![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo, nach dem Austausch der VVTI Einheit und der hinteren Lambdasonde läuft der Motor in warmen Zustand mit 1300Umin. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, alle Werte lt. (freier) Werkstatt ok.
Wir haben keine Undichtigkeit/ abgefallenen Schlauch etc. feststellen können. Hat jemand einen Tip? Danke und Gruß Paule |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Oder ist der Gaszug zu stark gespannt und die Drosselklappe schließt dadurch nicht vollständig? Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Heute hatte ich erstmalig, dass der Leerlauf an der Ampel stark schwankte. War noch in der Warmlaufphase, nach ca. 2km Fahrt. Nächste Ampel war´s weg und kam auch nicht wieder.
Wo sitzt der LL Regler? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Da wo der Gaszug endet. Am einfachsten ist es, Du tauschst die ganze Drosselklappe aus. Gutes Gebrauchtteil tuts auch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charademotor im Appi,- Leerlauf spinnt.... | Q_Big | Die Applause Serie | 26 | 20.05.2009 00:11 |
Unrunder Leerlauf bei Gtti | mike.hodel | Die Charade Serie | 9 | 10.04.2009 11:59 |
Welche Sensoren beeinflussen Leerlauf und Abgas beim L5? | Racemove | Die Cuore Serie | 8 | 16.10.2006 18:38 |
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? | FNW | Die Cuore Serie | 24 | 19.04.2006 12:25 |
Unrunder Leerlauf und teilweise verschlucken/stottern | charade 1,0 | Die Charade Serie | 6 | 07.10.2005 22:23 |