Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2010, 14:08   #1
RS Akimoto
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ansbach
Alter: 36
Beiträge: 19
Ausrufezeichen Scharfe Nockenwelle beim GTTi

Hey,

ich wollte ma fragen wer von euch erfahrungen mit Nockenwele schleifen und Kurbelwelle erleichtern hat, oder was man sonst noch so alles am Motor bearbeiten kann?! Bitte Melden. Danke im voraus.
__________________
Just for fun: GTti / Bj. 1987
Alltag: Audi A4 2.5 V6 Quattro

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt!
RS Akimoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:24   #2
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

was willst du mit einer erleichterten Kurbelwelle?

Nockenwelle schleifen kann dbilas.

Georg: Welche Art OT-Geber hast du genommen?
Und: Ist der OT-Geber genau auf OT oder vor OT?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:48   #3
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
was willst du mit einer erleichterten Kurbelwelle?
wenns ned so beschissen wär mt den 3 haxern würd es sehr großen sinn machen!
man muss zum ausgleich der schwingungen 2ter ordnung die ausgleichswelle erleichtern oder beschweren.
das lässt sich berechnen. aber eine maschine dahingehend umzurüsten ist extrem aufwändig und deher auch teuer!
nicht mal feinwuchten ist kostengünstig machbar
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 16:21   #4
RS Akimoto
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ansbach
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

ja des mit der kurbelwelle hat sich erledigt.. die lass ich so..
hat jemand von euch ne "scharfe" Nockenwelle? lohnt sich das? Muss man da sonst noch was verändern an dem Motor oder hat jemand von euch noch was am Kopf oder so gemacht?
__________________
Just for fun: GTti / Bj. 1987
Alltag: Audi A4 2.5 V6 Quattro

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt!
RS Akimoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:44   #5
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von RS Akimoto Beitrag anzeigen
ja des mit der kurbelwelle hat sich erledigt.. die lass ich so..
hat jemand von euch ne "scharfe" Nockenwelle? lohnt sich das? Muss man da sonst noch was verändern an dem Motor oder hat jemand von euch noch was am Kopf oder so gemacht?
Möchtest du dich nicht vorher irgendwie mit dem Thema außeinander setzen bevor du irgendwas machen möchtest?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:32   #6
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallöchen,

Nicht verwirrt sein - Ich habe nur etwas aufgeräumt und nun kann hier ohne Problem weiter über das Für und Wider von anderen Nockenwellen beim GTTi diskutiert werden.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 16:16   #7
RS Akimoto
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ansbach
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

hab ich mich ja, deswegen lass ich des auch weil wenn dann müsste die ja nur gewuchtet werden weil ich sie erleichtern wollte aber dann is ja der leerlauf ganz im arsch. Deswegen lass ich die jetzt erst mal so...
__________________
Just for fun: GTti / Bj. 1987
Alltag: Audi A4 2.5 V6 Quattro

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt!
RS Akimoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:24   #8
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Standard

warum soll dann der lerlauf am arsch sein? du wuchtest nur die KW und in dem fall die ausgleichswelle mit solange du nicht zig kg vonner schwungscheibe runterdrehst ist der leerlauf vollkommen normal.
bei 3 zyl motoren ist das mim wuchten nur ne sehr kostspielige sache
ich wuerde dir raten dich mal mit den GTti experten kurzzuschließen bzgl nocken und kopfbearbeitung
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:36   #9
RS Akimoto
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ansbach
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

ja das is eben das dass ich ja ne leichtere Schwungscheibe verbauen will. Und dann heists bei mir safety first... Ich hoff ja die ganze Zeit dass sich hier die experten einschalten..
__________________
Just for fun: GTti / Bj. 1987
Alltag: Audi A4 2.5 V6 Quattro

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt!
RS Akimoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:39   #10
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

wenn du ne leichtere schwungmasse (gewuchtet natürlich) verbauen willst, kannste die KW so lassen wie sie ist. und der Leerlauf ist solange gut, solange man es nicht übertreibt........
wieviel soll denn deine Schwungmasse wiegen?
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
scharfe Nockenwelle für H# Motoren JapanTurbo Allgemein 8 06.10.2005 22:37
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS