![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen!
Mein M300 wird bald 3 Jahre alt, hat fast 60.000 km gelaufen und bis jetzt keinerlei Probleme gemacht. Manche Kollegen haben ja leider andere Erfahrungen gemacht. Meine Frage: Wer von Euch hat eine Anschlußgarantie abgeschlossen? Oder vielleicht sogar schon in Anspruch genommen? Was kostet das eigentlich? Freue mich auf Eure Meinung! Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn die günstiger ist als 2 Sätze Bremsscheiben und Beläge dann lohnt sich das allemal
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Auf jeden Fall machen, da nach den Erfahrungen hier, jetzt bald das eine oder andere kommen könnte (nicht muss). Preise weiß ich leider aktuell nicht. Aber sagen wir mal 250 Euronen, die sind mit einer Reperatur schnell wieder drin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich würde sie nicht mehr abschließen. Bremsen übernimmt Daihatsu bei jungen Autos (2-3 Jahre) oft noch, nach 4-5 Jahren kann man das schon fast vergessen. Früher wurde der Auspuff häufig auf Garantie gewechselt - gibt es heute auch nicht mehr, was vermutlich auf die extrem schlechte Qualität der heute verbauten Auspuffanlagen zurückzuführen ist. Beim M100 hielt der Auspuff früher mal eben 6 Jahre - heute kann man froh sein, wenn der Auspuff nach 4 Jahren noch nicht abgerostet ist.
Alle anderen Defekte sind eigentlich Einzelfälle... hat man die Garantie abgeschlossen (wie ich) treten sie natürlich nicht auf, hat man sie nicht, treten sie höchstwahrscheinlich auch nicht auf. Aber wer sicher gehen will, so wie ich damals (hat mich schließlich 600 € gekostet, weil ich so dumm war und gedacht habe, dass der Auspuff übernommen wird), kann sie ja trotzdem abschließen. Mfg Flo PS: Wenn der Wagen irgendwo rostet nach 3 Jahren wird das natürlich auch nicht übernommen, die Lackgarantie ist dann vorbei. Richtige Durchrostungen sind (außer beim L251) eher selten bei so jungen Autos.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (27.02.2010 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Danke für Eure Antworten!
Mein Händler hat noch nicht auf meine Anfrage reagiert. Aber 600,00 € würde ich nicht für die Anschlußgarantie ausgeben. So bis 250,00 € fände ich es o.k. Na mal sehen, was der Spaß kosten soll. Lieber Gruß und Euch ein schönes Wochenende Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Kannst ja mal bescheid geben wie der aktuelle Preis ist, wäre sicher für den einen oder anderen ganz interessant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Ich hatte die Zusatzgarantie bei meinem YRV, kostete damals rund 200 Euro für 2 zusätzliche Jahre bis max. 150000 km.
Bremsen und Auspuff wirst du auf dieser Garantie nicht mehr ersetzt bekommen. Es ist auch bei einem Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 70 Euro vorgesehe, zumindest war es damals so. Lohnt sich in meinen Augen nur wenn was Großes wie ein Motorschaden oder Getriebeschaden kommen sollte. Bei meinem YRV war nach 4 1/2Jahr ein Radlager vorne rechts fällig. Habe dann die 70 Euro zahlen müssen, keine Ahnung wieviel es sonst gewesen wären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
für alle Daihatsu 199,00 € Ausnahme Terios 299,00 € Garantiegeber: Car Garantie Freiburg Umfang: Baugruppengarantie (wie eine Gebrauchtwagengarantie, also keine Vollgarantie), Lohnkosten immer zu 100%, Teilekosten bis 50.000 km zu 100% danach prozentual abgestuft. Einfache Abwicklung im Schadensfall über den Daihatsu-Partner. Gruß Move2001 |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Warum wechselt Daihatsu eigentlich ständig den Garantiegeber ?
Letztes Jahr war es noch die Allianz... wobei ich meinen Vertrag zwei Jahre vorher mit einem anderen Unternehmen abgeschlossen hatte. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich würde sagen es lohnt sich. Klar kanns sein, dass das dann für die Katz ist, aber wenn nicht, wird man froh sein drum. Wenn ich von meinem Auto ausgehe, dann muss ich leider sagen, es hätte sich gelohnt. Da hätt ich ne neue Benzinpumpe nicht selber finanzieren müssen.
Und wenn ich so lese, was die neueren Modelle für Wehwehchen haben (L251, Trevis, Materia), dann würd ich nicht mehr blind auf die Qualität der Autos vertrauen. Im Wissen darum, dass es sein kann, dass man dann die Anschlussgarantie nie braucht. Es ist nicht so, dass die Qualität neuerdings schlecht ist bei Daihatsu. Aber ganz so gut wie noch in den frühen Neunzigern sind die Wagen wohl nicht mehr. Ich würds davon abhängig machen, ob man eh immer zum Daihatsu-Händler fährt für den Unterhalt. Dann die Versicherung abschliessen, auch wenn sie nur beschränkt wirkt. Schraubt man selber, oder hat vor, die nächsten zwei Jahre nicht mehr (immer) zum Dai-Händler zu fahren, macht so eine Anschlussgarantie keinen Sinn.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage nachrüsten... sinnvoll???? | flagstaff1967 | Die Cuore Serie | 18 | 26.06.2008 13:44 |
Daihatsu Lackschutzfolien, sinnvoll und haltbar? | Gunther | Allgemein | 4 | 24.01.2008 21:27 |
Ramschutzleisten etc. sinnvoll? | uwemo | Die Sirion Serie | 7 | 29.12.2007 17:59 |
kann wer das gebrauchen bzw is das blödsinn oder sinnvoll | G200-Freak | Die Charade Serie | 3 | 14.01.2005 12:12 |