![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Hallo zusammen
Ich wahr gestern mit meinem Sirion 2000 4WD model mal 200Km weit auf der Autobahn gefahren, durchschnits geschwindigkeit lag bei 120KM/h, hatte ungefähr immer 3500rpm. im 5Gang. Heute ging ich Tanken und stellte fest, dass der Verbrauch bei 4,3Litern Lag, wie kann das gehen bei so hoher Drehzahl so wenig Verbrauch? Und hatt schon jemand noch einen Tieferen Verbrauch gehabt? um eine Erklährung währe ich froh. D-Sport ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Wenn man über Spritsparen reden will und minimal Verbräuche muss man mit dem LSIRION quatschen.
Das der Spritzgeizer ;-)
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Geht alles bei 120 haste wohl einen sehr guten Wirkungsgrad.
Ich habe mit dem Sirion M301 in Holland mit komplettem Gepäck für 2 Leute und Bier ![]() nur 4,1 Liter gebraucht, immer schön 120 quer durchs Land. Geht also alles ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
Themenstarter
|
![]()
Ich hatte auch noch 2Leute dabei.
Die strecke war von Langnau i.E. nach Buchs AG und zurück.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Irgendwie ist der 1,3 doch eher auf Autobahn ausgelegt wie der Dreizylinder. Leeres Auto und 120 km/h (etwa 4000 U/min) bin ich bei etwa 6 L/100km...
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Der Dreizylinder bleibt auch locker unter 6 Liter bei 120-130 km/h auf der Autobahn. Bei 150-170 km/h (aka fast andauernd Vollgas) ist's bei einem gut eingefahrenen Dreizylinder meiner Erfahrung nach nur ein knapper Liter mehr (ca. 6,7 L/100 km), selbst bei vollbesetztem Auto + Gepäck.
Die paar PS vom vierten Zylinder mehr würden ihm allerdings gut zustehen auf der Autobahn, falls du das meinst mit "eher auf Autobahn ausgelegt" ![]()
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D Geändert von mat619 (16.03.2010 um 07:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Unmöglich...
Bei 120 km/h liegen etwa 23 kW an, du brauchst somit 23 kWh/120 km, macht bei einem Wirkungsgrad von 100 % also 2,6 Liter/120 km, also 2,2 Liter/100 km. Mit 4,3 Liter hättest du folglich einen Wirkungsgrad von 50 %. So einen Benziner gibt es nicht... man muss mit etwa 30 bis 33 % rechnen, das sind 6,7 bis 7,3 Liter/100 km. Wie immer sind natürlich ein paar Dinge denkbar: - deutlicher Höhenunterschied - starker Rückenwind - kein Sicherheitsabstand vom Vordermann - deutliche Tachoabweichung - ... Bei Vollgas kann man den Verbrauch ebenso einfach berechnen: Nennleistung/(Höchstgeschwindigkeit * 1/100)/8,9/Wirkungsgrad Für den M300 heißt das: 51/1,60/8,9/0,3 = 11,9 Liter Für den M101 gilt: 75/1,80/8,9/0,3 = 15,6 Liter +/- 10 % Die technischen Fortschritte kann man da vergessen, die kochen heute genauso mit Wasser wie vor 10 Jahren... der Sirion wurde größer und schwerer. Tatsächlich sollte der alte M101 sogar sparsamer sein als der M301, da der K3-VE2 eine höhere Verdichtung hat als der K3-VE, bei den 3-Zylindern ist es genau andersherum. Tendenzen erkennt man allein schon am Normverbrauch: Modell: außerorts/innerorts/gesamt M100: 4,7/6,7/5,5 M101: 4,6/7,6/5,7 M300: 4,4/6,1/5,0 M301: 4,8/7,5/5,8 Rein theoretisch darf man für 4,3 Liter/100 km nicht schneller als 80 bis 90 km/h fahren, bei 100 km/h sind es schon gute 5,3 Liter/100 km und dann geht es dahin... Irgendwo hatte ich einmal eine Liste mit ein paar Werten... Edit: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=52
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (16.03.2010 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Hier habe ich die Daten: Auf dem Tacho hatte ich :231KM Auf der Tanksäule Anzeige:10,1Liter So habe ich es Ausgerechnet, 10,1L:231KM= 0,0437229 0,0437229mal 100= 4,37229Liter/100KM
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann ist ein Teil des Mysteriums schonmal erklärbar durch den Rundungsfehler.
4.37... ergibt gerundet eben nicht 4.3, sondern 4.4. Ab der Fünf bei der nächsten Stelle wird aufgerundet, wenn ich nicht irre.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |