![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Moin,
ich habe heute mit einem Wasserschlauch die Radkästen bei meinem L251 Bj. 2007 aus gespritzt. Es ist reichlich Winterdreck ausgespült worden. Besonders ist mir der Bereich um den Tankstutzen aufgefallen. Hier hat sich extrem viel Dreck gesammelt. Interessanterweise wurde auch viel von dem vom Freundlichen nachträglich aufgesprüten Bitumen-Unterbodenschutz großflächig abgelöst. Der von mir aufgebrachte Wachs-Unterbodenschutz hat jedoch gut gehalten. Ich werde jetzt mit Fluid-Film den gesamten Unterboden abspülen und dann zur Reaktivierung des Bitumen-Unterbodenschutzes einsprühen. Anschließend werde ich den Perma-Film drüberpinsel/sprühen. Ich kann nur allen raten peinlichst nach diesem Winter unter das Auto zu schauen und vernünftige Maßnahmen zur Konservierung durchzuführen. Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |