![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2010
Ort: leverkusen
Alter: 40
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo
ich hoffe es kann mir jemand helfen. ich fahre einen cuore und eben ist mir beim fahren aufgefallen, dass die lenkung, also wenn ich das lenkrad stark einschlage und langsam fahre, sehr laute geräusche vorne macht. woher kann das kommen? ich bin völlig (!) planlos, wenn es um autos geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Hallo, und erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Wäre Hilfreich, wenn du uns sagen könntest, welchen Cuore du hast, Baujahr reicht meist schon aus. Aber das was du da beschreibst hört sich nach einen Antriebswellenproblem an. Ist ein bekanntes Problem, werde dir gleich mal was passendes raussuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Gib einfach mal Antriebswelle und Cuore in die Suche ein, da findest du einiges.
Wenn das Modell klar ist, wird es einfacher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2010
Ort: leverkusen
Alter: 40
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
oh super, danke für die schnelle antwort :) das baujahr ist 2002. mehr weiss ich leider nicht. ich hoffe, das reicht? kann ich denn damit morgen noch zur arbeit fahren oder sollte ich den wagen lieber stehen lassen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Nach dem Baujahr hast du einen Cuore L701, so wie ich
![]() Sollten auf jeden Fall die Antriebswellen sein. Damit kannst du auf jeden Fall noch fahren. Mal sehen was unsere Gelehrten zum wechsel oder Reparatur sagen. Rotzi, is´t your time. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2010
Ort: leverkusen
Alter: 40
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
genau so einen hab ich und vielen vielen dank :) dann werde ich mal in der werkstatt vorbeischauen und schauen, was die mir sagen.
noch einen schönen abend :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Antriebswellengelenk wird schon mächtig platt sein,- dringends in die Werkstatt,- da hier wohl das Gelenk aufgrund eines Manchettenschadens (Fettdichtung) trockengelaufen ist!!!
Sonst wirst du bald liegenbleiben!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2010
Ort: leverkusen
Alter: 40
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
ich habe mir das geräusch gestern abend noch einmal angehört, es klingt wie ein ziemlich starkes schleifgeräusch. werde heut mit dem auto noch einmal zur arbeit fahren müssen und in der pause gehts dann in die werkstatt :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn was schleift, könnte es durchaus auch ein gammelndes Staubschutzblech sein. Das kann so schleif-klopfgeräusche machen.
Behebung: Das Rad abmontieren, und das Staubschutzblech hinter der Bremsscheibe etwas von der Bremsscheibe wegbiegen, so dass kein Berührungskontakt zur Bremsscheibe mehr besteht. Oder: Auch das hatte ich schon... Es hängt ein Bremssattel fest...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2009
Ort: kassel
Beiträge: 7
|
![]()
ich habe seit dem letzten winter(auto habe ich erst sei 10/09) auch so klackergeräuche bei eingeschlagener lenkung.war auch bei daihatsu,und mir wurde gesagt.da gehen noch 10000 km damit.gut auto hat jetzt erst 65000 weg.aber seit es wieder etwas wärmer wird,ist es auch besser geworden mit den geräuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Seltsame Geräusche beim fahren auf kopfsteinpflaster Cuore Bj 2003 | amira | Die Cuore Serie | 19 | 10.06.2008 10:53 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |