Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2010, 18:40   #1
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Standard Federbeinfrage zu Gtti

Hi, hab eine Frage zu meinen Federbeinen.
Ist es normal, wenn ich den Wagen aufhebe (Reifen entlastet) das ich die obere Domplatte ca 2-3mm auf und ab bewegen kann? Also damit meine ich wenn ich am Rad auf und ab hebe
Habe dieses Phänomen auf beiden Seiten gleich. Domlager sind ordentlich mit Schlagschrauber angeschraubt und das Federbein am Dom natürlich auch.
Kann das vielleicht man bei Zeiten wer selber probieren, mir kommt das Ganze etwas komisch vor.

Schöne Feiertage noch, Turbotwin
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:53   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

bist du sicher dass es das domlager ist??
es kann auch sein das du minimal "luft" im dämpfer hast, sprich speziell bei kürzeren federn in verbindung mit original dämpfern kann es der fall sein, dass du dein rad anheben kannst bevor du die feder drückst.
bei 2-3 mm würd ich mir keine gedanken machen, domlager hörst du bei fahren wenn die kaputt sind, da kannst dir sicher sein, da polterts ordentlich.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 08:31   #3
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Themenstarter
Standard

Hab Bilsteindämpfer mit H+R Federn, die passen gut zusammen und haben kein Spiel.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 12:05   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

beobachte mal den stoßdämpfer, ich wette der geht wenn du hochdrückst min 1-2mm rein, und dann hast von 1mm luft im domlager, somit würd ich mir da kein kopf machen.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 16:12   #5
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Themenstarter
Standard

gut, werds weiter beobachten, kam mir halt nur etwas japanisch vor
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS