![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
|
![]()
Hallo, meine Benzinpumpe verabschiedet sich langsam, bin auf der Suche nach Ersatz und hab gelesen dass die Walbro 255l/h ´(intern) beim Gtti ohne Modifikationen passen würde, kann das jemand bestätigen der schon eine eingebaut hat oder muss man zusätzlich ein Anschlussset kaufen, hier mal ein Angebot für die Pumpe die hoffentlich richtig ist , http://cgi.ebay.de/Walbro-Benzinpump...item19b73c4eff
wäre nett wenn sich jemand mit ner eingebauten walbro kurz melden könnte, danke und gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zu der Walbro kann ich nix sagen, aber die G102 Benzinpumpen sollen baugleich sein und der G102 (1.3 Liter-Modell) waren recht häufig auf dem Markt.
Ich denke das kann jemand der GTTi Leute noch bestätigen. Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hallo, ich hab die Walbro von Camskill verbaut...passt 100%. Nur die Kabel muss man Löten und verschrumpfen :)
Ansonsten echt kein Ding EDIT: Funktioniert bisher auch problemlos... bisher ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. Geändert von JapanImports (24.03.2010 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Auch wenns für Dich ggf. uninteressant ist, dürfte das für andere Mitleser ein Tipp sein günstig die GTTI Benzinpumpe zu ersetzen. Daniel |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
Die vom G201 GTi (1.6 105PS) und G200 1.3 (90PS) war auch die selbe. Sind das vielleicht sogar die selben wie im G100?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel und Andre, danke für euere tipps
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
naja, da zu allem überfluss mein tank noch halb voll war, war es recht spannend, außerdem sahen die tankanschlüsse schon nichtmehr so "öffnungsfreudig aus...ich habe den tank mit dem kompletten leitungen bis vorne mit einmal ausgebaut...
die klammern von dem einfüllschlauch brechen auch gern weg...aber da nimmt man halt ne schlauchschelle und gut... also ich sag mal es gibt definitiv schönere arbeiten als tankausbau, aber es war auch nichts unmachbares...3std und die Sache war erledigt... und als tip: bremsschläuche am tank nicht auf krampf versuchen zu lösen,einfach tankdeckel (also der deckel wo die pumpe drunter sitzt) los schrauben....das sollte einfacher gehen...da hängt die pumpe dann so rum und den tank kannste aufm boden legen...und VORHER LEER MACHEN! ganz schön schwer son mist-tank über kopf ![]() der entlüftungsschlauch ist nur gesteckt,aber ne 2.person sollte drauf achten,ich hab den erst garnicht gesehen und hätte ihn bald abgefetzt...also nimm mal n kumpel mit und das tut schon... bei mir war das knifflige nur das der tank fast voll war aber so blöde wie ich kann man auch ganricht sein ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die Benzinpumpen vom G100 (3 Zylinder Vergaser) und G100 (3 Zylinder EFI) sind beide NICHT baugleich zu dem G100 GTTi und G102 (4 Zylinder EFI) Modell. Daniel |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Aweia 3std für den ausbau
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hallo, Vergaser und Einspritzer ist nicht gleich, richtig.
Der Vergaser hat den Pumpenantrieb am Motor und garkeine Pumpe im Tank, dort geht auch vom Kabelbaum nur das Kabel zum Füllstandschwimmer ab. Der Tank vom Vergaser ist oben zu, kein schraubbarer Deckel. Na dann erstmal Benzinpumpenrelais tauschen! Eigentlich hat eine Pumpe nur 2 Betriebszustände: Geht Geht nicht was dazwischen habe ICH noch nicht erlebt und ich hatte schon an 3 verschiedenen autos (auch g201 gti) ne defekte pumpe. wenn ne pumpe den geist aufgibt hört man das vorher auch...wenn man den motor im stand laufen läßt und sich draußen daneben stellt hört man das "surren" raus...bzw aus dem hinteren radhaus... war beim polo so, beim swift und beim charade. nur die audis haben pumpen die irgendwie permanent ein hohen ton von sich geben und nie kaputt sind?! ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |