![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1
|
![]()
Sorry, aber ich habe heute inden Motorraum geschaut, da ich nach 43.000 km die Zündkerzen demnächst wechseln wollte. Leider habe ich keine Steckverbindungen gefunden....... Kopfkratz... jajajaja
Wer kann mir kurz erklären, was ich alles abschrauben muss bevor ich an die Kerzen komme. Vielleicht noch was, welche Kerzen sollte ich nehmen. Glaube zur Zeit sind Iridiumkerzen drin ! Danke für Eure liebe Mithilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Hallo, und erst mal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Um an die Zündkerzen zu kommen musst du den Luftfilterkasten öffnen, dann die Lufti raus und da findest du die Kerzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
|
![]()
Nimms mir nicht böse, aber Aufgrund der Fragestellung würde ich dir empfehlen die Kerzen in der Wekstatt wechseln zu lassen.
Gruß ![]() Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Welche Zündkerzen passen, erfährst Du bei einem Blick auf eine der letzten Seiten der Bedienungsanleitung, oder auf Nachfrage vom freundlichen Daihatsu-Händler Deiner Wahl, falls die Suche nichts ausspuckt. Dazu wäre dann auch vielleicht hilfreich, zu wissen, was für ein Motor genau in dem M3 steckt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Das sehe ich genauso. Ist zwar auch nicht böse gemeint, aber wenn man nicht von selber nach etwas Suche die Kerzen findet, ist man wohl in der Tat Anfänger. Und ich kenne mehrere Anfänger, die schon mal entweder ein Kerzengewinde im Zylinderkopf vermurkst haben (nicht guut!) oder den Isolator der Kerze geknackt haben. Also auch von mir der Rat: Lass die Kerzen entweder in der Werkstatt wechseln, oder von einem Bekannten, der sich damit auskennt.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Bei den tiefen Kanälen solle man sie auch vorher mit Druckluft ausblasen, sonst hast du Sand etc. in den Zylindern. Der kommt zwar wieder raus, aber nicht immer ohne Spuren zu hinterlassen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Und isolator Abdrehen, hab ich auch noch nie gehört......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Wie Du siehst, kannste jeden Tag was lernen...
![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]() Zitat:
Hallo Donalfonso! Ich fahre den M300, also den mit der 1 ltr. Maschine. Bei der letzten Insprktion sagte der Meister, dass die verbauten Iridium-Kerzen erst bei 100.000 km gewechselt werden müssen. Ich würde es also nicht vorher machen. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenns um den Dreizylinder geht, hilft das hier vielleicht auch weiter:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=DAMS Die Anleitung würde allerdings vom Motor her besser auf den M100 passen. Geschrieben hab ich sie für den Cuore L251, der bekanntlich den EJ-VE drin verbaut hat. Aber abgesehen von der Anzahl und dem Typ der Zyündkerzen könnte das auch auf andere Modelle passen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzen für Motortyp EJ-VE... | FNW | Die Cuore Serie | 62 | 18.08.2015 16:38 |
M3, Fehlerspeicher und Motordiagnose? Kompressionswerte? | Gunther | Die Sirion Serie | 5 | 23.04.2008 13:59 |
Zündkerzen HD-E | mtknight | Die Charade Serie | 2 | 22.08.2007 18:49 |
Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 20:48 |