![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Berlin-Spandau
Alter: 37
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte gere mal wissen ob es für meinen Materia irgentwo Motorteile gibt. Ich suche ; -Ansaugbrücke in einezelrohrausführung -Fächerkrümmer Drehmomentoptimiert -Steuergerät mit veränderter Leistungskurve -Größere Drosselklappe usw.... usw... Ziel währe eine Leistungssteigerung von min. 20Ps |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 42
Beiträge: 143
|
![]()
wird schwer werden hier in D-land was von der stange für den wagen zu finden es sei denn den motor gabs in nem modell wofür es was gab aber komme nicht aus der daihatsu schrauber ecke müsste dir wer anderes hier beantworten!
aber rechner es dir vorher alles durch und vergleich mal kompressorumbau bzw was zurzeit sehr viel in frage steht Turbo umbau! und das nötige zubehör dafür natürlich nicht hier in dummi-land bestellen sondern ami-ländle da kommst evtl günstiger weg als mit dem kleinzeugs was dann im vergleich nur wenig bringt! Und natürlich kommts drauf an ob du lete kennst die dir bei sowas helfen oder ob du zu firmen hinrennen musst dann wird vernünfige auch zu teuer und geriet schnell in vergessenheit ![]()
__________________
suche wem mit kontakt oder import möglichkeit aus Japan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
VARIANTE 1 - die billigste lösung
billige sachen um ihm ein paar zehntel beim beschleunigen zu geben.. alles raus was du nicht brauchst.. reservereifen, wagenheber, boardwerkzeug, unnötiges zeug im handschuhfach, leichte felgen kaufen, leichte reifen kaufen, etc etc.. wennst ne hifi drinnen hast, raus damit, keiner braucht fette woofer. somit optimierst du das leistungsgewicht und er zieht besser, minimal, aber besser (diese variante kannst du immer machen, egal was du sonst noch machst) VARIANTE 2 - die bastlerei und a paar hunderter weniger am konto cold air intake, sportluftfilter, sportendschalldämpfer, leichtere felgen mit teuren, leichten, reifen VARIANTE 3 - die elektronik zu einem chiptuner stellen und sagen er soll sich so lange spielen bis was sinnvolles dabei rauskommt. kann mitunter echt teuer werden, idealerweise gleich ne ganze auspuffanlage anfertigen lassen (100 oder 200 zeller kat, durchgangsmitteltopf, sportendschalldämpfer, gesamt mehr rohrdurchmesser) (ideale erweiterung zu variante 1 und 2) VARIANTE 4 - der versuch ansaugbrücke innen polieren, drosselklappe gegen größere tauschen (da musst evetuell viel basteln, wahrscheinlich auch umschweissen lassen) NOS/NX einbaun VARIANTE 5 - aufladen und konto leeren die wohl teuerste variante beim originalmotor.. kompressorkit kaufen (gibts mehrere optionen dafür).. entweder fertigen kit für den toyota bB qnc21 kaufen oder selber machen mit komponenten. eine lösung hat auch die firma www.ststurbo.com im programm.. aber das wäre auch ein ziemlicher aufwand und schwer zu tüven.. *g* aber möglich ist alles mehr sinnvolles fallt mir im moment nicht ein.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Na ich denke damit hast du auch nahezu alles aufgeführt was mit dem Serienmotor möglich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Ich würde erst einmal den Sportluftfilter ausbauen, von dem du im anderen Thread erzählt hast.
Ohne Cold Air Intake frisst das Ding dir nur Leistung, weil es warme Luft ansaugt. Siehe auch: http://www.materia-club.de/sportluftfilter.html
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Ich habe mal bei Kompressormotor Berl gefragt.
Da wäre eine Kompressorumbau auf 130PS (mehr ist in Ö wegen Typisierung nur sehr schwer möglich) auf ca. 5000-6000 Euro gekommen. Nach dem Umbau muss man aber min. 98ROZ tanken, deshalb ist das Ganze für mich wieder gestorben, da dies dann wirklich ins Geld geht. Hier gehts zur Homepage: http://www.kompressormotor-berl.de/pkw.html Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortuning beim L201 | Rangyboy07 | Die Cuore Serie | 1 | 04.05.2008 11:12 |
Motortuning HC-E ? | mtknight | Die Charade Serie | 7 | 28.10.2007 00:55 |
Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen | jjwille | Die Copen Serie | 51 | 10.08.2007 00:04 |
Motortuning am 660cc (Rechtslenker) Copen | MrHijet | Die Copen Serie | 38 | 03.01.2007 16:00 |
Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 18:40 |