Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 13:21   #1
Charade-88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 3
Standard Wärmetauscher defekt - Ersatzteile???

Hallo liebe Community,

ich stecke gerade etwas in der Klemme.

Mein Charade G 200 GT hat ein Problem mit dem defekten Wärmetauscher.

Kühlwasser ist in den Fussbereich geflossen und tröpfelt nach ADAC-Hilfe noch weiter vor sich hin.

Der Tauscher wurde zunächst notgedrungen vom Kühlsystemkreislauf gekappt.

Es muss jetzt alles gereinigt werden...aber natürlich benötige ich auch ein Ersatzteil.

Alle Händler verlangen rund 400 - 600 Euro...ich bin Azubi, habe natürlich nicht das Geld und brauche den Wagen für den Weg zum Betrieb.

Weiss nicht mehr, was nun passieren muss...

Fahre ohne Heizung derzeit und hab Angst, dass mir meine Elektronik etc. dort unten wegrostet...

Hat jemand schonmal ein derartiges Problem gehabt? Oder hat jemand Ersatztteile oder zumindest Tipps??

Ich wäre dankbar....
Charade-88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:28   #2
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Standard

Hallo,

nutze mal die Suchfunktion!
Da gibt es x-Beiträge zu dem Thema in den letzten Monaten!
Es passen folgende Wärmetauscher untereinander: Charade G100, G200 und Gran Move G3, und nein es gibt leider keine Nachbauteile.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:27   #3
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

400-600 für die komplette reparatur???
das ging noch, der heizungskühler kostet ja neu so ca 350-400€ und dann noch der einbau.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 09:26   #4
Charade-88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Wilde Katze Beitrag anzeigen
Hallo,

nutze mal die Suchfunktion!
Da gibt es x-Beiträge zu dem Thema in den letzten Monaten!
Es passen folgende Wärmetauscher untereinander: Charade G100, G200 und Gran Move G3, und nein es gibt leider keine Nachbauteile.

Gruss EVA
Ach wirklich? Das wäre allerdings wirklich gut. Eventuell lässt sich so ein passender Wärmetauscher gebraucht schneller finden?

Momentan fahre ich nämlich ohne Heizung und naja es ist schon nervig.

Hat jemand das Teil bereits einmal selbst ausgebaut? Ist es schwierig? Könnte man das als Laie schaffen? (Armaturenbrett, Lüftung etc ausbauen?)
Charade-88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:58   #5
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

wer sich zeit nimmt kann alles, ein bisschen werkzeug wäre von vorteil...lenkrad abziehen ist nicht immer ohne weiteres möglich (je nachdem)...mit hammer drauf rum kloppen ist nicht die geeigneteste lösung! aber am ende sind die fahrzeuge noch recht simpel was die elektrik darunter angeht, also ein wochenende zeit nehmen und mit einem kumpel loslegen sollte klappen.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:42   #6
Charade-88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Ich werde am nächsten Wochenende versuchen, die Sache einmal anzugehen..

Da ich absoluter Laie auf dem Gebiet bin, bin ich da schon etwas vorsichtig und bin mir nicht sicher, ob ich das hinbekomme.

Der Wärmetauscher ist ja komplett in diesem Modul, welches sich hinter den Armaturenkontrollen befindet drin...

Das heisst, ich muss zuerst die kompletten Armaturen abbauen und dann noch das gesamte Gebläse auseinanderbauen, um so an den Tauscher zu kommen? :(

Wo genau fange ich denn an?
Hat jemand vielleicht ein paar Tipps für mich? Habe gesucht ...nur leider keinen Ablaufplan gefunden... oder zumindest einen Anhaltspunkt...

..kommt denn viel Elektronik dazu? Hab da schon ein bisschen Schiss, nicht eventuell nachher noch die Elektronik lahmgelegt zu haben... .vor allem aber bin ich mir unsicher, ob ich im Nachhinein auch alles wieder zusammengebaut bekomme...
Charade-88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 13:25   #7
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Standard

Hallo,

zum Ablauf beim G200 kann ich leider nicht viel sagen. Bei uns fahren nur 100er in der Familie rum. Hab aber ein Foto gefunden, welches während dem Tausch eines Wärmetauschers entstanden ist.
Da muss ne Menge aus dem Auto für raus.
Batterie auf jeden Fall abklemmen! Die normale serienmäßige Verkabelung sollte keine Probleme machen. Eventuell selbst gezogene Strippen für Zubehör, Radio, Lautsprecher und Co. können natürlich im Weg sein.
Was wichtig ist: nicht einfach alles Ausgebaute auf einen Haufen werfen. Da verlierst Du recht schnell den Überblick.
Einfach neben dem Auto die Teile so hinlegen wie und wo Du sie ausgebaut hast. Ein Zettel oder Fotos mit der Reihenfolge sind sehr hilfreich.
Wenn Dein Charade schon Airbags hat wird der Ausbau recht kompliziert und ggf. gefährlich. Am Airbagsystem sollte man nicht so ohne weiteres schrauben.

Eine Anleitung alla "jetzt helfe ich mir selbst" gibt es leider nicht. Einzig die Werkstatthandbücher von Daihatsu. Diese sind sehr hilfreich! Gibt es bei Daihatsu zu kaufen oder ab und an mal bei ebay.

Aber Du kannst ja mal bei Deinem Daihatsu Händler lieb fragen, ob er Dich in die Bücher schauen läßt!

Gruss EVA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg G100 Wärmetauscher.jpg (169,2 KB, 28x aufgerufen)
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wärmetauscher defekt? Tanton89 Die Charade Serie 15 01.02.2009 18:21
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) mstoeger Die Gran Move Serie 1 25.02.2008 23:24
Wärmetauscher defekt Chris84 Die Applause Serie 10 30.08.2006 06:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS