Woran hätte es liegen können? Ich hab 250€ für die neue Scheibe und Montage bezahlt. Wurde ich über den Tisch gezogen? 2. Ich wollte die Serienlautsprecher ausbauen und durch neue ersetzen. Muss ich die ganze Türverkleidung ausbauen oder kann man auch nur das Gitter vor den Lautsprechern seperat ausbauen? Wenn ja, wie mach ich das am besten? 3. Der Zigarettenanzündern funktioniert nicht. Hab die Mittelkonsole in der der Anzünder befestigt ist abmontiert und festgestellt das er gar nicht verkabelt ist. Gibts da ne möglichkeit das wieder hinzukriegen? Danke schon mal im Vorraus für alle Antworten, Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hi,
zu 2.) Du musst die ganze Verkleidung abmontieren, dass Gitter alleine kann man nicht ausbauen. zu 3.) Normalerweise sollte da ein Anschluss liegen. Schau mal, ob der evtl. da blind drin liegt. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Schade, wäre ja auch zu schön gewesen.
Wie nehm ich am besten die Türverkleidung ab? Hab keine Schrauben an der Verkleidung entdeckt bis auf die im Türgriff und in dieser kleinen "Schale" (wie nennt man das eigentlich) an der Tür. Ich hab Angst das ich was von der Verkleidung abbrechen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Schau mal hier rein, so funktioniert es beim Nachfolgemodell, beim L701 dürfte es so ähnlich sein......
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...rkleidung+L251
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Zur Kupplung:
Das nur die Scheibe gewechselt wurde ist unter Umständen fatal,- denn hier ist der Fehler in der Tat bei der Druckplatte oder Ausrücklager zu suchen. Normalerweise werden die mitgewechselt,- sprich der komplette "Kupplungssatz". Wurde tatsächlich nur die Scheibe gewechselt oder ein kompletter Kupplungssatz mit Druckplatte und Ausrücklager verbaut?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
kupplungen verschleißen sehr sehr langsam und der "unterschied" zwischen einem neuen und einem abgefahren belag liegt bei ca 5-7mm, sieht man schon an den "schlitzen" oder an den löchern der niete (abstand vom niet bis zum kupplungsbelag)
eigentlich echt verwunderlich mit wie wenig verschleiß eine kupplung arbeitet. achja, 250€ für alles ist ein verdammt guter kurs. beim alten applause von meiner mum hab ich auch nur die mitnehmer/reibscheibe reingemacht, das ding hatte noch knapp über ein jahr tüv und danach war sowieso schluss weil er nicht mehr gerichtet wurde (rost, 4 kaputte dämpfer inkl domlager, bremssättel hinten fest etc) aber bei kunden auto´s gibts allein schon aus gewährleistungsgründen nur komplette kupplungssätze. den schuh zieht sich normal keine werkstatt freiwillig an, es sei den der kunde wünscht das und kennt die evtuellen folgen, aber das unterschreibt er dann das es in seiner verantwortung ist, sollte an druckplatte oder ausrücklager etwas sein.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Eisenach/Thüringen
Alter: 59
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo und herzlich Willkommen,
Kleiner Tip am Rande, wenn Du einmal die Verkleidung unten hast, die Folie die unter der Pappe ist auch mal anheben, keine Angst, die klebt wieder. Und die Tür von innen mit was gutem gegen Rost behandeln. Liebe Grüße Corinna |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Soooo, hab heute neue Lautsprecher in meinem Baby verbaut. Da ich als Schüler nicht allzu viel Geld hab, hab ich mir eine eher billigere Version von Sony geholt.
http://www.conrad.de/ce/de/product/3...RECHER/0321150 Radio hab ich mir vor ein Paar Wochen ein recht gutes von Panasonic geholt mit dem ich vollkommen zufrieden bin. Die Lautsprecher haben mich mehr als überzeugt. Die Montage hat mich gute 5 Stunden gekostet aber das ist es wirklich wert. Die original Dai-Lautsprecher sind ja wohl echt erbärmlich. Schlechte Höhen, schlechte Bässe. Die von Sony haben echt meine Erwartungen für den Preis (35€) übertroffen. Weitere Kosten fielen noch für einen neuen Bohrer an (4,19€, 3,2mm Metallbohrer, Praktiker) und eine Zange hab ich auch noch keine gehabt (2,99€). Insgesamt ist die Montage recht problemlos verlaufen, einzig das Bohren der Löcher für die Halterungen der Lautsprecher hat mir Probleme bereitet aber mit ein bisschen rumprobieren kriegt man das schon hin. Ich bedanke für alle Tipps und Antworten, besonders Mark. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Und was jetzt mit der Kupplung? Scheibe oder Satz gewechselt?
Komisch das man so eine Info jetzt unterschlägt und sich nur bedankt...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ganz generell lohnt sich der Kauf eines folgenden Löser um Verkleidungen abzunehmen:
![]() Kostet gerade mal 5 Euro, aber dafür bleiben die Verkleidungen heile und der Ausbau geht viel einfacher. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
L701 Neuling hat einige Fragen | konsortium | Die Cuore Serie | 38 | 13.08.2009 10:32 |