![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
|
![]()
Hallo!
Habe mich mal wieder durch das Froum gelesen. Gut Rückruf, da bin ich auch dabei ![]() ![]() Jetzt habe ich den Wartungsintervall um dann ca. 6500 km überzogen, weil immer keine Zeit war das zu erledigen. Und ich habe natürlich auch ein paar Sachen, die nicht mehr so ganz toll sind, wie zum Beispiel die Fahrertür. Die ist lose und klingt beim Öffnen und schließen, als ob sie jeden Moment abbricht. Außerdem klappert es vorn im Motorraum. Desweitern geht die Schaltung in der Zwischenzeit extrem schwer. Hakelig war die immerschon, das kennt man ja, aber jetzt ist es teilweise mit richtigem Kraufaufwand verbunden, um überhaupt einen anderen Gang einlegen zu können. ![]() ![]() Ich hoffe, wie immer, auf Eure kompetente Hilfe ![]() ![]() Geändert von Rafi-501-HH (30.03.2010 um 19:33 Uhr) Grund: Threadtitel zwecks Aussagekräftigkeit bearbeitet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Das mit dem hakeligen Getriebe könnte durch ein Getriebeölwechsel und eventuell nachstellen der Kupplung behoben werden.
Garantie? Bei so stark überzogenem Wartungsinterval sicherlich nicht mehr! Du hast das vorgegebene intervall um über 40% überzogen, das ist massiv und wird ziemlich sicher jeglichen Garantieanspruch kosten. Du musst ja sehr beschäftigt sein, wenn du es so lange nicht in die Werkstatt schaffst! Im Prinzip ist es ja dein Wagen, aber meiner wird niemals einen Ölwechsel zu spät bekommen. Die Hersteller haben sich auch ein bisschen was dabei gedacht, wenn sie die Wartungsvorschriften entwerfen. außerdem wird ein Hersteller niemand freiwillig garantie zahlen, und wenn eben die Garantiebedingungen nicht eingehalten werden, wird nichts verschenkt. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Um meine laienhafte Meinung zum Besten zu geben...
Garantie ist soviel ich weiß eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft sein. Werden diese nicht eingehalten... Pech gehabt, den Vertragsbruch, wenn man das so nennen kann, hast du selbst verschuldet. Die Tür kann man soviel ich weiß nachstellen, warum auch nicht? Wärst du rechtzeitig zur Wartung gefahren, hätte der Händler das wohl gleich miterledigt, jetzt ist vielleicht irgendein Scharnier im Eimer. Ein Klappern kann überall herkommen... Bei der Schaltung würde ich es einmal mit einem Getriebeölwechsel probieren, kostet vielleicht 50 € und schadet eigentlich nie. War vielleicht nicht sonderlich hilfreich mein Beitrag, aber ich wünsche dir, dass das alles für kleines Geld behoben werden kann und du weiterhin glücklich mit dem Wagen bist. PS: Vielleicht macht dein Händler die Tür und das Klappern (wenn er weiß woher es kommt) gleich mit, immerhin kommst du zu ihm zum Kundendienst und fährst nicht zu... Auf Kulanz kann man immer hoffen, wie dein Händler so drauf ist und auf dich zu sprechen ist, weiß ich natürlich nicht... Frag doch einmal höflich nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Naja, wie beschäftigt man halt so ist bei vier Jobs und wenn man von ca. 4 Uhr früh bis zehn Uhr abends unterwegs ist. Dazwischen bin ich auch noch umgezogen und wenn dann Sonntag ist und kein Händler auf hat kann ichs ja auch nicht machen lassen.
Dachte ich schon, dass es wieder ein paar schimpfende Worte hier gibt.... ![]() Wenn mans richten kann, ist ja alles prima. Und wenn ich selbst zahlen muss, bin ich selbst schuld, paßt schon. Ich wollte nur Eure Meinung. Und vielleicht mal wieder ein paar Tipps, was es sein könnte. Und die habe ich jetzt. Geändert von phinemuc (30.03.2010 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich habe mir mal erlaubt den Threadtitel etwas anzupassen damit er Aussagekräftiger ist - vielleicht findest du so noch paar mehr Interessenten die dir helfen können.
mfg Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Danke!
Wenn ich Pech habe gibts noch mehr Schimpfe als eh schon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Naja, "Schimpfe" gehört in so nem Fall dazu, sonst lernst du ja nix *g*.
Nur mal als Tip für die Zukunft: Wenn man wirklich so beschäftigt ist, dass man slebst nicht in die Werkstatt kommt, findet sich eigentlich immer jemand, der das erledigen kann. Mein Vater hat auch schon mein Auto in die Werkstatt gebracht und ich hatte dann seins udn bei meiner Frau lass fahr ich immer in die Werkstatt, weil sie halt auch immer von 7 Uhr bis 18 Uhr weg ist, das reicht ja shcon dass die Werkstätten zu haben. Wie dir ja schon gesagt wurde, wirds wohl dadurch mit der Garantie echt schwierig bis unmöglich, aber ich würds dennoch versuchen. Also den Wagen jetzt eben schnellstmöglich zur Inspektion bringen und dabei die bestehenden Probleme ansprechen. Wenn die Vermutungen heir stimmen dürfte es ja auch im shclimmsten Fall nicht so extrem teuer werden. Um zumidnest mal auf den Threadtitel einzugehen noch die Info, dass ich entsprechende Probleme mit meinem L276 noch nicht hatte, der hat aber auch noch lange nicht so viele KM drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Termin habe ich am 6.4. und bis dahin habe ich auch meinen Augenaufschlag wieder trainiert ![]() Zitat:
Evtl. habe ich ja ein Montagsauto erwischt...... |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hi, Phinemuc,
wenn Dein Freund solche Aussagen drauf hat, wie: selbst schuld...... Dann würd ich mir das mit dem nochmal überlegen. Statt "dumme" Reden zu schwingen, hätt er dich "fleißiges Bienchen" besser mal unterstützt und evtl. deinen Wagen in die Werkstadt gebracht !! Viele Grüsse Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Birkenau
Alter: 65
Beiträge: 35
|
![]()
Naja, erst mal abwarten. Freundlich aber bestimmt mit dem zuständigen Meister sprechen. Vielleicht geht da nochwas. Und wenn`s nur nen Teil ist. Probieren solltest du es.
Und letztendlich will deine Werkstatt dich als Kunden behalten. Ist auch ein wenig Ermessenssache Gruß und viel Erfolg Klaus
__________________
Daihatsu Cuore L701 - Bj. 10.2000 , Automatik Geändert von Schleicher (05.04.2010 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
L276 Ruckkeln beim Anfahren ? | Teamgreen | Die Cuore Serie | 7 | 19.04.2008 10:13 |
Ausserortsverbrauch L276 | Lupo | Die Cuore Serie | 19 | 28.03.2008 13:47 |
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? | Rainer | Die Cuore Serie | 4 | 21.09.2007 21:55 |