![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Joa wie man schon in meiner Vorstellung entnehmen konnte hab ich mein Autolein noch nich so lange und das Thema Auto is bei mir ohnehin Neuland. So ich hoff jetzt einfach mal das ihr mir bei ein Paar sachen helfen könnt.
Hier mal mein Plan was ich alles machen will... ob Umsetzbar weiß cih ncih abba so is mal geplant ![]() - Farbwechsel (Lackieren oder Autotapete) - Motorwechsel (Ganz großes Fragezeichen :P) - Alufelgen (Da es ja scheinbar keine 12'' gibt wohl eher 13'' wenn möglich) - LED-Leuchten (wird wohl sehr schwierig) - Tagfahrleuchten - Auspuff auswechseln (wenn möglich) Joa das war denk ich mal so das "schwierigste" von meinen Vorhaben ![]() Und schon mal vielen Dank für alle Antworten und Hinweise ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hi, also da hast du dir natürlich ein klasse auto für sowas rausgesucht
![]() - lackieren - klar, geht. kostet halt... - motorwechsel: der motorraum ist klein, viel mehr wird da nicht reinpassen! manche spielten mit dem gedanken den EJ aus dem nachfolgemodell reinzubauen. - Alufelgen: auch ein schwieriges thema, der L501 hat einen lochkreis von 4x110 mit nem verflixt großen mittelloch. die auswahl an felgen ist also äußerst gering, aber es gibt welche. sowohl 12" als auch 13". passen tun z.b. die von den beiden vorgängern L80 und L201, einfach mal hier im forum oder beim online-auktionshaus die augen offenhalten. - LED-Leuchten? gibts nicht. die kiste ist zu selten und zu alt als dass sich jemand die mühe gemacht hätte dafür led-scheinwerfer zu bauen. vielleicht wirst du in japan fündig... - tagfahrleuchten mit stvo-zulassung sind mir persönlich noch zu teuer. - auspuff: gabs mal, von Remus glaub ich. sind inzwischen aber auch selten. jemand hatte hier mal einen online-shop vorgestellt der die noch auf lager hatte, benutz mal die suche. also, bei dem kleinen ist eher selbstmachen angesagt - aber gerade das macht doch spaß ![]() gruß, Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bevor irgendein Cent in Tuning investiert wird sollte man sich Gedanken um den Gesamtzustand des Autos machen . Viele gebrauchte L501 sind garnicht oder nur mangelhaft gewartet worden und deshalt sollte hier die erste Kohle reinfließen:
Grundwartung: Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter, Spritfilter, Getriebeölwechsel Ventilspiel einstellen, Zündeinstellung kontrollieren Rost begutachten: Radläufe hinten, Schweller, Fußraum, hinter den Kofferaumverkleidungen rechts und links, Vorderachsträger (auch wenn der Wagen erst durch den TÜV gekommen ist) Bremsen: festgegammelte Führungsbuchsen am Bremssattel, Radbremszylinder hinten gern undicht im Alter Fahrwerk: Stoßdämpfer hinten sind etwas anfällig, die außeren Buchsen vom Stabilisator reissen gerne ein und kriegen Spiel Bei Laufleistungen über 150.000KM: Axiallagerspiel der Kurbelwelle prüfen, 3 Fälle hatten wie die letzte Zeit wo die Kurbelwelle nicht mehr still sitzen wollte ![]() Kai hatte sonst das Thema Tuning schon gut beschrieben. Bei den Alufelgen in 13 Zoll sei noch gesagt das es die Standart Reifen für diese Felgen (165/60R13) auch nicht mehr gibt um man auf 155/65/R13 umsteigen kann - am Besten sind bei den neu erstandenen Felgen auch Papiere dabei, die das offiziell erlauben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich hab jetzt 120956 Km drauf und mach auch demnächst nen Ölwechsel. Außerdem hab ich mal vor kurzem nen Bekannten drüber schauen lassen und der is KFZ-Mechaniker Meister und der meinte es wäre alles in Ordnung.... Was er jetzt genau alles begutachtet hat weiß cih nich
![]() ![]() Wegen den LED-Leuchten... Das hab ich auch schon bemerkt das es da einfach nix gibt ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich hatte schon nen Checkheftgepflegtes Auto was nen Kipphebelschaden samt eingelaufener Nocke, defekte Türe, Unfall, Ölverlust, zerissene Sitze und so hatte.....
Übrigens: Du sagst so stolz "Ölwechsel". Das ist lange nicht alles an Wartung... Das du "denkst" an den besagten Stellen ist nichts, dagegen verwette ich 1 Million ![]() ![]() Aber die genannten Probleme sind meist harmlos und eingerissene Stabigummis erstmal nicht wechselbedürftig solange kein Spiel da ist. Und Spiel ist bei den Kisten selten. Rotz zuverlässige Autos,- wenn die Pflege über einen Ölwechsel hinaus geht ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Hut ab sollte der keinen Rost haben....
Auspuff kann man bauen lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jaaa ich gebe mich geschlagen... mir is beim Reifen wechseln gestern schon genug aufgefallen :P Ich will mien Auto ja auch pflegen^^ mal zwei ganz blöde Fragen...
1. Welcher Reifendruck eignet sich für das Auto? Aus den 1,8 kPa (Kgf/cm²) werd ich nich ganz schlau... ich habs jetzt mal auf 2,8 bar aufgepumpt aber es komtm mir immer noch etwas platt vor <.< 2. Ich hab mal beim A.T.U. nach gefragt wegen Alu-Felgen... da hieß es 12'' gibbets keine mehr und mit 13'' würd ich nicht über den TÜV kommen... stimmt das? |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
1. bei den 12 Zöllern empfehle ich dir 2,4 Bar. 2,8 ist schon bissl hart. In der Betriebsanleitung und auf nem Aufkleber im Einstiegsbereich steht 1,8 Bar - ist bei mir zumindest so. Aber 1,8 Bar ist wirklich etwas wenig.
2. ATU ist ein ......laden ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Eisenach/Thüringen
Alter: 59
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo,
Jetzt muss ich aber doch ma fragen, Du hast einen Cuore 501? Dafür gibt es doch noch Teile, zum Beispiel hier der Auspuff: http://cgi.ebay.de/AUSPUFFANLAGE-AUS...item45f1fa51be Fü den 501er sind die Teile sogar gesamt noch viel günstiger, als für meinen 701er. Für die 13 Zoller Felgen habe ich im Netz so einen Zettel geladen, ich weiß aber nicht mehr wo. Auf der Zulassungsstelle habe ich angerufen, die meinten es werden nur noch Standard in die Papiere eingetragen. Die 13er für den 701er sind auch zugelassen. Da würde ich mich an Deiner Stelle erstmal erkundigen. Liebe Grüße Corinna |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Rede ist aber von einem lauteren Sportauspuff und nicht den Billigseriendingern ohne E-Nummer wie du verlinkt hast
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo aus Österreich (und Zylinderkopffrage L5 / L7 ) | Hattori_Hanzo | Die Cuore Serie | 12 | 24.02.2010 19:06 |
Motorumbau L5 nach L6 | sebo821 | Die Cuore Serie | 6 | 04.05.2007 17:59 |